- Artikel-Nr. 153198
- EAN: 4047976531981
Der Heizkörperthermostat für Ihr Smart Home ist mit bis zu 3 Heizprofilen und 6 Heizphasen je Tag ganz nach den persönlichen Nutzungsgewohnheiten programmierbar – so verbindet man hohen Heizungskomfort mit energiesparendem Heizen.
Der Austausch des herkömmlichen Heizungsthermostats gegen den elektronischen Heizkörperthermostat erfolgt einfach und sauber, es muss weder in die Heizungsanlage eingegriffen noch Wasser abgelassen werden. Eine Anpassung an die an den Heizkörpern vorhandenen Ventile erfolgt durch die mitgelieferten Adapter, die bereits an den Großteil der allgemein verbauten Ventile passen, darüber hinaus sind weitere Adapter verfügbar.
- Individuelle Heizungssteuerung nach persönlichen Bedürfnissen
- Bis zu 30 % Energieersparnis realisierbar
- Bis zu 3 einstellbare Heizprofile für das zeitgesteuerte Heizen mit bis zu 6 Heizphasen je Tag und individuell einstellbaren Temperaturen programmierbar z. B. über die Homematic IP App oder die Homematic WebUI
- Automatische Temperaturabsenkung in Verbindung mit dem Homematic IP Fenster-/Türkontakt
- Sichere und robuste Installation: Metallmutter sichert festen Sitz
- Passend für Ventile aller gängiger Hersteller (M30 x 1,5 mm)*
- Manuelle Bedienung (Temperaturänderung und Boost-Funktion) direkt am Gerät möglich
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)
- Modell HmIP-eTRV-2 mit verbesserter Haptik des Einstellrads
- Mit HmIP Wandthermostat kombinierbar (Einrichtung per Homematic IP Access Point oder Homematic CCU2)
- Geld sparen – einfach aufbaubarer Bausatz mit Lötarbeiten
Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Access Point, die Smart Home Zentrale CCU3, die Homematic Zentrale CCU2 oder die Funkmodule für den Raspberry Pi erforderlich.
* Zum Beispiel von Heimeier (M30 x 1,5), Oventrop Typ A (M30 x 1,5) und Typ AV6 (M30 x 1,5), Comap D805 (M30 x 1,5) und Danfoss RA/RAV/RAVL mit mitgeliefertem Adapter, auch passend für weitere Ventile mit passendem Adapter
Hinweis: Bitte achten Sie vor dem Kauf darauf, dass ihr Heizkörper ein passendes Gewinde für diesen Heizkörperthermostaten besitzt. Andernfalls sollten Sie einen passenden Adapter aus dem Zubehör mitbestellen.
Super. Macht was es soll und der Aufbau ist einfach.
Toller Bausatz mit sehr ausführlicher Anleitung. Elektronikerfahrung ist auf jeden Fall von Vorteil.
Sehr gut ! habe mein ganzes Haus damit ausgerüstet Bestens!!!
Der Heizkörperthermostat ist erfreulicher weise sehr leise. Funktioniert alles bestens.
Der Artikel war gut dokumentiert und hätte sich problemlos zusammenbauen lassen können, wenn vorher bekannt gewesen wäre, dass ein äußerst kleiner Torx Schraubendreher benötigt wird (dafür ein Stern Abzug). Nachdem ich mir diesen beschafft hatte, war alles Weitere kein Problem.
Der Bausatz ist etwas anspruchsvoller zu löten, da im 90 Grad Winkel zwei Teile verlötet werden müssen. Funktioniert allerdings sehr gut.
Schnelle Lieferung, gut verpackt, alles ok. Bausatz empfinde ich als zu teuer und erfordert schon einiges an handwerklichem Geschick. Nicht für Anfänger zu empfehlen. Die Beschreibung ist optimierungsfähig.
immer wieder das gleiche keine Ersatzteile lieferbar
Zwar ist das Produkt (Bausatz) sehr gut nach dem Zusammenbau, allerdings ist die Fehlerrate doch etwas hoch, von drei Bausätzen aus zwei Bestellungen, waren zwei defekt mit gleichem Fehler "F1". So wurden die fünf Sterne verschenkt und die drei Sternen fielen unter den Punkt "Gnadenakt"
Ich hatte "Spass" mit den Adaptern, erst nach dem Berschreibung lesen, wurde klar was ich falsch mache, Wandthermostat und Heizkörperthermostat verstehen und steuern sich. 100 Erfolg
- Homematic IP Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2, Bausatz
- Adapter Danfoss RA/RAV/RAVL
- Stößelverlängerung Danfoss RAV
- Stützring
- Zylinderkopfschraube M4 x 12 mm und Mutter M4
- Gewindeformende Schrauben, Innensechsrund T6
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Fußbodenheitzungvon atnv |
0 | 24 |
atnv
|
![]() |
Kompatibilität verschiedener Thermostatevon Laitsch |
1 | 72 |
Christian121212
|
![]() |
Anlernproblemevon cgebauer1493 |
5 | 617 |
Schkopau
|
![]() |
Anzeige aktuelle Raumtemperaturvon Thomas1984 |
0 | 318 |
Thomas1984
|
![]() |
F1 Fehler nach Zusammenbauvon goechri |
5 | 691 |
Schkopau
|
![]() |
Reset - Werkseinstellungvon Bastelkönig1974 |
1 | 2.604 |
goechri
|
Die Meldung F1 beschreibt ein schwergängiges Ventil (der Motor des Antrieb wird blockiert). Testen Sie den Heizkörperthermostat bitte einmal wie folgt:
- Schrauben die den Thermostat vom Ventil ab.
- Entnehmen Sie eine Batterie und legen diese nach einer Minute wieder ein.
- Warten Sie, bis "inS" angezeigt und der Motor steht (vorher gegebenenfalls das Datum und die Uhrzeit einstellen).
- Starten Sie jetzt die Adaptierungsfahrt (Ermittlung des Schließpunktes) durch die kurze Betätigung der mittleren Taste.
- Weil der Thermostat nicht am Ventil angeschraubt ist, sollte nach einiger Zeit der F2 Fehlercode angezeigt werden. In diesem Fall ist der Thermostat unseres Erachtens in Ordnung und das Ventil ist zu schwergängig. Hier sollte versucht werden, die Leichtgängigkeit des Ventilstiftes unter Verwendung von z.B. Silikonöl wiederherzustellen.
- Sollte der F1 Fehlercode sofort nach dem Start der Adaptierungsfahrt angezeigt werden, ist wahrscheinlich die Funktion der Lichtschranke im Thermostat, über welche die Bewegung der Getriebezahnräder registriert wird, gestört. In diesem Fall muss der Thermostat ersetzt werden.
Möglicherweise adaptiert der Stellantrieb nicht richtig oder das Ventil kann aus mechanischen Gründen nicht ganz geschlossen werden (Ablagerungen etc.). Siehe auch Pdf in folgendem Link:
https://files2.elv.com/public/07/0761/076146/Internet/076146_hinweisblatt.pdf


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2