- Artikel-Nr. 105795
- EAN: 4023392057953
Die Einschaltstrombegrenzung verhindert, dass bei Verbrauchern mit einem hohen Einschaltstrom wie z. B. größeren Motoren, Netzteilen oder Verstärkern mit einem sehr leistungsfähigen Netztransformator die Haussicherung für den entsprechenden Leitungskreis anspricht.
Dies geschieht dadurch, dass mittels eines NTC-Widerstands der Einschalt- bzw. Anlaufstrom des angeschlossenen Verbrauchers während der Einschaltphase stark reduziert wird. Damit verhindert man zuverlässig das Ansprechen der den Stromkreis absichernden Sicherung, erst bei einer über die Einschaltphase hinausgehenden Überlastung würde diese ansprechen.
Während Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme von weniger als 20 VA auch nach dem Einschaltmoment ständig über den NTC-Widerstand betrieben werden, erfolgt der Betrieb von Geräten bis zu einer Maximalleistung von 3680 VA über einen automatisch zuschaltenden Relaiskontakt. Der aktuelle Schaltzustand des Relaiskontakts wird durch eine LED am Gerät angezeigt.
Hinweis: Bei diesem Bausatz ist eine erhöhte Löterfahrung notwendig.
katastrophale Dokumentatiom. Habe den Bausatz weggeschmissen und das Fertiggerät gekauft. Bausatz ist ein Rätselspiel - und das bei einem Netzspannungsgerät!
schlechte Anleitung, keine Details.Gehäuse nicht sehr passgenau. Lässt sich sehr schwer zusammenbauen.
alles super auch für das ErsatzteilDanke
Die Einschaltstrombegrenzung funktioniert gut. Allerdings war der Bausatz recht schwierig zu löten - trotz elektronischgeregelten Multi-TC-Power-Lötkolben als letzter Versuch.Wer weniger Lötfähigkeiten hat, der kann das Gerät ja zurückschicken. Die 16 A-Sicherung (Automat) spricht nichtmehr an.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Relais schaltet nicht mehr abvon roibach |
1 | 1.000 |
roibach
|
![]() |
Verzögerungvon mpy |
0 | 558 |
mpy
|
![]() |
Relais zieht nach Lastende noch lange mit 4Hz an und klickert dabeivon dr.gerd |
3 | 775 |
rainmaker
|
![]() |
defektes Gerät oder fehlerhafter Zusammenbau?von Clartos |
5 | 970 |
rainmaker
|
![]() |
Frage an die Technikvon fk2000 |
1 | 671 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Schaltung sehr schwer zu lötenvon rostheer |
2 | 746 |
fk2000
|
![]() |
Am Kompressor - Funktioniert sehr gut.von LS60 Hobby |
0 | 696 |
LS60 Hobby
|
![]() |
ESB 54-2 im Betrieb mit Wechselrichtervon Martin T. |
3 | 753 |
rainmaker
|
![]() |
Leider nicht die Qualität die man sonst bei ELV erhältvon realtexas |
7 | 766 |
realtexas
|


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2