Der Mini-Signalverfolger vereinigt gleich zwei Prüfgeräte in einem handlichen Gehäuse – ein in der Verstärkung anpassbarer Signalverfolger mit Lautsprecherausgabe und ein integrierter 1-kHz-Sinusgenerator bilden eine handliche Einheit und somit ein vielseitig einsetzbares, mobiles Test-Equipment.
Der Strommessadapter SMA1 ist die ideale Ergänzung zu dem Mini-Voltmeter MVM1. Mit der Kombination aus beiden Modulen wird die Mess- und Anzeigeeinheit um die Möglichkeit der Strommessung ergänzt.
Das Experimentierset stellt eine Experimentierplattform für Adaptermodule zum Aufbau auf einem Breadboard dar und kann so für zahlreiche Elektronik-Experimente und Prototypenschaltungen eingesetzt werden.
Mit der Batteriehalter-Aufsteckplatine BAP-5 steht ein praktisches Hilfsmittel zur Spannungsversorgung von elektronischen Schaltungen im Kleinspannungsbereich zur Verfügung. Einfach auf einen Batteriehalter aufstecken und Spannungen von 1,8 V bis 5 V entnehmen!
Der praktische Nutzen ist, wie beim großen Bruder EXSB1, sehr groß. Dank der kompakten Bauweise ist dieses Board ideal für kleine bis mittlere Experimentierschaltungen. Hinweis: Das EXSB-Mini ist jetzt auch als Fertiggerät verfügbar.
Die Funktion digitaler Schaltungen zu kennen, gehört zu den Grundkenntnissen moderner Elektronik. Das Digital-Experimentierboard macht den Aufbau, den Test und Experimente mit digitalen CMOS-Schaltungen einfach – ein Werkzeug sowohl für den privaten Laboreinsatz als auch in der Ausbildung!
Der Erschütterungssensor im PET-Rohling ist vor allem für sicheres, millimetergenaues Einparken z. B. in einer vollen Garage konzipiert. Er registriert ein Anstoßen z. B. an einer Autoscheibe mit einer auffälligen Blinkfolge.
Der praktische Nutzen ist, wie beim großen Bruder EXSB1, sehr groß. Dank der kompakten Bauweise ist dieses Board ideal für kleine bis mittlere Experimentierschaltungen.
Dieses elektronische Würfelspiel kann sowohl für das ganz normale Würfelspiel als auch für das Taktik-Würfelspiel „Meiern“, auch Mäxle oder Mäxchen genannt, eingesetzt werden.
Der Klassiker der Effektlichttechnik in modernster Technik ausgeführt! Die Lichtorgel dient der Ansteuerung von bis zu 1000 seriellen LEDs des Typs WS2812/SK6812 als Stripe oder Matrix. Sie wandelt Audiosignale in visuelle Effekte wie Lichtorgel oder VU-Meter um.
Das Kontakt-Interface-Applikationsmodul erweitert die Experimentierplattform ELV-LW-Base um eine vielseitig einsetzbare Möglichkeit, Schaltkontakte, Taster, Open-Collector-Schaltausgänge usw. auszuwerten und deren Zustand per LoRaWAN® abzufragen.
Der Leitungszuordnungstester LZT24-3 ermöglicht das komfortable Testen und Zuordnen von Adern mehradriger Leitungen und Kabel auch größerer Längen ohne Hilfsperson und weitere technische Mittel.
Das VU-30 ist ein LED-VU-Meter mit Spitzenwerterfassung, Peak Hold und weitem Dynamikbereich, das mit einer individuell gestaltbaren Frontplatte einfach in eigene Geräte integrierbar ist. Universell einsetzbare Farbfilterfolien zur individuellen Gestaltung der Anzeigefarbe des Skalenbereichs sind im Set enthalten.
Der preiswerte Stand-alone-Soundplayer kann direkt, ohne teuren Encoder-Chip, WAV-/RIFF-Dateien von einer microSD-Speicherkarte unter verschiedenen Modi abspielen und enthält zusätzlich eine Audio-Endstufe, die ihn zum vollständigen Stand-alone-Gerät macht.
Der Bausatz UEH80 ist ein universelles Energy Harvesting Modul für Solarzellen, das verschiedene Energiespeicher-Technologien wie Li-Ion-, NiMH-, LiFePO4-Akkus, Super-Kondensatoren und Festkörper-Akkus unterstützt.
So aufdringlich und laut Rauchwarnmelder sind, überhören Kinder diese Signale im Schlaf häufig oder verhalten sich dann falsch. Insbesondere kleinere Kinder wachen bei Sprache eher auf und können durch konkrete Hinweise zu richtigem Verhalten animiert werden. Genau diese Aufgabe übernimmt der akustische Alarmdetektor. Er reagiert spezifisch auf charakteristische Warntöne von Rauchwarnmeldern und gibt eine zuvor aufgenommene Sprachansage vertrauter Personen aus.
Ein Lichteffektgerät der besonderen Art: Sobald ein IR-Sensor eine Bewegung, z. B. eine überstreifende Hand, erkennt, löst er im steuernden Mikrocontroller die Ansteuerung eines LED-Lichteffektmusters, z. B. Fading oder ein abklingendes Blinken, aus.
Die LED-Stoppuhr ist hochpräzise und misst von Stunden bis Millisekunden. Zusätzlich bietet die Uhr eine DCF77-geführte und RTC-gestützte Uhrzeit-/Datumsanzeige und einen programmierbaren Relaisschaltausgang für die externe Signalisierung (z. B. für eine Lichtschranke).
Die LED-Stoppuhr ist hochpräzise und misst von Stunden bis Millisekunden. Zusätzlich bietet die Uhr eine DCF77-geführte und RTC-gestützte Uhrzeit-/Datumsanzeige und einen programmierbaren Relaisschaltausgang für die externe Signalisierung (z. B. für eine Lichtschranke).
Der hochintegrierte Lichtsensor dient als Ersatz für die wegen ihres Schadstoffgehaltes nicht mehr zugelassenen lichtempfindlichen Widerstände (LDR) und ist speziell für die Messung von Umgebungslicht ausgelegt.
Hochwertige Verbindungskabel für den professionellen Einsatz auf Steckboards (Breadboard). Durch die abgerundete Spitze werden die Buchsen des Steckboards geschont und es entsteht eine sichere Kontaktierung.
Mit der Fernbedienung FB1 macht das Spielen vor allem in großer Runde noch mehr Spaß: Jeder Spieler hat seine bequem bedienbare Kabelfernbedienung mit Spielanzeige!
Das sehr kompakte Sensor-Modul ist mit einem digitalen 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungssensor BMA020 von Bosch Sensortec bestückt und stellt für die einfache Einbindung in eigene Applikationen einen 2,5-V-Spannungswandler sowie fünf Pegelwandler bereit.
Der kompakte Analog-Verstärker ist in klassischer AB-Technik ausgeführt, die trotz der Konkurrenz zum modernen Class-D-Verstärker immer noch zahlreiche Vorteile hat. Er liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 2x 38 WRMS an 4 Ω.
Ein Lichteffektgerät der besonderen Art: Sobald ein IR-Sensor eine Bewegung, z. B. eine überstreifende Hand, erkennt, löst er im steuernden Mikrocontroller die Ansteuerung eines LED-Lichteffektmusters, z. B. Fading oder ein abklingendes Blinken, aus.
Hält man Tiere und Pflanzen in Terrarien und Aquarien, gehört zur artgerechten Haltung auch eine dem Ablauf in der Natur gerechte Umgebungshelligkeit. Die LED-Mondlicht-Steuerung realisiert dies durch zeitgesteuerte Ansteuerung von warm- und kaltweißen LEDs. Zusätzlich oder alternativ kann über den Anschluss roter und blauer LEDs ein für das Pflanzenwachstum geeigneter Farbmix eingestellt werden.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
29,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 9 von 17
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz