ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Übersicht Anschlussmöglichkeiten

Anwendungsbeispiel App

Anwendungsbeispiel App

Anwendungsbeispiel App

- Artikel-Nr. 253505
- EAN: 8717809181800
Das flexible Kfz-Ladegerät lässt sich per Bluetooth-Verbindung ganz einfach fernsteuern und kontrollieren. Es lädt neben 12- und 24-V-Blei-Säure-Batterien auch LiFePO4-Lithium-Batterien auf und ist somit für die meisten Kfz-Batterien geeignet.
Das flexible Kfz-Ladegerät lässt sich per Bluetooth-Verbindung ganz einfach fernsteuern und... mehr
Wichtig: Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Ladegeräts gründlich die Hinweise in der Bedienungsanleitung. Ein Nichtbefolgen dieser Hinweise kann zu Schäden am Gerät und Fahrzeug führen!
Vielseitig und komfortabel
Längere Nichtgebrauchszeiten können darin enden, dass die Kfz-Batterie Ihres Fahrzeugs tiefentlädt und dementsprechend nicht mehr brauchbar ist. Besonders groß ist dieses Risiko in den kalten Wintermonaten, wenn bspw. der Zweitwagen nicht hinreichend genutzt wird. Abhilfe verschafft hier ein Kfz-Ladegerät. Ganz gleich ob Sie ein Fahrzeug mit 12- oder 24-V-Blei-Säure-Batterie oder mit einer LiFePO4-Batterie haben – das flexible Ladegerät von ProUser stellt sich optimal auf Ihren Anwendungsfall ein und schützt Ihre Batterie vor der Entladung. Das wird gewährleistet durch 9 verschiedene Lademodi, welche jeweils ein Ladeprogramm in 10 Schritten durchführen, um Ihre Kfz-Batterie vollständig aufzuladen und anschließend zu erhalten. Praktisch dabei: Das Ladegerät lässt sich über die kostenlose „Check & Charge“-App von ProUser auch aus der Ferne kontrollieren und steuern. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Ladegeräte gleichzeitig in der Garage bedienen und somit auf einen Blick den Überblick behalten.
Der Ladevorgang verläuft vollautomatisch und kann auf Knopfdruck gestartet werden. Das integrierte LC-Display gibt dabei stets Auskunft über den aktuell geschalteten Lademodus und den ggfs. laufenden Ladeprozess. Auch Hinweise über z. B. einen Batteriedefekt oder eine Verpolung erhalten Sie gut sichtbar über das Display.
Zusatz-Features zur Batteriewartung
Nach dem Ladevorgang geht das Kfz-Ladegerät selbstständig in den Erhaltungs- und Wartungsmodus über. Das sorgt dafür, dass das Ladegerät auch langfristig an die Batterie angeschlossen bleiben kann, ohne dass das Gerät oder Ihr Fahrzeug Schaden nimmt. Schon vor dem Start des Ladeprozesses sorgt die Batterie-Testfunktion dafür, den aktuellen Zustand Ihrer Kfz-Batterie und einen eventuellen Defekt festzustellen. Die Regenerationsladefunktion kann im Fall der Fälle den Versuch starten, eine alte oder tiefentladene Batterie mit sanften Impulsladungen wieder herzustellen.
Die Memory-Funktion merkt sich den zuletzt verwendeten Lademodus und wählt diesen automatisch aus, wenn er mit der nächsten angeschlossenen Batterie kompatibel ist. Das ist besonders praktisch, da Sie bspw. den Ringösen-Anschluss an Ihrer Kfz-Batterie über die Steckverbindungsvorrichtung des Ladekabels ganz einfach trennen und wieder verbinden können, ohne dass Sie die Ringösen von der Batterie lösen müssen. So können Sie das zu ladende Fahrzeug bequem verwenden und anschließend wieder an das Ladegerät anschließen, ohne größere Umstände beim Anschluss zu verursachen.
Moderne Sicherheitstechnik wie ein Verpolungs-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz machen die Verwendung des Kfz-Ladegeräts so sicher wie möglich.
Vielseitig und komfortabel
Längere Nichtgebrauchszeiten können darin enden, dass die Kfz-Batterie Ihres Fahrzeugs tiefentlädt und dementsprechend nicht mehr brauchbar ist. Besonders groß ist dieses Risiko in den kalten Wintermonaten, wenn bspw. der Zweitwagen nicht hinreichend genutzt wird. Abhilfe verschafft hier ein Kfz-Ladegerät. Ganz gleich ob Sie ein Fahrzeug mit 12- oder 24-V-Blei-Säure-Batterie oder mit einer LiFePO4-Batterie haben – das flexible Ladegerät von ProUser stellt sich optimal auf Ihren Anwendungsfall ein und schützt Ihre Batterie vor der Entladung. Das wird gewährleistet durch 9 verschiedene Lademodi, welche jeweils ein Ladeprogramm in 10 Schritten durchführen, um Ihre Kfz-Batterie vollständig aufzuladen und anschließend zu erhalten. Praktisch dabei: Das Ladegerät lässt sich über die kostenlose „Check & Charge“-App von ProUser auch aus der Ferne kontrollieren und steuern. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Ladegeräte gleichzeitig in der Garage bedienen und somit auf einen Blick den Überblick behalten.
Der Ladevorgang verläuft vollautomatisch und kann auf Knopfdruck gestartet werden. Das integrierte LC-Display gibt dabei stets Auskunft über den aktuell geschalteten Lademodus und den ggfs. laufenden Ladeprozess. Auch Hinweise über z. B. einen Batteriedefekt oder eine Verpolung erhalten Sie gut sichtbar über das Display.
Zusatz-Features zur Batteriewartung
Nach dem Ladevorgang geht das Kfz-Ladegerät selbstständig in den Erhaltungs- und Wartungsmodus über. Das sorgt dafür, dass das Ladegerät auch langfristig an die Batterie angeschlossen bleiben kann, ohne dass das Gerät oder Ihr Fahrzeug Schaden nimmt. Schon vor dem Start des Ladeprozesses sorgt die Batterie-Testfunktion dafür, den aktuellen Zustand Ihrer Kfz-Batterie und einen eventuellen Defekt festzustellen. Die Regenerationsladefunktion kann im Fall der Fälle den Versuch starten, eine alte oder tiefentladene Batterie mit sanften Impulsladungen wieder herzustellen.
Die Memory-Funktion merkt sich den zuletzt verwendeten Lademodus und wählt diesen automatisch aus, wenn er mit der nächsten angeschlossenen Batterie kompatibel ist. Das ist besonders praktisch, da Sie bspw. den Ringösen-Anschluss an Ihrer Kfz-Batterie über die Steckverbindungsvorrichtung des Ladekabels ganz einfach trennen und wieder verbinden können, ohne dass Sie die Ringösen von der Batterie lösen müssen. So können Sie das zu ladende Fahrzeug bequem verwenden und anschließend wieder an das Ladegerät anschließen, ohne größere Umstände beim Anschluss zu verursachen.
Moderne Sicherheitstechnik wie ein Verpolungs-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz machen die Verwendung des Kfz-Ladegeräts so sicher wie möglich.
- Vielseitiges Kfz-Batterieladegerät für die Auf- und Erhaltungsladung von 12-V-Blei-Säure-Batterien, (50 - 400 Ah), 24-V-Blei-Säure-Batterien (25 - 200 Ah) und 12,8-V-LiFePO4-Batterien (30 - 200 Ah)
- Verhindert die Entladung der Batterien insbesondere bei längerem Nichtgebrauch und in den kalten Wintermonaten
- Einfache Kontrolle und Steuerung der aktuellen Ladevorgänge über die kostenlose "ProUser Check & Charge"-App (für iOS 8.0 oder höher, Android 4.4 oder höher); gleichzeitige Kontrolle mehrerer Ladegeräte möglich
- Vollautomatischer Ladevorgang auf Knopfdruck, einfache Einstellung der korrekten Spannung (V) und des optimalen Ladestroms (A)
- Komfortable Kontrolle des aktuellen Ladevorgangs sowie Batteriezustandes über das integrierte 9,5-cm-LC-Display (3,74") oder per App-Anbindung
- 9 verschiedene Lademodi, ausgerichtet auf die jeweils zu ladende Batterie:
- 12 V Norm
- 12 V Cold/AGM
- 24 V Norm
- 24 V Cold/AGM
- 12 V AGM+
- 12 V Recover
- 12,8 V Lithium
- 13,6 V Power Supply
- Boost Charge
- 10-stufiges Ladeprogramm zur gleichermaßen schonenden wie schnellen Aufladung der angeschlossenen Batterie
- Stufe 1: Check
- Stufe 2: Reparatur (Recover)
- Stufe 3: Soft-Start
- Stufe 4-7: Bulk-Ladung
- Stufe 8: Absorption
- Stufe 9: Erhaltungsladung
- Stufe 10: Wartungsladung
- Selbstständiger Wechsel auf die Erhaltungs- und Wartungsladefunktion bei voll aufgeladener Batterie: Das Ladegerät kann problemlos an die Batterie angeschlossen bleiben
- Batterie-Testfunktion zur Feststellung des aktuellen Batteriezustandes direkt nach Geräteanschluss
- Regenerationsladung zur versuchten Wiederherstellun von alten bzw. tiefentladenen Batterien mit sanften Impulsladungen
- Memory-Funktion wählt automatisch den zuletzt verwendeten Lademodus, wenn dieser kompatibel mit der angeschlossenen Batterie ist
- Ladestrom:
- 15 A für 12-V-Batterien
- 7,5 A für 24-V-Batterien
- 5 A für 13,6-V-Stromversorgung
- Ladespannung:
- Normal: 12,8 / 13,8 / 14,1 / 14,5 oder 25,6 / 28,2 /29 V DC
- Cold/AGM: 12,8 / 14,1 / 14,7 oder 25,6 / 28,2 / 29,4 V DC
- AGM+: 12,8 / 14,1 / 14,4 / 15 V DC
- LiFePO4: 12,8 / 13,8 / 14,1 / 14,5 V DC
- Rückentladestrom der Batterie: <10 mA
- Moderne Sicherheitstechnik mit Verpolungs-, Überspannungs- und Kurzschlussschutz
- Länge Ladekabel (wahlweise Klemmen- oder Ringösen-Anschluss): 0,4 m
- 120 W Leistungsaufnahme
- Stromversorgung via 220 - 240 V Anschluss, max. 2 A, 50 Hz
- Umgebungstemperatur für Betrieb: ±0 bis +40 °C
- Lagerungstemperatur: -30 bis +60 °C
- Schutzart IP65
- Abm. (B x H x T): 270 x 11 x 80 mm; Gewicht inkl. Kabel: 2,12 kg
Lieferumfang
mehr
- 1x ProUser Kfz-Batterieladegerät IBC15000B
- 1x Ladekabel mit Anschlussklemmen und Schnellverbinder-Stecker, 40 cm
- 1x Ladekabel mit Ringösen und Schnellverbinder-Stecker, 40 cm
- 1x Bedienungsanleitung
Tech. Daten
mehr
Typ
Kfz-Ladegerät
Breite
270 mm
Höhe
110 mm
Tiefe
80 mm
Gewicht
2120 g
Akku-Defekterkennung
Ja
Anschlussart
Batterieklemme / Ringöse
Betriebsspannung
12,8 - 29,4 V DC
Erhaltungsladung
Ja
Kurzschlussschutz
Ja
Länge Ladekabel
40 cm
Max. Ladestrom
max. 1500 mA
Schutzart
IP65
Überhitzungsschutz
Ja
Verpolungsschutz
Ja
Versorgungsspannung
230 V


Artikel-Nr. 253506
Das flexible Kfz-Ladegerät lässt sich per Bluetooth-Verbindung ganz einfach fernsteuern und kontrollieren. Es lädt neben 12- und 24-V-Blei-Säure-Batterien auch LiFePO4-Lithium-Batterien auf und ist somit für die meisten Kfz-Batterien...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


(4)
Artikel-Nr. 251587
Laden Sie Starterbatterien von Autos und Motorrädern komfortabel auf. Das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät mit 6 Ladeprogrammen, intelligenter 11-Stufen-Ladung, Akku-Test- und Memory-Funktion ist für 6-V und 12-V-Bleiakkus der...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


Artikel-Nr. 251589
Laden Sie Autostarterbatterien komfortabel auf und profitieren Sie dabei von Nacht- und Camping-Funktionen. Das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät mit 4 Ladeprogrammen, intelligenter 8-Stufen-Ladung und zusätzlicher Batterie-Test- sowie...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


Artikel-Nr. 251588
Erhalten Sie komfortabel die Ladung von bis zu drei Fahrzeugbatterien gleichzeitig. Das mikroprozessorgesteuerte Batterieerhaltungsladegerät ist für 6V und 12V-Bleisäure-Akkus der folgenden Technologien geeignet: Normalakku (offen/WET),...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


(3)
Artikel-Nr. 129179
Die Versicherung gegen eine schwächelnde Batterie: Gerade wenn Sie mit Ihrem Auto vorwiegend kurze Strecken fahren, hilft das mikroprozessorgesteuerte Dino-Kraftpaket-Erhaltungsladegerät für Autobatterien, 6/12 V, indem es Batterien so...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


Artikel-Nr. 251728
An den Akku anschließen, Ladeprogramm auswählen – fertig: Mikroprozessorsteuerung, LC-Display, Einknopf-Bedienung und aufwendige Schutztechnik machen das Kfz-Batterie-Ladegerät und Batteriewartungsgerät zu einem nützlichen Helfer für...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


(1)
Artikel-Nr. 251727
An den Akku anschließen, Ladeprogramm auswählen – fertig: Mikroprozessorsteuerung, LC-Display, Einknopf-Bedienung und aufwendige Schutztechnik machen das Kfz-Batterie-Ladegerät und Batteriewartungsgerät zu einem nützlichen Helfer für...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


(2)
Artikel-Nr. 251726
An den Akku anschließen, Ladeprogramm auswählen – fertig: Mikroprozessorsteuerung, LC-Display, Einknopf-Bedienung und aufwendige Schutztechnik machen das Kfz-Batterie-Ladegerät und Batteriewartungsgerät zu einem nützlichen Helfer für...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


(1)
Artikel-Nr. 252996
Ein Gerät für nahezu alle Anwendungsfälle: Mit dem mikroprozessorgesteuerten Ladegerät lassen sich alle gängigen Kfz-Batteriegrößen laden. So versorgen Sie z. B. Rasenmäher, Pkw, LKW, Krafträder, Wohnmobile und Landmaschinen, ohne auf...
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Zuletzt angesehen