Eingebaut in ein handliches Tastkopfgehäuse leistet dieser einfache Signalverfolger nicht nur dem Hobby-Elektroniker, sondern auch dem Service-Techniker gute Dienste.
Für die Versorgung elektronischer Schaltungen benötigt man häufig zwei Spannungen, die auf Masse bezogen vom Betrag gleich sind, mit unterschiedlichem Vorzeichen (z. B. +15 V/ 0/ -15 V). Mit dem hier vorgestellten Doppelnetzteil lassen sich auf einfache und preiswerte Weise entsprechende Spannungspaare im Bereich von 0 bis ± 25 V erzeugen.
Professionelle Technik, großer Temperaturbereich, hohe Leistungsreserven sowie digitale Temperaturanzeige zeichnen diese neue, im ELV-Labor entwickelte Elektronik-Lötstation aus, die die Nachfolge der beliebten ELS 7000 antritt. Besonders hervorzuheben ist die inzwischen mit großem Erfolg erprobte Schaltungstechnik, die einen Abgleich sowohl der Temperatureinstellung als auch der digitalen Temperaturanzeige vollkommen entbehrlich macht. Der Nachbau dieser leistungsfähigen Elektronik-Lötstation ist daher besonders einfach nach dem Motto durchführbar: aufbauen - einschalten - löten.
Mit einem Meßbereichsumfang von 8 V bis 15 V bei einer Auflösung von 0,1 V, eignet sich dieses Kfz-Voltmeter speziell für den Einsatz in 12 V Bordnetzen. Der Anschluß erfolgt lediglich über eine 2adrige flexible Zuleitung.
Mit einem Meßbereichsumfang von ± 200 A stellt dieser Strommesser eine wertvolle Ergänzung der Instrumentierung im Kfz dar. Hinsichtlich der Meßwertaufnahme wurde im ELV-Labor eine besonders einfache, jedoch wirkungsvolle und genaue Möglichkeit entwickelt. Das Ergebnis wird digital auf einem 3stelligen LED-Display angezeigt.
Aufbau vollkommen ohne Abgleich Bei leistungsfähigen hochdrehenden Verbrennungsmotoren ist die Überwachung der Öltemperatur interessant, um Leistungsgrenzen rechtzeitig zu erkennen. Sowohl der Aufbau als auch der Anschluß dieses Digital-Thermometers sind auf einfache Weise und vollkommen ohne Abgleich möglich.
Speziell für den Einsatz in der inzwischen weitverbreiteten professionellen ELV-Entlötstation EES 7000, wurde eine Hochleistungs-Membranpumpe entwickelt, die speziell für die Förderung von Luft (oder anderen Gasen) ausgelegt ist. Da sich die Pumpe auch für verschiedene andere Möglichkeiten verwenden läßt, haben wir uns entschlossen, Ihnen diese hochwertige Pumpe auch in Form eines Bausatzes vorzustellen.
Vielfach besteht der Wunsch, bei Wechselspannungs- und Wechselstrommessungen den echten Effektivwert zu messen, besonders dann, wenn die Kurvenformen der Meßspannungen von der Sinusfunktion abweichen. Mit dieser verhältnismäßig einfach aufzubauenden Zusatzschaltung können die meisten digitalen Multimeter zur Messung des echten Effektivwertes nachgerüstet werden.
Die imner weiter steigenden Anforderungen hinsichtlich Auflösung und Genauigkeit haben uns veranlaßt, ein 4 1/2stelliges Digital-Thermometer zu entwickeln, dessen Auflösung bei 0,01°C liegt und das eine exzellente Genauigkeit bei guter Langzeitkonstanz aufweist.
In weiten Bereichen der Technik ist die zuverlässige und genaue Messung der Beleuchtungsstärke, d. h. der Helligkeit, erforderlich. Der hier vorgestellte kleine and handliche digitale Luxmesser erfüllt diese Anforderungen in professioneller Weise.
Zur Abrundung des ELV-Niederfrequenz- und Funktionsgenerator-Programmes stellen wir Ihnen eine besonders günstig nachzubauende Version vor, die den kleineren Bruder zum WFG 7000 darstellt. Der Aufbau erfolgt auf einer einzigen Leiterplatte und ist auch für Newcomer geeignet.
Eingebaut in ein Steckergehäuse mit integrierter Schutzkontaktsteckdose, kann dieser Dimmer sowohl zur automatischen als auch zur manuellen Helligkeitssteuerung Verwendung finden.
Bei zahlreichen Briefkastenkonstruktionen kann der Besitzer von außen vielfach nicht erkennen, ob etwas darin enthalten ist. Hier schafft dieser elektronische Briefkastenmelder Abhilfe, der vollkommen netzunabhängig arbeitet und ein Blinksignal abgibt, sobald der Briefkasten gefüllt wird.
In den Wintermonaten wird die Scheibenwaschanlage häufig benötigt. Damit das Wischerwasser bei Frost nicht einfriert, stellen wir Ihnen eine Wischerwasser-Heizung mit elektronischer Regelung vor, die zusätzlich über eine Schaltstufe für heizbare Sprühdüsen sowie über eine Leuchtdiode zur Frostwarnung verfügt.
Mit dieser kleinen und einfach aufzubauenden Schaltung können Zeilentransformatoren auf ihre grundsätzliche Funktion hin überprüft werden. Zusätzlich ist das Gerät auch als Durchgangsprüfer einsetzbar.
Durch eine Optimierung des Phasenwinkels, besonders im Teillast- bzw. Leerlaufbetrieb von Kondensator- und Kurzschlußläufermotoren, können mit Hilfe der hier vorgestellten Schaltung Energieeinsparungen bis zu 40 % erreicht werden. Die Entwicklung basiert auf einer Applikation der Fa. TELEFUNKEN electronic und ist für Motore bis 800 W Leistungsaufnahme geeignet.
Speziell fir den Einsatz im Fahrzeug wurde dieser elektronische Höhenmesser mit digitaler LED-Anzeige konzipiert. Der Meßbereich reicht von 0 bis 2000 m, bei einer Auflösung von 10 m.
Wahlweise DMM 7045 mit 4,5stelliger LCD-Anzeige oder DMM 7035 mit 3,5stelliger LCD-Anzeige Nach langer Entwicklungs- und ausgedehnter Erprobungszeit stellen wir Ihnen in einem zweiteiligen Artikel ein Digital-Multimeter-System vor, mit dem jeder Hobby-Elektroniker ein Multimeter aufbauen kann, das seinen individuellen Anforderungen und Vorstellungen entspricht. Von einer preiswerten und doch hochwertigen 3,5stelligen Version bis hin zum 4,5stelligen Digital-Multimeter mit echtem Effektivwert-Gleichrichter, können insgesamt 12 verschiedene Varianten aufgebaut bzw. auch zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet werden. Nachfolgend die herausragenden Daten der höchsten Ausbaustufe in Kurzform: wahlweise 3,5- oder 4,5stellige Ausführung; 30 Meßbereiche, u. a. 6 Strombereiche von 1 nA his 20 A; Toleranz des Vorteilers wahlweise 0,5 % - 0,1 % - 0,05 %; hochwertiger AC/DC-Meßgleichrichter, wahlweise als arythmetischer Mittelwert- oder echter Effektivwert-Gleichrichter; alle Bereiche (bis auf 20 A) überlastgeschützt; Betrieb wahlweise über 9 V-Blockbatterien oder Steckernetzteil; jede Version kann auch zu einem späteren Zeitpunkt problemlos auf- bzw. umgerüstet werden.
Die hier vorgestellte Schaltung mißt den Hautwiderstand und setzt diesen in eine hörbare Frequenz um. Hautwiderstandsänderungen haben somit eine Frequenzänderung zur Folge, die ihrerseits über das Gehör aufgenommen und vom menschlichen Gehirn verarbeitet werden kann. Auf diese Weise wird über die Elektronik ein Regelkreislauf geschaffen, mit dessen Hilfe in manchen Fällen eine Beeinflussung des Hautwiderstandes möglich ist.
Mit einer Leistung von 60/80 VA deckt dieser voll elektronische, digital geregelte Wechselrichter bei gutem Wirkungsgrad einen großen Teil der im Camping- and Freizeitbereich anfallenden Versorgungsaufgaben ab.
Für die Musikbegeisterten unter unseren Lesern stellen wir Ihnen ein außergewöhnliches, professionellen Ansprüchen genügendes Echogerät vor, das aufgrund seines günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses in Verbindung mit herausragenden technischen Daten sicherlich viele Freunde finden wird. Das Gerät arbeitet nach dem Delta-Modulations-Prinzip auf digitaler Basis und ermöglicht Verzögerungszeiten bis zu einer Sekunde bei hoher Bandbreite und großem Signal-/Rauschabstand.
Wie mit einfachsten Mitteln ein qualitativ guter, in weiten Bereichen einstellbarer Miniatur-Prüfsender aufgebaut werden kann, wird in diesem Artikel beschrieben. Die Abmessungen der gesamten Schaltung sind so gering, daß sie einschließlich Mikrofon und 9 V-Blockbatterie in einer Zigarettenschachtel untergebracht werden könnte.
Frequenzmessungen im Bereich von 0-1 MHz sind mit diesem günstig aufzubauenden Frequenzzähler möglich. Die Anzeige erfolgt über ein 6stelliges LED-Display, wahlweise für 7-Segment-Anzeigen mit gemeinsamer Anode oder mit gemeinsamer Katode.
Für die in der ELV-Serie Kfz-Elektronik veröffentlichten Kfz-Zusatz- Geräte mit digitaler LED-Anzeige, haben wir ein neues Einbaugehäuse entwickelt, das sich zum Einbau in bereits vorhandene genormte Aussparungen in der Kfz-Konsole mit einem Durchmesser von 52 mm eignet.
Wahlweise DMM 7045 mit 4,5stelliger LCD-Anzeige oder DMM 7035 mit 3,5stelliger LCD-Anzeige - In dem hier vorliegenden zweiten und abschließenden Teil stellen wir Ihnen die Platinenlayouts sowie die Beschreibung von Nachbau und Abgleich vor.
Drehzahl, Schließwinkel, Spannung können mit diesem Kfz-Kombi-Meßgerät auf einer dreistelligen Digital-Anzeige abgelesen werden. Die Umschaltung erfolgt über einen dreistufigen Schalter, der außerhalb des Gerätes angebracht werden kann.
Ein Bericht über Einsatzmöglichkeit und Wirtschaftlichkeit von NC-Akkus mit wichtigen Behandlungshinweisen - Nickel-Cadmium-Akkumulatoren, auch kurz NC-Akkus genannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In diesem Artikel soll beschrieben werden, wann diese Akkus, die hoch in der Verbrauchergunst stehen, sinnvoll und wirtschaftlich einzusetzen sind. Es werden auch wichtige Hinweise zur Pflege und Wartung gegeben.
Eine absolute Genauigkeit von typ. 0,02 K bei einer Auflösung von 0,01 K im Bereich von -50° bis + 200°C, dürfte eine Sensation auf dem Sektor der elektronischen Temperaturmeßtechnik darstellen, besonders dann, wenn man den verhältnismäßig günstigen Nachbau berücksichtigt.
Die Elektronik-Löt/Entlötstation LES 7000 stellt eine Kombination der inzwischen vieltausendfach bewährten Lötstation ELS 7001 sowie der Entlötstation EES 7000 dar. Nachfolgend die herausragenden Daten in Kurzform: prädzise elektronische Temperaturregelung sowohl des Lötkolbens als auch des Entlötkolbens; einstellbarer Temperaturbereich des Lötkolbens von 150°C bis 400° C; einstellbarer Temperaturbereich des Entlötkolbens von 150°C bis 350°C; umschaltbare digitale Temperaturanzeige des Löt- und Entlötkolbens; eingebaute Hochleistungs-Vakuum-Pumpe; elektronische Einstellung und Regelung der Saugleistung; Aufbau vollkommen ohne Abgleich
Aufgebaut mit einer Stroboskoplampe arbeitet dieser kleine Warnblitzer mit hoher Effektivität. Die Schaltung zeichnet sich durch verhältnismäßig hohe Lichtintensität bei niedriger Stromaufnahme aus.
Weniger der Nachbau als der Einbau lassen viele Autobesitzer von der Verwendung einer Alarm-Anlage Abstand nehmen. Im ELV-Labor wurde daher eine komfortable und kompakte Auto-Alarmanlage entwickelt, bei der auf elegante Weise der Einbauaufwand minimiert werden konnte.
Speziell zum Einbau in ein Gehäuse der ELV-Serie micro-line, wurde diese Luftdruck-Tendenzanzeige entwickelt. Durch die universell ausgeführte Schaltung kann sie auch zum nachträglichen Aufrüsten der micro-line Digital-Luftdruckmesser (LED und LCD-Version) oder zur Ergänzung der ELV-Wetterstation 2000 eingesetzt werden.
Damit der ELV-Einbauzähler EZ 1 auch für kleine Eingangspegel geeignet ist, wurde ein entsprechender Vorverstärker mit hoher Eingangsempfindlichkeit entwickelt. Durch die große Bandbreite kann dieser Vorverstärker jedoch auch für zahlreiche andere Frequenzzähler universell eingesetzt werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel pro Seite:
Seite 56 von 114
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und 10 € Gutschein erhalten.
Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Zum Datenschutz