Die neue Mini-Kreis-LED-Uhr ist ein einfach aufzubauender Bausatz, der mittels einer in der Mitte angeordneten LED-Matrix und eines rundherum geführten LED-Kreis die Uhrzeit in einem schicken Design anzeigt. Neben den weiteren Anwendungsmöglichkeiten als Küchentimer oder Stoppuhr hat der Bausatz zusätzliche Features wie die Möglichkeit zur Anzeige des Datums oder der Temperatur.
Das Set besteht aus fertig aufgebauten Portotypenadaptern mit Keramik- und Elektrolyt-Kondensatoren für den schnellen Aufbau von Experimentier- und Prototypen-Schaltungen. Die Protypenadapter sind für den Einsatz auf Breadboards (Steckboards) gedacht und ersetzen herkömmliche bedrahtete Kondensatoren. Dank der Bedruckung der kleinen Modulplatinen ist eine schnelle Identifizierung der Bauteilwerte möglich.
Mit dem ELV-CO2 Applikationsmodul eröffnet das ELV-Modulsystem für LoRaWAN® die Möglichkeit, Luftgütedaten auch aus größeren Entfernungen zentral zu erfassen, etwa in weit entfernten oder weit auseinanderliegenden Innenräumen.
Das Starter Set LoRaWAN® CO2 besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul LR03 ELV-PM-LR03 und dem Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2.
Der neue Bausatz des Homematic IP CO2-Sensors mit zusätzlicher Messung der Temperatur und Luftfeuchte dient zur Ermittlung des Luftqualitätswertes in Innenräumen. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der ELV LoRaWAN® Feinstaubsensor ermöglicht die Messung der Feinstaubbelastung in verschiedenen Partikelgrößen in der Umgebungsluft. Zudem misst dieser die Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die erfassten Messgrößen werden in ein LoRaWAN®-Netzwerk übertragen.
Einer für alle - der Power-Lader kann nicht nur alle gängigen Akku-Systeme inklusive moderner Lithium-Zellen mit 4,35 V Ladeschluss-Spannung, Nickel-Zink-Zellen und unterschiedlicher Blei-Akkutechnologien laden, er tut dies vor allem extrem schnell auf vier unabhängigen Ladekanälen und arbeitet dabei besonders akkuschonend.
Der batteriebetriebene Türschlosssensor erfasst den Schließzustand eines Türschlosses und meldet diesen sofort an die Homematic IP APP oder die Smart Home Zentrale CCU3. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Lichtsensor erfasst in einem weiten Bereich die Umgebungshelligkeit und sendet den aktuellen Helligkeitswert periodisch an eine Homematic Zentrale. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Die Schaltung dieses kapazitiven Näherungssensors nach dem Edisen- Verfahren erfasst das Nähern einer menschlichen Hand an eine Sensorfläche und wandelt dieses Ereignis in ein Schaltsignal um, das Anzeigen ansteuern, Relais schalten oder z. B. auch die Funksender des FS20-Systems ansteuern kann.
Jeder kennt die Frei-belegt-Anzeigen an Konferenz- und Büroräumen. An diese lehnt sich die neue Homematic Statusanzeige optisch an. Per Funk oder manuell ausgelöst, schaltet eine Motor-Getriebe-Einheit zwischen zwei frei gestaltbaren Anzeigen um. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Zum Lokalisieren von Fehlern in Audiosignal-Wegen ist ein Signalverfolger unabdingbar. Der kompakte, batteriebetriebene Signalverfolger MSV1 ist für die Einhandbedienung ausgelegt und mit einer automatischen Verstärkungsregelung ausgestattet. Über eine Bargraph-Anzeige kann der gemessene Audio-Pegel direkt in dBV abgelesen werden, und über einen extern anschließbaren Kopfhörer kann das erfasste Audiosignal hörbar gemacht werden.
Mit der SLST1 lässt sich die Drehzahl und damit die lästige Geräuschentwicklung eines 12-V-Lüfters, wie er üblicherweise in Computern oder anderen Geräten mit Zwangslüftung zum Einsatz kommt, automatisch nach tatsächlichem Bedarf steuern.
Mit diesem Verstärker (Booster) kann die Ausgangsleistung von Lichtsteuergeräten mit PWM-Ausgängen erhöht werden, um auch leistungsstarke LED-Anordnungen ansteuern zu können.
Vielseitigkeit ist Trumpf bei diesem MP3-Soundmodul: Es bietet zahlreiche Steuermöglichkeiten über gleich mehrere Schnittstellen, von digitalen Ein-/Ausgängen über I²C bis UART/USB. Dazu kommen ein integrierter Stereoverstärker und ein Vorverstärkerausgang für den Anschluss an eigene Verstärker.
Der FC 8000 ist ein moderner Universal-Frequenzzähler im bewährten 8000er-Gehäuse, das zur modernen Laborgerätereihe von ELV passt. Zum Funktionsumfang des FC 8000 gehören die Frequenz-, Perioden- und Pulsbreitenmessung sowie eine Ereigniszählung, die Ausstattung wird durch eine USB-Schnittstelle vervollständigt
Das Teile-Kit für den einfachen Einstieg in die Elektronik – zahlreiche Bauteile für den einfachen, lötfreien Einsatz auf einem Steckbrett (Breadboard), die für erste Experimente in der Elektronik genutzt werden können.
Der Schließerkontakt-Sensor bildet die Schnittstelle zwischen Schaltkontakten wie beispielsweise Magnetschaltern oder Endschaltern und dem Homematic System. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der Homematic Kompensator für Glimmlampen beseitigt Probleme, die durch den Glimmlampenstrom in Installationstastern entstehen können, wenn diese elektronische Stromstoßschalter ansteuern. ***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der MSG2 ist ein durch Batteriebetrieb auch mobil einsetzbarer Laborhelfer, der Sinus-, Rechteck- und Dreiecksignale im Frequenzbereich bis 50 kHz bereitstellt und damit allen Anforderungen an einen einfachen und kostengünstigen Signalgenerator abdeckt.
Durch optoelektronische Übertragung von analogen Stereo-Audiosignalen werden oft schwer in den Griff zu bekommende „Brummschleifen“ effektiv verhindert.
Das Set besteht aus fertig aufgebauten Portotypenadaptern mit Widerständen und Widerstands-Trimmern für den schnellen Aufbau von Experimentier- und Prototypen-Schaltungen. Die Protypenadapter sind für den Einsatz auf Breadboards (Steckboards) gedacht und ersetzen herkömmliche bedrahtete Widerstände. Dank der Bedruckung der kleinen Modulplatinen ist eine schnelle Identifizierung der Bauteilwerte möglich.
Der DDS8100 stellt Sinus- und Rechtecksignale mit einer Frequenz von bis zu 100 MHz mit hoher Auflösung und Stabilität zur Verfügung. Eine fein abstufbare Wobbelfunktion erlaubt das automatische Durchlaufen genau definierbarer Frequenzbereiche.
Universell einsetzbare Steuerbaugruppe für die Steuerung von Heiz- und Kühlvorgängen mit 12-V-Spannungsversorgung und potentialfreiem 100-VA-Schaltausgang.
Ein leistungsstarker FM-UKW-Empfangschip, kombiniert mit Stereo-Lautsprecher- und Kopfhörerverstärker und beliebig per I²C steuerbar – das FM-Radiomodul ermöglicht den schnellen Aufbau eines leistungsfähigen UKW-Radios.
Der Wanzenfinder WF2 ist ein batteriebetriebenes Empfangsgerät, mit dem (versteckte) Sender im Frequenzbereich von 5 MHz bis 4 GHz erfasst werden können.
Der Audio-Spectrum-Analyzer erlaubt die Pegeldarstellung von 6 Frequenzbändern auf einer 30-teiligen LED-Bargraph-Anzeige. So lässt sich die spektrale Frequenzverteilung eines Audiosignals auf einen Blick erkennen.
Der mit wiederaufladbaren Akkus betriebene mobile Signalgenerator ergänzt die DDS-Signalgeneratorfamilie von ELV um ein vielseitig einsetzbares und dabei dank farbigem OLED-Display und Drehimpulsgeber besonders einfach bedienbares Gerät.
Der Temperatur-Datenlogger ist ein sehr leistungsfähiges Datenerfassungsgerät für die genaue Temperaturerfassung und -speicherung über lange Zeiträume.
Party-Gadget, Deko-Objekt oder Ansteckbutton mit dem Namen in Laufschrift – das kleine, batteriebetriebene LED-Mini-Matrix-Modul ist auf jeden Fall ein origineller Hingucker.
Ein Timer der anderen Art – in der lustigen Schneemann-Figur steckt ein Countdown-Timer, der die Tage, z. B. zum Urlaub, Ferienbeginn, Geburtstag, Heiligabend herunterzählt oder alternativ das Datum anzeigt.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
24,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Artikel pro Seite:
Seite 7 von 17
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz