In dem hier vorgestellten dritten und gleichzeitig letzten Teil des Artikels über den Bau der Komfort-Wetterstation WS 7000 stellen wir Ihnen den Nachbau der Aufnehmer für Windrichtung und Windgeschwindigkeit sowie der Basisstation vor. Abschließend folgt die ausführliche Kalibrieranleitung.
Ähnlich einem Energiezähler im Haushalt, so registriert dieser digitale Kfz-Stromzähler den Stromhaushalt des Kfz-Akkus. Dadurch kann jederzeit auf einer 3stelligen Digitalanzeige abgelesen werden, welche Strommenge dem Kfz-Akku entnommen wurde, wobei der von der Lichtmaschine wieder nachgeladene Strom, einschließlich eines Lade-Korrekturfaktors berücksichtigt wurde. Die Schaltung ist ebenfalls für Campingfahrzeuge usw. gut geeignet, da auch hier die Anzeige, der dem Akku entnommenen Amperestunden (Ah) von Bedeutung ist.
Diese elektronische Schaltung einer quasi intelligenten Kfz-Innenbeleuchtungssteuerung schaltet die Innenbeleuchtung beim Schließen der Fahrertür verzögert aus, wobei die Verzögerung entfällt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Die Schaltung stellt damit ein sinnvolles und nützliches Zubehör zur Kfz-Ausstattung dar, das zur allgemeinen Sicherheit beiträgt.
Alarmanlagen stellen nach wie vor beliebte Projekte zum Selbstbau dar, derweil fertige Alarmsysteme, sofern sie funktionssicher sind, im allgemeinen einen recht hohen Preis besitzen. Im ELV-Labor wurde daher ein hochwertiges Alarmsystem entwickelt, dessen Aufbau unkompliziert und vor allem preiswert durchzuführen ist. In dem hier vorliegenden Artikel stellen wir lhnen als wesentlichen Bestandteil eines kompletten Alarmsystems einen Ultraschall-Bewegungs-Detektor vor, der sich durch hohe einstellbare Sensibilität, große Reichweite, geringe Stromaufnahme and hohe Betriebssicherheit auszeichnet. Selbstverständlich kann diese Schaltung auch als eigenständiges Gerät zu Schaltzwecken eingesetzt werden. In einer der kommenden Ausgaben des "ELV journal" stellen wir Ihnen dann eine ebenso komfortable wie preiswerte Alarmzentrale vor, an die eine Vielzahl unterschiedlicher Alarmauslöser angeschlossen werden kann, so auch die hier vorgestellte Schaltung.
Bei einer Vielzahl von Verbrauchern, die an das 220 V Wechselspannungsnetz angeschlossen werden, ist der Einschalt- bzw. Anlaufstrom im Moment des Einschaltens um ein Mehrfaches höher als der Nennstrom. Bei kleinen Verbrauchern spielt dies im allgemeinen eine untergeordnete Rolle, während Großverbraucher, deren Betriebsstrom in der Größenordnung der vorgeschalteten Haushaltssicherung (z. B. 10A) liegt, ein Auslösen der Sicherung herbeiführen können. Die hier vorgestellte Einschaltoptimierung für Großverbraucher schafft wirksam Abhilfe, wobei der angeschlossene Verbraucher sogar noch geschont wird.
Dieser 3stellige, digitale Kfz-Drehzahlmesser zeichnet sich durch hohe Auflösung (10 Upm), schnelle Meßfolge (3 Messungen pro Sekunde) sowie gute Genauigkeit (ca. 1 %) und Stabilität aus. Er ist für 3-, 4-, 5-, 6- und 8-Zylinder-Motoren bis zu einer Drehzahl von 10000 Upm geeignet.
Die automatische Beregnungs-Steueranlage BSA 4 ist ein komfortables, vollautomatisches System zur regelmäßigen Gartenbewässerung. Anschließbar sind 1 bis 4 Magnetventile, die einfach in die vorhandenen Gartenschläuche eingefügt werden. Die Ansteuerung erfolgt elektronisch vom Gerät nach vorgegebenen Zeiten, die in weiten Bereichen einstellbar sind.
Aufgrund der großen Resonanz, die das im "ELVjournal" Nr. 41 vorgestellte Funkuhrensystem doc 85 bei unseren Lesern hervorrief, haben wir uns entschlossen, ein neues Funkuhrensystem zu entwickeln, das auf den Erfahrungen der doc 85 aufbaut. Folgende Features zeichnen die neue Version besonders aus: 6stellige, digitale Anzeige der amtlichen Uhrzeit für die Bundesrepublik Deutschland; 6stellige Datumsanzeige auf Knopfdruck oder automatisch im Wechsel mit der Uhrzeit; gleichzeitige Wochentagsanzeige über 7 LED''s; automatische Sommerzeit-Umschaltung und Anzeige über LED; 2 unabhängige, durch Tastendruck wählbare Weckprogramme mit Weckwiederholautomatik; 2 zusätzliche Schaltausgänge (von den Weckzeiten unabhängig); insgesamt 8 Weck-/Schaltzeiten programmierbar; Netzausfallsicherung, d. h. es werden keine Speicherzeiten bei Fortfall der Netzspannung vergessen und der Weckvorgang wird termingerecht ausgeführt (auch während des Netzausfalls); automatische Umschaltung auf Quarzbetrieb bei Ausfall des DCF 77-Senders
Wie mit wenigen preiswerten Bauelementen ein durchaus leistungsfähiger HiFi-NF-Verstärker zu erstellen ist, zeigt diese kleine Schaltung. Durch den weiten Versorgungsspannungsbereich von 12 V bis 30 V und die hohe Ausgangsleistung von maximal 35 W, erschließt sich diesem kompakt aufgebauten Verstärker ein weites Anwendungsfeld, so auch z. B. der Einsatz im Kfz.
Mit diesem LED-Panelmeter können Spannungen und Ströme in weiten Bereichen gemessen werden. Die Grundgenauigkeit beträgt ca. 0,1 % bei einem Eingangsspannungsbereich von ± 200 m V Die Schaltung kommt mit einer einfachen +5 V-Versorgungsspannung aus.
Mit diesem interessanten Fernschalt-System können über das Telefon Ein- and Ausschaltvorgänge durchgeführt werden (Licht, Heizung usw.) Hierbei sind keinerlei Eingriffe am Telefonapparat selbst vorzunehmen, d. h. der Anschluß ist problemlos. Insgesamt zeichnet sich das System durch einfache Bedienbarkeit und hohe Störsicherheit gegen eine Fehlbedienung aus.
Die Frequenz dieses VHF-Oszillators kann von einem Fernsehgerät empfangen werden bzw. es ist eine direkte Ankopplung des Oszillators an die HF-Eingangsbuchse des Fernsehgerätes möglich. Durch den zusätzlichen Modulationseingang erschließt sich der Schaltung ein weiter Anwendungsbereich.
Um in digitalen Übertragungssystemen größere Distanzen überbrücken zu können, sind häufig zusätzliche Leitungstreiber erforderlich. Die hier vorgestellte Schaltung arbeitet in einem weiten Frequenz- und Versorgungsspannungsbereich. Sie ist zum Beispiel auch zur Verlängerung der Zuleitungen von der Feuchte-Sensor-Schaltung zur Basis-Station der ELV-Komfort-Wetterstation WS 7000 geeignet.
Mit dieser in professioneller Technik aufgebauten IR-Lichtschranke läßt sich eine Reichweite ohne zusätzliche Optik von über 20 m (!) bei großer Störsicherheit erzielen. Der Aufbau ist trotz der anspruchsvollen Schaltung recht einfach und preiswert durchzuführen.
Eine hohe Reichweite von rund 30 Metern (!) sowie eine große Störsicherheit zeichnen diese hochwertige und doch preiswert zu erstellende 1-Kanal-Infrarot-Fernbedienung aus. Die Schaltung ist universell ausgelegt, so daß sie zur Steuerung der verschiedensten Geräte dienen kann.
Als eines der Spitzengeräte in der ELV-Serie 7000 stellen wir Ihnen das 4,5-stellige Digital-Multimeter des Typs DMM 7001 vor. Hierbei handelt es sich um eine konsequente Weiterentwicklung des 1983 erschienenen und inzwischen tausendfach bewährten DMM 7000. Nachfolgend die herausragenden Eigenschaften des neuen Gerätes in Kurzform: 4, 5-stellige hell-leuchtende LED-Anzeige; extrem ruhige und konstante Anzeige auch der letzten Stelle; quarzgesteuerter und netzsynchronisierter, hochwertiger A/D-Wandler; integrierte, hochkonstante Präzisions-Spannungsreferenz (20 ppm!); 29 Meßbereiche, u. a. 6 Strombereiche von 1 nA bis 20 A; Toleranz des Vorteilers 0,05 % (!); hochwertiger AC/DC-Meßgleichrichter, wahlweise als arithmetischer Mittelwert- oder echter Effektivwert-Gleichrichter; Hold-Funktion zur Meßwertspeicherung; alle Bereiche (bis auf 20A) überlastgeschützt
Große Spitzenleistung und ausgereifte Technik zeichnen diesen Power-Verstärker aus, dessen Nachbau ohne komplizierte Einstellarbeiten leicht möglich ist.
Ähnlich wie ein Haushalts-Energiezähler arbeitet auch dieser von ELV entwickelte elektronische Energiezähler. Der kumulierte Leistungsverbrauch wird auf einem 4-stelligen LC-Display angezeigt und gespeichert. Darüber hinaus bietet das Gerät die Möglichkeit der direkten Verbrauchsanzeige im Bereich von 0 bis 2500 Watt mit einer Auflösung von 1 Watt.
Die Meßbereiche der inzwischen recht preiswert erhältlichen LCD-Digital-Thermometer reichen häufig nur bis 120° bzw. 150° C. Für diejenigen unter unseren Lesern, die auch höhere Temperaturen messen möchten, stellen wir hier eine preiswerte Alternative vor, mit der Messungen bis zu 250°C (Dauertemperatur) möglich sind.
Hohe Genauigkeitsanforderungen sowohl im professionellen als auch im Hobby-Bereich haben uns veranlaßt, eine Präzisions-Quarzzeitbasis zu entwickeln, deren Genauigkeit rund 10 000fach (!) besser ist als die von "normalen" Quarzzeitbasen. Erreicht wird dies durch Synchronisation mit einem Atomzeitnormal. In dem hier vorliegenden ersten Teil dieses dreiteiligen Artikels werden grundlegende Zusammenhänge sowie das Blockschaltbild beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich ausführlich mit der Schaltung, während im dritten Teil der Nachbau beschrieben wird.
Die aus 144 Leuchtdioden bestehende Windrose mit einem Durchmesser von 185 mm zeigt die Windrichtung mit einer Auflösung von 2,5 Grad an. Zur Anzeige der Windgeschwindigkeit dienen 3 LED-Großdisplays, mit einer Höhe von 50 mm. Als Sensoren dienen die professionellen Meßwertaufnehmer für Windrichtung und Windgeschwindigkeit der ELV-Komfort-Wetterstation WS 7000. Durch die konstruktive Ausführung bietet die ELV-Wind-Großanzeige neben einem imposanten Aussehen genaue Meßwerte mit einer hohen Auflösung. Aufgrund der gerätespezifischen Systemkonstanten in Verbindung mit einer Quarz-Ablaufsteuerung ergibt sich eine hohe Langzeitkonstanz, die einen Abgleich vollkommen erübrigt.
Speziell zur Raumüberwachung im Kfz-Bereich wurde diese Ultraschall-Alarmanlage konzipiert. Geringe Stromaufnahme und hohe Störsicherheit zeichnen das Gerät u. a. aus.
Elektronische, lastunabhängige Stabilisierung der eingestellten Drehzahl, verlustarme Regelung sowie gute Regeleigenschaften, auch im niedrigen Drehzahlbereich, zeichnen diesen elektronischen Regler für Kollektor-Gleichstrommotoren besonders aus, wobei der Nachbau erstaunlich günstig durchgeführt werden kann.
Mit dieser kleinen, für den Betrachter unsichtbar anzuordnenden Schaltung, wird eine Kugel, die an einem Faden aufgehängt ist, in eine pendelnde Bewegung versetzt. Ein entsprechender mechanischer Ausführungsvorschlag rundet diese Bauanleitung ab, mit deren Hilfe ein höchst interessantes Dekorationsobjekt zu erstellen ist. Die fertige, einfach aufzubauende Konstruktion ist auch als Geschenk geeignet.
Mit dieser kleinen und einfach aufzubauenden Schaltung ist es möglich, die Beleuchtung der Modellbahn unabhängig von der Fahrspannung zu regeln, d. h. selbst bei stehenden Zügen.