Versuchen Sie, in möglichst kurzer Zeit eine kleine Drahtschlaufe durch einen selbst entworfenen Parcours, der aus einem gebogenen Draht besteht, zu fädeln, ohne diesen zu berühren.
Der altbekannte NE555 ist auch heute noch ein aktuelles und vielseitig einsetzbares Bauelement, das sich immer noch problemlos in eigenen Schaltungen einsetzen lässt. Das NE555-Experimentierboard bietet die Möglichkeit, sich mit den Möglichkeiten des vielseitigen Schaltkreises ausführlich zu beschäftigen und die gefundene Lösung dann auch auf dem optional erhältlichen Anwenderboard anzuwenden.
Prototypenadapter-Set zur Adaptierung von unterschiedlichen Buchsen, Tastern und Schaltern. So sind auch mechanisch große und nicht ins Breadboard-Raster passende Bauteile direkt auf einem Steckboard einsetzbar. Platinensatz auch einzeln erhältlich.
Der neue ELV Homematic IP Bausatz HmIP-USBSM ist ein Funk-Schalt-Mess-Aktor, der zwischen einer USB-Spannungsquelle und ein USB-Gerät gesteckt werden kann. Dass Modul kann die Spannung, den Strom und auch die Leistung messen und Schaltvorgänge ausführen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
In der Haustechnik-Praxis gibt es immer wieder die Aufgabe, die Lage und Bewegung von Gegenständen zu erfassen und zu melden. Der ortsunabhängig einsetzbare Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV ist genau für diese und andere Meldeaufgaben konzipiert. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Ob Sicherheitsanwendung oder automatische und manuelle Lichtsteuerung – dieser Homematic IP Bewegungsmelder mit 2-Kanal-Funksender ist äußerst vielseitig einsetzbar und bildet einen komfortablen Ersatz für herkömmliche Lichtschalter. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der ELV-LW-GPS1 ist ein Stand-alone-GPS-Tracker, der sehr vielseitig einsetzbar ist. Er sendet über einen integrierten Beschleunigungssensor in verschieden konfigurierbaren Modi Bewegungsmeldungen und genaue Positionsdaten über das weitreichende LoRaWAN-Netz, ohne Folgekosten.
Mehr als nur der selbst gebaute Hingucker mit kombinierter Digital- und Kreisanzeige – der KLW1 verfügt über 2 Weckzeiten, eine genaue und stromausfallsichere Echtzeituhr und Funkuhr-Option HINWEIS: Neue Firmwareversion im Downloadbereich!
Ermöglicht die einfache und sichere Einbindung elektronischer Zugangssysteme wie Fingerabdruckscanner, RFID-Leser oder Codeschlösser mit Wiegand-Schnittstelle in das Homematic IP Hausautomationssystem. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die neue Mini-Kreis-LED-Uhr ist ein einfach aufzubauender Bausatz, der mittels einer in der Mitte angeordneten LED-Matrix und eines rundherum geführten LED-Kreis die Uhrzeit in einem schicken Design anzeigt. Neben den weiteren Anwendungsmöglichkeiten als Küchentimer oder Stoppuhr hat der Bausatz zusätzliche Features wie die Möglichkeit zur Anzeige des Datums oder der Temperatur.
Die HmIP-MIO16-PCB bietet die Möglichkeit, auf vier analoge bzw. vier digitale Eingangssignale zu reagieren und damit sowohl vier Open-Collector- als auch vier Relais-Schaltausgänge am Gerät zu steuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Audio-Spectrum-Analyzer erlaubt die Pegeldarstellung von 6 Frequenzbändern auf einer 30-teiligen LED-Bargraph-Anzeige. So lässt sich die spektrale Frequenzverteilung eines Audiosignals auf einen Blick erkennen.
Der NE555 ist DER Klassiker der Elektronik – Grund genug, sich auch heute noch mit seinen Möglichkeiten zu beschäftigen und diesen äußerst vielseitigen Schaltkreis in eigenen Schaltungen einzusetzen.
Der Bausatz Powermodul für Steckboards PM-SB1 erlaubt die Spannungsversorgung von Schaltungen, die auf einem Breadboard aufgebaut sind. Zwei Batterien vom Typ Micro (AAA/LR03), die in einem qualitativ hochwertigen Batteriehalter auf der Platine platziert sind, generieren eine stabile Spannung, die zwischen 3,3 V und 5 V umschaltbar ist.
Mit dem ELV Applikationsmodul Display 1 bekommt das ELV-Modulsystem die Möglichkeit, Sensorwerte eines zusätzlich verwendeten Applikationsmoduls direkt anzuzeigen.
Dieses kleines Starterkit enthält alle notwendigen Bauteile für den Aufbau von drei Experimentierschaltungen wie z. B. eine Blinkschaltung. Durch die Verwendung von PAD-Modulen ist dieses Kit ideal für Anfänger, da keine Kenntnisse über elektronische Bauteile notwendig sind.
Die ELV-SH-SRC8 wird zusammen mit einem HmIP-MOD-RC8 (bitte gleich mitbestellen) zu einer Fernbedienung für das Smart Home System Homematic IP. Neben der Steuerung von Aktoren eignet sich diese Fernbedienung besonders zum einfachen Aktivieren und Deaktivieren von erstellten Automatisierungsabläufen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
In Geräte integrierte DCF77-Funkuhr-Empfänger können bei ungünstiger Empfangslage und -umgebung versagen. Hier kann eine frei platzierbare und abgesetzte Empfangslösung wie diese externe DCF77-Antenne Abhilfe schaffen.
Der einfach an den zu überwachenden Gegenstand anbringbare Beschleunigungssensor meldet die Überschreitung einer einstellbaren Erschütterungsschwelle bzw. Lageabweichung. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mit dem Experimentiersystem ELV-Base steigen wir in die Welt von LoRaWAN® ein – einer faszinierenden Kombination aus Funk- und Netzwerktechnologie, die mit wenig Energie Daten über weite Strecken in einem lizenzfreien Frequenzband übertragen kann.
Der ELV Smart Home IR-Sender kann die Befehlsfolgen von infrarotgesteuerten Geräten über deren Original-Fernbedienungen lernen und die Signale über einen Tastendruck auf bis zu acht Kanälen wieder aussenden. Über ein optionales Homematic IP-Empfangsmodul ist dieses Aussenden auch über eine Einbindung in das Smart Home einbindbar, sodass sich damit auch infrarotgesteuerte Geräte intelligent steuern und automatisieren lassen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die komfortable Lösung zur Automatisierung Ihrer Rollladensteuerung – einfach zu festen oder variablen Zeiten ein- oder ausfahren lassen, auch angepasst an die örtlichen Sonnenauf- und -untergangszeiten und abhängig von der Sonneneinstrahlung!
Der batteriebetriebene Datenlogger sammelt an seinem Einsatzort über einen integrierten Sensor Temperatur-/Luftfeuchtedaten für bis zu 590 Tage (nur Temperatur: bis zu 888 Tage) und stellt diese über eine USB-Schnittstelle einem PC zur Auswertung zur Verfügung.
Mit dem LoRaWAN®-Interface 1 ELV-LW-INT1 lassen sich Sensoren mit UART- oder I²C-Schnittstelle einfach in das LoRaWAN®-Netzwerk integrieren und Messwerte damit über sehr große Distanzen (>10 km@SF9) überall verfügbar machen.
Sie planen ein LoRaWAN®-Projekt und möchten deshalb die Abdeckung des LoRaWAN®-Netzwerks in Ihrer vorgesehenen Umgebung kennen? Mit dem LoRaWAN®-Feldtester scannen Sie ganz einfach nach verfügbaren LoRaWAN®- Gateways! Im Downloadbereich gibt es für diese Kombination eine Spezialfirmware, um einen LoRaWAN®-Feldtester zusammenzustecken und diesen zu programmieren.
Der flexibel einsetzbare Wandtaster für die Unterputzmontage bietet für jede Anwendung im Smart Home die richtige Lösung: Über eine konventionelle Tasterwippe können eine oder gleichzeitig mehrere Funktionen ausgelöst werden. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Mehr als nur auf und zu: Der Homematic IP Garagentortaster ersetzt herkömmliche Garagentortaster durch eine intelligent gesteuerte Lösung und ermöglicht das Öffnen, Schließen und Stoppen von Garagentoren in Verbindung mit Garagentorantrieben. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Machen Sie mit Charly den Raspberry Pi 3 B zur leistungsstarken Smart Home Zentrale – mit hoher Systemperformance, stark verbesserter Funk-Reichweite, Echtzeituhr und sofort einsetzbarer Software! ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Das ELV-Modulsystem bietet eine große Vielfalt an unterschiedlichen Applikationsmodulen zur Erfassung diverser Messgrößen wie z. B. Temperatur, Luftfeuchte, Helligkeit, Position oder Beschleunigung. Mit dem ELV Erweiterungsmodul NodeMCU (ELV-EM-NodeMCU) ist es nun auch möglich, die Applikationsmodule in Kombination mit einem NodeMCU-Entwicklungsboard zu verwenden.
In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batteriedummy für die Batteriegröße AAA erleichtert all diese Aufgaben.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
8,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 3 von 18
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz