Mit dem elektronischen Heizkörperthermostat erstellen Sie Ihre indviduellen Heizprofile, stellen die Temperatur bei Bedarf wie gewohnt manuell ein oder lösen ein schnelles Aufheizen (Boost) aus. Durch das Zusammenwirken mit dem Fenster- und Türkontakt sparen Sie noch mehr Heizenergie, denn während des Lüftens wird die Temperatur automatisch abgesenkt.
Die Installation des Starter-Sets ist besonders einfach, und sie kann, da spurlos wieder entfernbar, auch sehr gut in der Mietwohnung vorgenommen werden. Es muss kein Eingriff in die Heizungsanlage erfolgen, kein Wasser abgelassen, kein Heizungsmonteur gerufen werden. Einfach das vorhandene Heizungsventil abnehmen und den elektronischen Heizkörperthermostat aufsetzen. Er passt unmittelbar auf die meisten Heizungsventile, zusätzlich sind ein Danfoss-Adapter und ein zusätzlicher Stützring im Lieferumfang. Die Montage auf anderen Ventilen ist mit speziellen Adaptern möglich.
Der Fenster- und Türkontakt wird, wie der zugehörige Auslösemagnet, einfach mit Klebeband auf Fensterrahmen und Fensterflügel angebracht – fertig! So fährt Ihre Heizung automatisch runter sobald das Fenster geöffnet wurde, und Sie vermeiden das unnötige Heizen beim Lüften.
Bei Bedarf erweitern Sie Ihre Heizungssteuerung Raum für Raum – Heizkörperthermostat und Fenster- und Türkontakt werden jeweils sicher miteinander per Funk verbunden.
Das Einsteigersystem ist sowohl als Stand-alone-System betreibbar, kann aber auch bei der späteren Installation eines Smart Home Systems nahtlos in dieses integriert werden (Homematic IP/Homematic). So können Sie preiswert und Schritt für Schritt in die Hausautomation einsteigen und haben eine Investitionssicherheit für Ihre Komponenten.
- Starter-Set für eine individuelle Heizungssteuerung per einstellbarem Heizprofil und automatische Absenkung der Heizungstemperatur beim Lüften
- Der Heizkörperthermostat ersetzt herkömmliche Thermostate und kann ohne Ablassen von Wasser oder Eingriff in die Heizungsanlage montiert werden
- Passend für Ventile aller gängiger Hersteller (M30 x 1,5 mm)*
- Der Fenster- und Türkontakt erkennt zuverlässig geöffnete bzw. geschlossene Fenster/Türen über einen Magnetkontakt
- Manuelle Bedienung direkt am Heizkörperthermostat möglich, z. B. Einstellen der Heizprofile, Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion für ein schnelles Aufheizen des Raums
- Direktes Verknüpfen beider Geräte (Heizkörperthermostat und Fenster- und Türkontakt) zum automatischen Absenken der Raumtemperatur beim Lüften
- Temperaturänderungen und Heizprofile werden automatisch an angelernte Heizkörperthermostate übertragen
- Besonders zuverlässiges Funkprotokoll auf 868-MHz-Basis, bidirektional
- Kann Stand-alone, mit dem Homematic IP Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (keine Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 oder dem ELV Homematic Funkmodul für Raspberry Pi betrieben werden
- Verwendung von bis zu 8 Heizkörperthermostaten und 8 Fenster- und Türkontakten pro Raum möglich
* Zum Beispiel von Heimeier (M30 x 1,5), Oventrop Typ A (M30 x 1,5) und Typ AV6 (M30 x 1,5), Comap D805 (M30 x 1,5) und Danfoss RA (mitgelieferter Adapter), auch passend für weitere Ventile mit passendem Adapter
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die zeitgesteuerte Regelung der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren oder Homematic IP Heizkörperthermostaten mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen). Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen.
Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren ansteuern. Über Homematic Schalt-Aktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- al
1 Bewertungen