- Artikel-Nr. 059475
- EAN: 4029665100005
Jeder der vier Ladeschächte wird unabhängig überwacht, ein Display zeigt alle Zustände an. Micro- und Mignon- Akkus können auch gemischt geladen werden. Einstellbare Ladeströme: 200/500/700/1000 mA, bei Belegung von nur zwei Ladeschächten zusätzlich 1500/1800 mA. Entladeströme: 100/250/350/500 mA. Lade-Endabschaltung durch -U-Verfahren. Die Temperaturüberwachung verhindert eine Beschädigung der Zellen durch Übertemperatur beim Laden.
Und damit Sie nicht im Urlaub für Taschenlampe u. Ä. schwere Mono- oder Babyzellen mitnehmen müssen, sorgen die mitgelieferten Mono- und Babyzellen- Adapter für passgerechten Einsatz der Mignonzellen. Damit haben Sie ein kompaktes und universelles Reiseset für alle Fälle!
Zuerst: Das BC-1000 überrascht mit reichhaltigen Zubehör!Weitbereichs-Netzteil, 4*Mignon-Akku 2600mAh, jeweils 4 Adapter Mignon (AA) zu Baby (C) und Baby (C) zu Mono (D).Dies alles ist in einer Kunstfasertasche verstaut und somit sofort reisefähig.Zum Laden der Akkus lassen sich Ströme von 200mA bis 1800mA, ablesbar am Display, einstellen.Anschließend kann man den Ladevorgang anhand dieser Anzeige mitverfolgen:Ladestrom, -Spannung, -Zeit und geladene Kapazität können per Tastendruck abgerufen werden.So weit, -so gut.Aber jemand, der sich ein Ladegerät mit Display zulegt, möchte bestimmt mehr über den Zustand seiner Akkus erfahren und da hapert es beim BC-1000 gewaltig(dies gilt ebenso für den BC-700 und den BC-900) !Die restliche Kapazität eines Akkus, -nachdem dieser über einen Zeitraum gelagert wurde, ist eine wichtige Größe um das Maß der Selbstentladung und die spätere Verwendbarkeitin einem Akkusatz zu bestimmen.Mit dem BC-1000 läßt sich die Restkapazität NICHT ermitteln!Das Programm "Entladen" zeigt zwar während des Entladevorgangs die aktuell entnommene Kapazität, jedoch wird die Zelle anschließend geladen und dann sind sämtliche Werte über den Entladevorgang komplett weg!Am Ende des kompletten Zyklus sind lediglich Daten über die erfolgte Ladung zu erfahren.Mit dem Programm "Test" ist es auch nicht besser:Hier wird die Zelle erst geladen, dann entladen und anschließend wieder geladen.Am Ende dieses zeitraubenden Zyklus kann man die Entladekapazität eines kurz vorher geladenen Akkus erhalten und evtl. alte Zellen auffrischen.Die Zyklen sind so langwierig, weil der Entladestrom immer nur die Hälfte des gewählten Ladestroms annimmt.Wählt man einen angemessen höheren Entladestrom im Programm "Entladen" ist der anschließende Ladestrom doppelt so hoch und die Zelle wird zu stark erwärmt!Überhaupt gibt es keine elektrische Trennung zwischen Mignon (AA)- und Micro (AAA)-Zellen im Ladeschacht.Dies bedeutet, dass man u.U. einen kleinen Micro-Akku mit 1800mA Ladestrom beaufschlagen kann.Das wird die Lebensdauer eines solchen Akkus dramatisch verkürzen!Fazit:+ Üppige Ausstattungo zum Laden und Regenerieren brauchbar, allerdings sind die einstellbaren Ladeströme mit Vorsicht zu gebrauchen!- Restkapazität nicht ermittelbar- Displaydaten wenig praxistauglich- Entladestrom im Vergleich zum Ladestrom zu klein, dadurch:- lange Zyklendauer-- kleine Zellen können mit viel zu großen Strömen geladen werden
recht gut verarbeitet, leicht zu handhaben und noch preiswert.
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät, die Refresh-Funktion hat meine jahrelang nicht benutzten Akkus wieder fast auf die volle Kapazität gebracht. Ich dachte schon, die wären defekt, weil mein altes Ansmann-Ladegerät diese nicht voll geladen hat. Der Lade- oder Entladestrom lässt sich für jeden Schacht einzeln einstellen, damit kann man z.B. AAA-Akkus mit weniger und grössere AA-Akkus mit einem höheren Strom laden, sehr flexibel halt.Kritik muss ich an der Firmware üben. Diese scheint nicht ganz ausgereift zu sein. Manchmal kann man bei neu eingelegten Akkus nicht den Lade- oder Entladestrom wählen, falls schon ein anderer Akku eingelegt ist. Dann hilft nur noch, kurz vom Netz trennen und nochmal versuchen. Dafür gibt es einen Stern Abzug.Die mitgelieferten Akkus sollen laut Aufdruck eine Kapazität von 2700mAh haben, mehr als 2200 waren aber trotz Refresh nicht drin, sind aber trotzdem brauchbar.Mein Fazit: trotz der kleinen Schwäche bei der Firmware ein empfehlenswertes Gerät!
klein stark schnell
- Akku-Ladecenter BC 1000
- 4 Mignon-Akkus 2300 mAh
- 4 Monozellen-Adapter
- 4 Babyzellen-Adapter
- Aufbewahrungstasche