1000 fache Genauigkeitssteigerung im Vergleich zu einem herkömmlichen Quarz-Oszillator wird mit diesem Temperatur-Stabilisierten Präzisions- Oszillator erreicht.
Fernsehbilder der unterschiedlichsten Normen zaubert der MSD 7000 in Farbe auf Ihren Bildschirm. Der zweite und abschließende Teil beschreibt Nachbau, Inbetriebnahme und Abgleich dieses universellen Decoders.
In Zusammenarbeit mit HAMEG stellt ELV einen 2-Kanal-Oszilloskop-Bausatz vor, dessen technische Daten dem in Europa meistverkauften Gerät HM 203 entsprechen. Unter der Bezeichnung ELV 203 ist dieses 20 MHz-Oszilloskop exklusiv bei ELV als Bausatz verfügbar. Der Artikel behandelt ausführlich die Technik, den Nachbau, die Inbetriebnahme und den Abgleich.
Phantastische Lasermuster, die jeder Diskothek Ehre gereichen, zaubern Sie mit Ihrem C 64 in Verbindung mit ein wenig zusätzlicher Hardware an Wand oder Decke Ihres Partykellers.
Sie haben mehr Audio-Signalquellen als Eingänge an Ihrem Verstärker? Hier hilft der Al 1000 weiter. Die Schaltung verfugt über 3 Stereo-Eingänge, die vollautomatisch auf einen Ausgang geschaltet werden, d. h. der Al 1000 belegt nur einen Eingang an Ihrer Stereoanlage bzw. Ihrem Verstärker.
Im vorliegenden dritten Tell dieser Artikelserie wird die Schaltungsbeschreibung des außergewöhnlich leistungsfähigen Funktionsgenerators abgeschlossen.
Nachbau, Inbetriebnahme und Abgleich beschreibt der zweite und abschließende Teil dieses Artikels. Mit seinen Empfangsmöglichkeiten von UKW, MW und KW in ausgezeichneter Qualität ist das ELV-Kofferradio ein lohnenswertes Nachbauobjekt.
In diesem Artikel widmen wir uns den verschiedenen Typen von Bewegungsmeldern sowie den Schärf- und Alarmierungseinrichtungen. Insbesondere gehen wir detailliert auf die faszinierenden Funktionszusammenhänge - des sogenannten Blockschlosses ein.
Meßwerterfassung mit einem Digital-Handmultimeter ergänzt durch eine komfortable computergestützte Auswertung und Weiterverarbeitung beschreibt dieser Artikel.
Computerviren sicher erkennen und zuverlässig beseitigen ist die Aufgabe dieses Programmpaketes. Besonderheit: durch den Charakter eines Expertensystems werden sogar bisher noch unbekannte Viren aufgespürt und entfernt.
Sobald es dunkelt, schaltet diese Mini-Elektronik automatisch durch. Der kleine Baustein mit nur 2 Anschlüssen wird einfach in eine bestehende Lampenzuleitung geschleift und ist bis 100 VA belastbar.
Telefon- Vorwahlnummern sowie sämtliche Orte mit Postleitzahlen sowohl der alten als auch der neuen Bundesländer stellt dieses komfortable Datenbankprogramm bereit.
Textverarbeitung, Adressenverwaltung sowie Rechnungsstellung und Lagerverwaltung können mit dieser Programmserie bewältigt werden, ohne dicke Handbücher zu wälzen.
Aus einer Batteriespannung ab 1,1 V, egal ob 1,2 V-NC-Akku- oder 1,5 V-Trockenbatterie, erzeugt dieses kleine Schaltung eine stabilisierte 5 V-Betriebsspannung mit einer Belastbarkeit bis zu 30 mA, bei einem Wirkungsgrad von 80%.
Zur Umsetzung von Eingangsspannungen in dazu proportionale Ausgangsfrequenzen dient die hier vorgestellte Schaltung. Der U/f-Wandler öffnet auch Ihrem Computer das Tor zur Welt der analogen Signale.
Computergrafik als Standbild oder auch bewegt in laufende Videofilme einzublenden ermöglicht das hier vorgestellte Amiga-Genlock in ausgezeichneter Qualität. Der vorliegende zweite und abschlie0ende Teil dieses Artikels beschreibt Nachbau, Inbetriebnahme und Abgleich.
Die detaillierte Funktionsweise beschreibt der zweite Teil dieses Artikels einer PC-Einsteckkarte zum Wählen, Lauthören, Freisprechen und Gebührenzählen.
Zur Batterieschonung trägt diese Schaltung bei indem das angeschlossene Gerät nach einer vorher festgelegten Zeitspanne automatisch ausgeschaltet wird.
Im vierten und abschließenden Teil dieser Artikelserie befassen wir uns mit dem Aufbau und der Inbetriebnahme dieses leistungsfähigen Funktionsgenerators.
Die Überprüfung sowohl der normalen Netzversorgungs-Steckdose als auch des FI-Fehlerstroms-Schutzschalters ermöglicht diese kleine Schaltung auf schnelle und einfache Weise.
Laserstrahlen kontrolliert und programmiert steuern ist die Aufgabe des hier vorgestellten Systems. Es können sowohl beliebige Konturen effektvoll „abgefahren“ als auch nahezu beliebige Lasermuster an Wand und Decke projiziert werden - eine professionelle Lasershow entsteht.
Die ausführliche Beschreibung der Schaltungstechnik dieses ausgereiften 20 MHz-Oszilloskop-Bausatzes wird im vorliegenden zweiten Teil sowie im folgenden dritten Tell dieses Artikels dargestellt.
Der grundsätzliche Aufbau und die Funktion des Personal-Computers, kurz PC genannt, sowie die wesentlichen Komponenten werden in der vorliegenden Artikelserie vorgestellt.
Die Übertragungssoftware Easy-Transfer schafft die Verbindung zwischen 2 PCs (z. B. Heimstation und Laptop) über die Standard-V24- oder Centronics-Schnittstelle.
Sie schalten Ihre Bohrmaschine ein und möchten, daß gleichzeitig zur Absaugung der Staubsauger anläuft; oder aber Sie schalten Ihren PC ein, und gleichzeitig sollen Monitor und Drucker aktiviert werden. Diese kleine von ELV entwickelte Automatik macht es möglich.
Die Vorstellung dieses eindrucksvollen Power-Racers im ELV journal ist an eine kleine Begebenheit geknüpft, von der wir eingangs kurz berichten wollen.
Digitale Logik-Simulatoren waren bislang nur einigen professionellen Anwendern vorbehalten. Mit “Pulsar" ändert sich das. Vor dem Aufbau einer Schaltung lässt sich diese auf ihre richtige Funktion hinüberprüfen.