Das Experimentierset stellt eine Experimentierplattform für Adaptermodule zum Aufbau auf einem Breadboard dar und kann so für zahlreiche Elektronik-Experimente und Prototypenschaltungen eingesetzt werden.
Der NE555 ist DER Klassiker der Elektronik – Grund genug, sich auch heute noch mit seinen Möglichkeiten zu beschäftigen und diesen äußerst vielseitigen Schaltkreis in eigenen Schaltungen einzusetzen.
Die Prototypenplatine 1, MEXB-PP1 erlaubt die einfache Realisierung von Leistungsbaugruppen, die höhere Ströme benötigen, und deren Anbindung an Breadboards.
Mit dieser Lochrasterplatine ist es möglich, Schaltungen direkt von einem Steckboard auf eine Platine zu übertragen. Aus einer Versuchs- oder Experimentierschaltung wird dann ein stabiler, verlöteter Aufbau.
Das Bedienpanel ermöglicht die einfache Einbindung von klassischen Bedienelementen wie Tastern, Potenziometern, Inkrementalgebern und Schaltern sowie LEDs als Anzeigeelemente in Experimentier- oder Microcontrollerschaltungen.
Das Powermodul MEXB-PM ergänzt das MEXB-System um eine universell einsetzbare und leistungsstarke Spannungsquelle, die alle oft benötigten Spannungen für Experimentalaufbauten liefert.
Der Prototypen-Adapter PAD4 reiht sich in die ELV Prototypen-Adapter-Reihe ein und bietet Steckbrett-kompatible Bauteil-Module, die vielfach in der Mikroprozessor-Peripherie Anwendung finden.
Das Experimentierset stellt eine Experimentierplattform für Adaptermodule zum Aufbau auf einem Breadboard dar und kann so für zahlreiche Elektronik-Experimente und Prototypenschaltungen eingesetzt werden.
Das LoRaWAN®-Experimentierset enthält ein Basis-Board mit LoRaWAN®-Funkmodul, um in die Welt des Internet der Dinge (IoT) einzutauchen. Ein besonderes Merkmal dieses Sets ist das Aufsteckmodul mit einem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor, der es ermöglicht, Umweltdaten präzise zu erfassen.
Der Bausatz UEH80 ist ein universelles Energy Harvesting Modul für Solarzellen, das verschiedene Energiespeicher-Technologien wie Li-Ion-, NiMH-, LiFePO4-Akkus, Super-Kondensatoren und Festkörper-Akkus unterstützt.
Die Funktion digitaler Schaltungen zu kennen, gehört zu den Grundkenntnissen moderner Elektronik. Das Digital-Experimentierboard macht den Aufbau, den Test und Experimente mit digitalen CMOS-Schaltungen einfach – ein Werkzeug sowohl für den privaten Laboreinsatz als auch in der Ausbildung!
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Hochwertiges Steckboard (High Quality) mit langlebigen Kontakten. Zum schnellen und einfachen Aufbau von Prototypen und Versuchsschaltungen ohne Löten. Steckboard/Breadboard in Schwarz.
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Mit dem Veroboard lassen sich rasch eigene Schaltungen löten und mit der Oxocard Connect verbinden. Hierzu steht ein Raster mit 17 Reihen zur Verfügung.
Die Oxocard Connect ist ein kleiner Experimentiercomputer, in den man fertige oder selbst gesteckte/gelötete Platinen einstecken kann. Wie man es von Spielkonsolen kennt, geht es dann sofort los.
Kleines Format, große Leistung: Die Oxocard Science Plus GOLD EDITION vereint einen interaktiven, programmierbaren Minicomputer, acht Sensoren zur Erfassung von 16 Messwerten, Betriebssystem und fertige Apps auf einer Platine im Kreditkartenformat (55 x 85 mm). Ob als Raumsensor, Experimentierboard oder offenes Programmierlernsystem verwendet – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Mit dieser einzelnen Lochrasterplatine als Zusatz zum PAD5 ist es möglich, Schaltungen direkt von einem Steckboard auf eine Platine zu übertragen. Aus einer Versuchs- oder Experimentierschaltung wird dann ein stabiler, verlöteter Aufbau.
Spendieren Sie Ihrem Arduino oder einem anderen Mikrocontrollersystem eine WLAN-/Bluetooth-Anbindung oder setzen Sie die kompakte MCU-Platine als abgesetzten, eigenständigen Sensorknoten mit Funk-Frontend ein!
Voraussichtliche Lieferzeit: 1 Woche
8,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 2 von 2
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz