Ein 3D-Lichteffekt der Extraklasse – 64 LEDs sind dreidimensional in einem Würfel so angeordnet, dass sie einzeln und in der Helligkeit steuerbar sind.
Hier drehen sich die Flügel nicht im Wind, sondern mit der Kraft des Sonnenlichts. Die kleine Deko-Bockwindmühle wird von einer Solarzelle im Dach gespeist und ist so der ideale Hingucker z. B. auf der Fensterbank.
Versuchen Sie, in möglichst kurzer Zeit eine kleine Drahtschlaufe durch einen selbst entworfenen Parcours, der aus einem gebogenen Draht besteht, zu fädeln, ohne diesen zu berühren.
Solar-Gurkenglaslampe, der Bausatz für alle, die Löten lernen wollen. Der Lötbausatz „Solar-Gurkenglaslampe“ eignet sich hervorragend, um die erforderlichen Grundlagen des Lötens auf einer Platine zu erlernen.
Kompakter, in SMD-Technik ausgeführter Mini-Ausschalttimer für die Einbindung in bzw. die Nachrüstung von batteriebetriebenen Geräten, deren Ausschalten vergessen werden könnte.
Der ELV Reminder-Button RB1 kann auf verschiedenste Aufgaben hinweisen. Ob es sich um die tägliche Einnahme von Medikamenten, das Herausbringen des Mülls, das Entkalken der Kaffeemaschine oder die regelmäßige Kontrolle des Öl- oder Luftdruckstandes beim Auto handelt.
Das richtige Projekt, um Kinder und Jugendliche an den praktischen Aufbau einer eigenen Schaltung heranzuführen und nach erfolgreicher Ausführung sofort Spielspaß in verschiedenen Modi zu haben!
Knobeln mit Elektronik – das ELV Denkspiel LED-MM1 greift die Idee eines Spieleklassikers aus den 1970er Jahren auf, der für herausfordernden Knobelspaß sorgt. Er verspricht nicht nur spannende Unterhaltung für 1 bis 2 Spieler, sondern ist mit seinen insgesamt 84 LEDs auch eine gute Lötübung, die für den fortgeschrittenen Löter kein Problem darstellt.
Dieses elektronische Würfelspiel kann sowohl für das ganz normale Würfelspiel als auch für das Taktik-Würfelspiel „Meiern“, auch Mäxle oder Mäxchen genannt, eingesetzt werden.
Mit der Fernbedienung FB1 macht das Spielen vor allem in großer Runde noch mehr Spaß: Jeder Spieler hat seine bequem bedienbare Kabelfernbedienung mit Spielanzeige!
Ob Kindergeburtstag, Reise, Vereinsausflug oder gemütlicher Abend mit Freunden – das äußerst vielseitige, intuitiv bedienbare und portable Partyspiel bietet mit 12 verschiedenen Spielen für bis zu 12 Spieler für jeden Anlass das passende Spiel, sorgt für Spaß und lässt keine Langeweile aufkommen.
Noch mehr Spaß bei Würfelspielen – einfach schütteln, danach realisiert das Programm einen Ausrolleffekt des Würfelbildes und bleibt beim Ergebnis blinkend stehen.
Hier wird keine Kugel geworfen, ein Knopfdruck setzt den LED-Kreisel in Gang, begleitet von Toneffekten für das „Drehen” und den „Gewinn”. Das elektronische Mini-Roulette für den großen Spielspaß!
Die Bluetooth-Chipsdosensoundbox von SOL-EXPERT ist ein DIY-Lötbausatz, der Technikbegeisterten ermöglicht, ihre eigene kompakte Soundbox zu bauen. Mit Bluetooth-Funktion für kabellose Musikübertragung und einer detaillierten Anleitung ist dieser Bausatz ideal für Hobbybastler und Musikliebhaber - sowie Kinder ab 14 Jahren (10 Jahre unter Aufsicht)
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Schüttelwürfel“ erzeugt per Bewegung eine Zufallszahl zwischen 1 und 6, die über LEDs angezeigt wird. Das eingelötete IC übernimmt die Steuerung. Ideal für Technikbegeisterte ab 10 Jahren (unter Aufsicht). Kompakt, modern und perfekt für Spieleabende oder Workshops.
Der SOL-EXPERT Bluetooth-Empfänger mit Audio-Decoder ermöglicht kabelloses Musikstreaming über Bluetooth 5.1. Mit integrierter Tastensteuerung und Stereo-Ausgang eignet sich das Modul ideal für DIY-Projekte, Lautsprecherumbauten oder mobile Anwendungen. Betrieb über USB oder 5V-Stromquelle.
Der SOL-EXPERT SMD-Lötbausatz „Taschenlampe“ ist ein kompaktes Elektronikprojekt für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sieben helle SMD-LEDs sorgen für punktgenaue Beleuchtung. Die Stromversorgung erfolgt über eine CR2032-Knopfzelle. Ideal für Technikunterricht, MINT-Projekte und als Einstieg ins SMD-Löten.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Elektronischer Würfel“ erzeugt per Tastendruck eine Zufallszahl zwischen 1 und 6, die über LEDs angezeigt wird. Der vorprogrammierte Mikrocontroller übernimmt die Steuerung. Ideal für Technikprojekte, Spiele und als Einstieg ins Löten für Jugendliche ab 10 Jahren.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Elektronische Ampel“ simuliert eine echte Ampelsteuerung mit LEDs. Die Umschaltzeit zwischen Rot und Grün ist über ein Potentiometer einstellbar. Ideal für Modellbau, Technikprojekte und als Einstieg ins Löten. Der Aufbau ist einfach und für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Lagerfeuer im Modell“ erzeugt mit LEDs einen realistischen Flackereffekt, ideal für Modellbau und Dioramen. Die kompakte Platine lässt sich einfach integrieren. Der Aufbau ist auch für Einsteiger geeignet. Betrieb über 9V-Blockbatterie oder Netzteil.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „VARIOSAND“ ist eine elektronische Sanduhr mit einstellbarer Laufzeit von 1 bis 109 Minuten. Drei Zeitwerte lassen sich speichern und per Taster abrufen. Die Stromversorgung erfolgt über USB – ideal für Powerbanks. Mit über 60 Bauteilen ist der Bausatz perfekt für Löteinsteiger und kreative Bastler.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „TrainYourBrain“ ist ein elektronisches Reaktionsspiel, das Konzentration und Schnelligkeit fördert. Über LEDs und Taster wird die Reaktionszeit gemessen. Drei Schwierigkeitsstufen sind wählbar. Ideal für Technikunterricht, MINT-Projekte und als Einstieg ins Löten.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Binäre Uhr“ ist ein spannendes Elektronikprojekt für Einsteiger und Hobbyelektroniker. Die Uhr zeigt die Zeit über LEDs in binärer Form an und wird über Taster eingestellt. Der Bausatz enthält über 40 Komponenten, darunter ein programmierter Mikroprozessor. Stromversorgung erfolgt über USB – ideal für Powerbanks.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „eMäxchen“ ist ein spannendes Projekt für Technikbegeisterte ab 10 Jahren. Der Bausatz enthält über 20 Bauteile, darunter ein vorprogrammierter Mikrocontroller, der das beliebte Würfelspiel „Mäxchen“ steuert. Ideal für Schulen, Workshops und als Einstieg ins Löten.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Heißer Draht“ ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel zum Selberlöten. Zwei unterschiedlich große Ösen ermöglichen verschiedene Schwierigkeitsgrade. Bei Berührung ertönt ein Summer und eine rote LED leuchtet. Die Memory-Funktion speichert Fehler bis zum Reset. Ideal für Technikprojekte und Workshops.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Ruhige Hand“ ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel für Technikbegeisterte. Ziel ist es, einen Draht entlang einer Leiterbahn zu führen, ohne den Kontakt zu verlieren. Bei Fehler ertönt ein Summer und eine LED leuchtet. Ideal für Schulen, Workshops und als Einstieg ins Löten.
Der Geschicklichkeits-Bausatz fordert Konzentration und ruhige Hände: Führen Sie den Messingdraht durch drei unterschiedlich große Ösen, ohne eine Verbindung herzustellen. Bei Fehler leuchtet die rote LED und der Summer ertönt. Mit 9-V-Batterie betrieben, bietet das Spiel LED-Anzeige, akustisches Feedback und mehrere Schwierigkeitsstufen – ideal für Technikfans und Bastler.
Der SOL-EXPERT Lötbausatz „Infrarot-Lichtschranke“ ermöglicht die Realisierung einer optischen Überwachungslösung mit bis zu 4 m Reichweite. Sender und Empfänger reagieren auf Unterbrechung des IR-Signals mit einem akustischen Alarm. Ideal für Technikprojekte, Experimente und Modellbau. Für Einsteiger ab 10 Jahren geeignet.
Der SOL-EXPERT Funkuhr-Bausatz mit DCF-Modul ist ein spannendes Elektronikprojekt für Technikinteressierte ab 14 Jahren. Die Uhr stellt sich automatisch über das DCF77-Zeitsignal und zeigt die Zeit auf vier großen 7-Segment-Anzeigen. Ideal für Schulen, Hobbybastler und als Einstieg in die Welt der Mikroelektronik.