Die Funk-Modulplatine bietet zahlreiche neue Features, um einen Raspberry Pi 3 B als leistungsstarke Smart Home Zentrale einsetzen zu können. Damit wird die Systemperformance ggĂŒ. der Homematic Zentrale CCU2 vielfach ĂŒbertroffen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
In vielen AnwendungsfĂ€llen der flachen 55-mm-Bedien- und AnzeigegerĂ€te wĂ€re alternativ zum Batteriebetrieb ein Netzbetrieb die ökonomischere Lösung. Das Netzteil fĂŒr Markenschalter erfĂŒllt genau diese Aufgabe. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Batterieversorgte GerĂ€te im 55-mm-Format, zum Beispiel von Homematic IP, sind sehr flexibel nutzbar â ob im 55-mm-Installationsrahmen Ihrer Installationsserie, als SolitĂ€r an ein Möbel geklebt oder sogar als mobiles BediengerĂ€t, alles ist möglich. FĂŒr Letzteres bietet sich dieser Tischaufsteller an.***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das Modul erweitert viele GerÀte mit Open-Collector-Ausgang, z. B. den Homematic Schaltaktor HM-LC-Sw1-PCB, um einen leistungsfÀhigen, potentialfreien Relais-Umschaltkontakt. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Hutschienen-Schaltaktor mit Leistungsmessung ist die Schalt- und Messlösung fĂŒr die feste Installationsverkabelung im Haus oder in Unterverteilung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der beliebte Minicomputer Raspberry Pi bildet, ausgestattet mit einem zusÀtzlichen Funkmodul und dem Homematic Open-Central-Control-Unit-Software-Development-Kit, kurz HM-OCCU-SDK, eine alternative Plattform zur Homematic Zentrale CCU2. So kann man die von der CCU2 gewohnten Homematic/Homematic IP Funktionen auf anderen Plattformen nutzen bzw. neue Softwarelösungen erstellen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Energiesensor fĂŒr Smart Meter ergĂ€nzt das Homematic ZĂ€hlersensor-System um einen weiteren Sensor, der die Daten an der optischen Schnittstelle eines Smart Meters (StromzĂ€hler) erfasst und ĂŒber die ZĂ€hlersensor-Sendeeinheit HM-ES-TX-WM an die Zentrale des Homematic Systems ausgibt. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit der Homematic Funk-Fernbedienung können Sie Homematic GerĂ€te bequem ĂŒber einen Drehimpulsgeber und ein Farb-OLED-Display steuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Jeder kennt die Frei-belegt-Anzeigen an Konferenz- und BĂŒrorĂ€umen. An diese lehnt sich die neue Homematic Statusanzeige optisch an. Per Funk oder manuell ausgelöst, schaltet eine Motor-Getriebe-Einheit zwischen zwei frei gestaltbaren Anzeigen um. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das Homematic Funk-Sendemodul, 8-Bit, ist in der Lage, neben 2 der ĂŒblichen SchaltkanĂ€le auch einen 8-Bit-Dateneingang zu nutzen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
LED-Beleuchtungen bieten unendliche Möglichkeiten fĂŒr individuelle und moderne Lichtlösungen, so vor allem auch die flexibel einsetzbaren RGBW-Beleuchtungen, die sowohl fĂŒr farbiges als auch fĂŒr weiĂes Licht einsetzbar sind. Der hier vorgestellte RGBW-Controller erlaubt es, derartige LED-Beleuchtungen auch in die eigene Hausautomation einzubeziehen und diese besonders komfortabel zu steuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Dieser FunkempfĂ€nger aus der neuen Homematic Serie stellt 4 SchaltkanĂ€le mit Relaisausgang zur VerfĂŒgung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Alarmanlage, die sich ohne hohen Aufwand schnell installieren lÀsst! Die Innensirene ist sowohl ganz einfach direkt an Sensoren und Fernbedienungen, die u. a. auch eine Panikfunktion realisierbar machen, als auch an eine Homematic Zentrale anlernbar. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Dimmen der Beleuchtung ist in vielen Situationen die Alternative zum reinen Schalten mit voller LichtstÀrke, z. B. bei der nÀchtlichen Flurbeleuchtung. Hier ist ein Dimmer in der zentralen Stromverteilung sehr praktisch. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das universelle I/O-Modul ergĂ€nzt die Reihe der I/O-Module des Homematic Wired-Systems und ist besonders vielseitig einsetzbar. Jeweils 6 digitale und analoge EingĂ€nge sowie 8 Transistor- und 6 Relais-SchaltausgĂ€nge eröffnen eine groĂe Vielzahl an Ein- und Ausgabemöglichkeiten. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Machen Sie mit Charly den Raspberry Pi 3 B zur leistungsstarken Smart Home Zentrale â mit hoher Systemperformance, stark verbesserter Funk-Reichweite, Echtzeituhr und sofort einsetzbarer Software! ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Machen Sie mit Charly den Raspberry Pi 3 B zur leistungsstarken Smart Home Zentrale â mit hoher Systemperformance, stark verbesserter Funk-Reichweite, Echtzeituhr und sofort einsetzbarer Software! ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Homematic Kompensator fĂŒr Glimmlampen beseitigt Probleme, die durch den Glimmlampenstrom in Installationstastern entstehen können, wenn diese elektronische StromstoĂschalter ansteuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der batteriebetriebene Funk-Bewegungsmelder ist eine praktische Kombination aus Bewegungsmelder und einem 2-Kanal-Funk-Wandtaster: 6 m Reichweite 60° Erfassungswinkel Ansprechhelligkeit, Ansprechempfindlichkeit, Reaktionszeiten, Verweildauer des Aktors einstellbar Integration in vorhandene Installationslinien (55-mm-Rahmen) möglich ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der SchlieĂerkontakt-Sensor bildet die Schnittstelle zwischen Schaltkontakten wie beispielsweise Magnetschaltern oder Endschaltern und dem Homematic System. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Lichtsensor erfasst in einem weiten Bereich die Umgebungshelligkeit und sendet den aktuellen Helligkeitswert periodisch an eine Homematic Zentrale. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Ferraris-StromzĂ€hlersensor gehört zum EnergiezĂ€hler-Erfassungssystem und dient der Erfassung des Stromverbrauchs an StromzĂ€hlern, die den Verbrauch ĂŒber eine Ferraris-Drehscheibe mit Farbmarkierung ausgeben.
Der StromzĂ€hlersensor LED gehört zum EnergiezĂ€hler-Erfassungssystem und dient der Erfassung des Stromverbrauchs an elektronischen StromzĂ€hlern, die ĂŒber eine LED mittels Blinkimpulsen den Energieverbrauch ausgeben.
Das Tastkopfblech dient der lagerichtigen und exakten Befestigung des Homematic Energie-Sensors ES-IEC am weit verbreiteten EasyMeter-StromzÀhler.**** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 WerktageÂČ
8,95 âŹ
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 1 von 1
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 ⏠Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort ĂŒber interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz