Die Energy Harvesting-Lösung für den Betrieb mit Solarzellen (5 Volt max.) und individuell wählbarem, nachladbaren Energiespeicher wie Akku oder Super-Cap.
Sucht man in einer Elektronikschaltung einen Kurzschluss, bedient man sich in aller Regel eines Multimeters. Das ist jedoch kaum geeignet, den konkreten Ort des Kurzschlusses aufzuspüren. Der Kurzschluss-Detektor KD100 ist genau darauf spezialisiert – mithilfe einer optisch-akustischen Signalisierung kann ein Kurzschluss einfach lokalisiert werden.
Der Prototypen-Adapter PAD4 reiht sich in die ELV Prototypen-Adapter-Reihe ein und bietet Steckbrett-kompatible Bauteil-Module, die vielfach in der Mikroprozessor-Peripherie Anwendung finden.
Der Mini-DDS-Signalgenerator MDS1 arbeitet nach dem DDS-Prinzip, bei dem ein Sinussignal auf digitale Weise generiert wird und dadurch sehr frequenzstabil ist. Neben einem Sinussignal erzeugt der MDS1 auch ein Rechtecksignal.
Der ELV Erschütterungssensor für LoRaWAN® eignet sich für die Lageänderung von Gegenständen sehr gut. Da er in einem PET-Rohling untergebracht ist und mit einer Micro-Batterie betrieben wird, ist er zum einen gegen äußere Einflüsse geschützt und zum anderen sehr langlebig.
Mit dem LoRaWAN®-Interface 1 ELV-LW-INT1 lassen sich Sensoren mit UART- oder I²C-Schnittstelle einfach in das LoRaWAN®-Netzwerk integrieren und Messwerte damit über sehr große Distanzen (>10 km@SF9) überall verfügbar machen.
Das USB-I2C-2 erlaubt den Anschluss von elektronischen Bauteilen mit I²C-Schnittstelle an den USB-Port eines PCs. Mittels eines Terminalprogramms kann das Interface konfiguriert werden und mit den angeschlossenen I²C-Bauteilen kommunizieren.
Der Hutschienen-Schaltaktor mit Leistungsmessung ist die Schalt- und Messlösung für die feste Installationsverkabelung im Haus oder in Unterverteilung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Ein HF-Prüfgenerator mit allen technischen Raffinessen! Neben der digitalen Erzeugung eines hochqualitativen FM-Signals generiert der SUP2 individuell konfigurierbare RDS-Signale.
Ob Sicherheitsanwendung oder automatische und manuelle Lichtsteuerung – dieser Homematic IP Bewegungsmelder mit 2-Kanal-Funksender ist äußerst vielseitig einsetzbar und bildet einen komfortablen Ersatz für herkömmliche Lichtschalter. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der 2-fach-Schaltaktor für Markenschalter eignet sich für die Montage in einer Unterputzdose für Schalter verschiedener Marken. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der ELV-LW-GPS2 erweitert unsere GPS-Tracker-Familie und ist noch smarter, sparsamer und flexibler. Dank GNSS, LoRaWAN®, Bewegungssensor und Kontaktinterface bestimmt der Tracker zuverlässig seine Position. Äußerst mobil und ohne laufende Gebühren: Ob Tracking bei Outdoor-Aktivitäten - wie Radfahren oder Wandern - bis hin zur Überwachung beweglicher Objekte oder Geräten in der Landwirtschaft.
Automatisch arbeitende, motorisierte Jalousiesteuerungen erhöhen den Wohnkomfort sowie die Sicherheit und tragen zu einer komfortablen Dosierung von Wärme- und Lichteinfluss im Raum bei. Der Homematic IP Jalousieaktor, Unterputz ermöglicht die komfortable Steuerung via App bzw. Smart Home Automatisierungslösung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Ermöglicht die einfache und sichere Einbindung elektronischer Zugangssysteme wie Fingerabdruckscanner, RFID-Leser oder Codeschlösser mit Wiegand-Schnittstelle in das Homematic IP Hausautomationssystem. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die HmIP-MIO16-PCB bietet die Möglichkeit, auf vier analoge bzw. vier digitale Eingangssignale zu reagieren und damit sowohl vier Open-Collector- als auch vier Relais-Schaltausgänge am Gerät zu steuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Lassen Sie sich faszinieren bei der Wellenjagd durch die Kurz- und Mittelwellenbereiche, genießen Sie klangstarken UKW-Empfang – der Weltempfänger WE1 schlägt die Brücke zwischen klassischer Weltempfängerbedienung und modernstem Schaltungsdesign!
Dieses Set mit Prototypenadaptern wurde für Anwender konzipiert, die analoge Halbleiterschaltungen aufbauen oder mit optischen Bauelementen, wie Optokopplern oder LEDs experimentieren möchten. Die PAD-Module sind speziell für den Einsatz auf Steckboards (Breadboards) konzipiert. Sie ersetzen konventionell bedrahtete Bauteile, ersparen mühseliges Löten und ermöglichen schnelle Aufbauten und Experimente.
Der ELV-SH-WUA ordnet sich in die ELV Smart Home-Serie (powered by Homematic IP) ein und ermöglicht das Dimmen und Schalten von Lasten/Geräten, die über eine 0-10/1-10-V-Schnittstelle verfügen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das universelle I/O-Modul ergänzt die Reihe der I/O-Module des Homematic Wired-Systems und ist besonders vielseitig einsetzbar. Jeweils 6 digitale und analoge Eingänge sowie 8 Transistor- und 6 Relais-Schaltausgänge eröffnen eine große Vielzahl an Ein- und Ausgabemöglichkeiten. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der SUP3 generiert ein hochqualitatives FM-Signal, inklusive eines individuell konfigurierbaren RDS-Signals. Eine USB-Schnittstelle ermöglicht zusätzlich zur analogen Audio-Einspeisung auch das Einspeisen digitaler Audiodaten.
Der neue Bausatz des Homematic IP CO2-Sensors mit zusätzlicher Messung der Temperatur und Luftfeuchte dient zur Ermittlung des Luftqualitätswertes in Innenräumen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Widerstandsdekade EWD 100 ermöglicht komfortabel direkt am Gerät oder mithilfe der EWD-100-PC-Software die Einstellung eines Widerstandswertes zwischen 1 Ω und 8.388.607 Ω in einer Auflösung von 1 Ω.
Der batteriebetriebene Funk-Bewegungsmelder ist eine praktische Kombination aus Bewegungsmelder und einem 2-Kanal-Funk-Wandtaster: 6 m Reichweite 60° Erfassungswinkel Ansprechhelligkeit, Ansprechempfindlichkeit, Reaktionszeiten, Verweildauer des Aktors einstellbar Integration in vorhandene Installationslinien (55-mm-Rahmen) möglich ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Kompakter, in SMD-Technik ausgeführter Mini-Ausschalttimer für die Einbindung in bzw. die Nachrüstung von batteriebetriebenen Geräten, deren Ausschalten vergessen werden könnte.
Das ELV-Modul-System lädt zum Experimentieren mit eigenen Applikationen und der einfachen Einbindung in das u.a. LoRaWAN-Netzwerk ein. Die Prototypenplatine besteht aus einem frei belegbaren Lochrasterfeld und den für das ELV-Modul-System typischen Stecksockeladaptern für das einfache Einfügen in das System.
Das ELV-Modulsystem bietet eine große Vielfalt an unterschiedlichen Applikationsmodulen zur Erfassung diverser Messgrößen wie z. B. Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Position oder Beschleunigung. Mit dem ELV Erweiterungsmodul NodeMCU (ELV-EM-NodeMCU) ist es nun auch möglich, die Applikationsmodule in Kombination mit einem NodeMCU-Entwicklungsboard zu verwenden.
In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batterie-Dummy für die Batteriegröße AA erleichtert all diese Aufgaben.
In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batteriedummy für die Batteriegröße AAA erleichtert all diese Aufgaben.
Ob Halloween, Weihnachten oder für die dekorative Beleuchtung im oder am Haus – das LED-Timermodul LED-TM1 ist universell für eine einfache Zeit‐ und Effektsteuerung von LED-Licht einsetzbar. Es macht Zeitintervallsteuerungen ebenso möglich wie einen Flackereffekt.
Der ELV Reminder-Button RB1 kann auf verschiedenste Aufgaben hinweisen. Ob es sich um die tägliche Einnahme von Medikamenten, das Herausbringen des Mülls, das Entkalken der Kaffeemaschine oder die regelmäßige Kontrolle des Öl- oder Luftdruckstandes beim Auto handelt.
Das neue ELV Erweiterungsmodul WB Sensor (ELV-EM-WB-S) ermöglicht dabei das komfortable Aufstecken der Module und die passgenaue Montage in einem Gehäuse sowie eine zuverlässige Verbindung über Kabelklemmen für das Wetterboard Basis (ELV-EM-WB-B).
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
12,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 4 von 18
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz