Fachbeiträge

4079 Produkte(4079)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 203086
Der vorliegende zweite Teil dieser Artikelserie beschreibt die Funktionsweise, Speicherprogrammierbarer Steuerungen, die Erzeugung eines SPS-Programmes und die Eingabe mit Hilfe des Programmiergerätes.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203087
Für jeden Einsatz fall die maßgeschneiderte Telefonanlage: Nach dieser Devise stellen wir Ihnen 3 neue Telefonzentralen vor. Darüber hinaus beschreibt dieser Artikel ausführlich die Thematik der sachgerechten Installation.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203088
Mit dieser Prazisions-Digital-Waage stellen wir Ihnen ein Spitzenprodukt im Bereich der Personenwaagen vor: - voll elektronisch - 130 kg Tragkraft - 100 g Auflösung (!) -30 mm Groß-Disp!ay Durch den Einsatz eines Mikroprozessors in modernster Technologie
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203089
Die Möglichkeit der kreativen Nachbearbeitung eines bereits aufgezeichneten Videofilms mit Tricks wie im Fernsehen oder Kino bietet das neu konzipierte Video- Trickmischpult VTM 400 von ELV.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203090
Der abschließende Teil über diese neuartige, in Ihren Computer integrierbare Notstromversorgung beschreibt ausführlich den Nachbau.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203091
Der zweite und damit gleichzeitig abschließende Teil dieses Artikels über ein komplettes Kfz-Alarmsystem beschreibt ausführlich den Nachbau und im Anschluß daran die Installation im Fahrzeug mit zahlreichen wertvollen Hinweisen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203092
Die ausführliche Beschreibung des Hauptschaltbildes uns der Anzeigensteuerung der 36 Sieben-Segment-Anzeigen sowie nochmals 23 Leuchtdioden steht im Mittelpunkt dieses zweiten Teils zur Beschreibung der neuen Komfort-Wetterstation WS 9000.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203093
Mit völlig neuen Lernmethoden führt Sie dieses leistungsstarke Softwarepaket beim Aneignen fremder Sprachen schnell zum Erfolg: In der Schule, auf Reisen und im Beruf! Darüber hinaus ist der ELV- Vokabel- Trainer auch als besonders umfangreiches Fremdsprachen-Computer-Lexikon einsetzbar, mit umfassenden Komfortmerkmalen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203094
Eine professionelle, höchsten Ansprüchen gerecht werdende Einbruchmeldezentrale (EMZ), die auch zum Selbstbau geeignet ist, stellen wir Ihnen hier vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203095
Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck Impuls und Impuls: All diese Kurvenformen stellt der wobbelbare Funktionsgenerator WFG 7000 in einem weiten Frequenzbereich bereit. Das Layout der Leiterplatten dieses 1000fach bewährten von ELV entwickelten Gerätes wurde nun nach neuesten technologischen Gesichtspunkten Überarbeitet und steht auf der Platinenfolie zur Verfügung.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203096
Die moderne Mikroelektronik macht es möglich: Mit einem Minimum an Bauteilen realisieren Sie Ihr eigenes 2400-Baud-Modem in modernster Technologie.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203097
Sekundenschnelle Anfragen an den technischen Kundendienst, Hinterlassen von Nachrichten, Abfragen von Informationen zu speziellen ELV-Artikeln sowie schnelle und einfache Bestellungen ermöglicht Ihnen diese neue, von ELV eingerichtete Mailbox.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203098
Auf 40 W kann die Leistung einer ,,normalen" Z-Diode mit Hilfe dieser kleinen Schaltung erweitert werden, wozu nur wenige handelsübliche Bauelemente erforderlich sind.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203099
Aufbau, Inbetriebnahme und Abgleich dieses Digitalmeßgerätes zur genauen Messung der relativen Luftfeuchte mit zusätzlichem Temperaturmeßbereich beschreibt dieser abschließende Beitrag.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203100
Vollautomatisches Ein- und/oder Ausschalten ihres Rechners ermöglicht dieses vollkommen neuartige Zusatzgerät. Das Auslösen des Schaltvorgangs kann dabei auf unterschiedlichste Weise vorgenommen werden: - Durch einfachen Tastendruck auf Ihrer PC- Tastatur
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203101
Die umfangreichen Funktions- und Trickmöglichkeiten dieses vielseitigen Video-Nachbearbeitungs- gerätes haben wir anwendungsbezogen im ersten Teil vorgestellt. Wie dies schaltungstechnisch zu realisieren ist, beschreiben wir für den interessierten Elektroniker im vorliegenden Artikel.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203103
Im zweiten Tell dieses Artikels stellen wir Ihnen ausführlich den Nachbau und die Inbetriebnahme vor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203104
Die umfangreiche und besonders interessante Sensorik der WS 9000 sowie die Stromversorgung beschreiben wir ausführlich im vorliegenden Artikel, womit die Darstellung der Schaltungstechnik komplett ist.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203105
Universell einsetzbarer Thermostat mit Digitalanzeige und separater Einstellmöglichkeit von Schalttemperatur und Hysterese.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203106
Sobald der Laststromkreis unterbrochen wird, gibt diese Schaltung ein Alarmsignal ab.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203107
Mit diesem neuen Camcorder-Audio-Mixer stellen wir Ihnen Mischpulttechnologie in Miniaturformat vor. Bereits während der Aufnahme mit Ihrem Camcorder kann der über ein externes Mikrofon aufgenommene Originalton mit bis zu 2 unterschiedlichen NF-Signalquellen (Musik o. a.) unterlegt und stufenlos abgemischt werden. Vorteilhaft ist auch die Mithörmöglichkeit über einen zusätzlichen, in der Lautstärke separat einstellbaren Kopfhörerausgang.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203108
Der vorliegende dritte Teil der Artikelserie behandelt weitere, im SPS-Bereich verwendete Programmiersprachen sowie Möglichkeiten zur Strukturierung von SPS-Programmen.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203109
Der siebte Teil dieser Artikelserie beschreibt die Anschlußbelegungen der parallelen Schnittstelle, des Gameports und der Monitoranschlüsse.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203110
Eine komfortable und universelle DFÜ-Software, die zudem noch voll konfigurierbar ist, beschreibt der vorliegende Artikel. Die Modem-Software berücksichtigt die Belange des PCM 2400, arbeitet aber ebenso mit jedem anderen Modem zusammen, das den Hayes-Sta
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203111
Zur Überprüfung der gebräuchlichsten Infrarot- Fernbedienungsgeber dient dieser neue Code-Tester von ELV. Auf zwei 2stelligen 7-Segment-Displays wird jeder Befehl mit der zugehörigen Sub-Systemadresse der zu testenden Fernbedienung angezeigt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203112
Die ausführliche Beschreibung der interessanten Schaltungstechnik dieser neuen, von EL V entwickelten prozessorgesteuerten Alarmzentrale AZ 8 beschreiben wir im vorliegenden Artikel.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203113
Empfindliche Bauelemente oder auch ganze Schaltungseinheiten werden durch diese kleine Zusatzschaltung wirksam vor Überspannungen und Spannungsspitzen geschützt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203114
Quarzgenau und durch einen Mikroprozessor gesteuert, können bis zu 7 Ein- und 7 Ausschaltvorgange, beliebig über die Woche verteilt, mit einer maximalen Schaltleistung von 3.500 VA ausgeführt werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203115
Eine Sound-Karte auf der Basis eines 11-Stimmen FM-Synthesizer-Chips mit integrierter NF-Endstufe, der Ihrem PC zu gutem Klang verhilft, beschreibt der vorliegende Artikel.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203118
Dieses erstaunlich universelle Video-Nachbearbeitungsgerät läßt hinsichtlich seiner Möglichkeiten praktisch keine Wünsche offen. Wer die insgesamt 6 umfangreichen Teil-Schaltbilder in Teil 2 studiert hat, wird nun zu Recht gespannt sein auf Nachbau und Inbetriebnahme. Alle hierzu erforderlichen Arbeiten sind trotz der hohen Komplexität des Gerätes ohne nennenswerte Schwierigkeiten ausführbar, insbesondere ist es ELV gelungen, den Abgleich auch ohne Oszilloskop zu ermöglichen!
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203120
Bislang lief der Wunsch, den von der Haus- oder Wohnungsklingel hervorgerufenen Lärm z.B. während der Mittagszeit auf ein Minimum zu beschränken, meist auf eine Totalabschaltung hinaus. Der blitzschnell anschließbare Schaltungszusatz KW 50 erlaubt Ihnen nun eine Festlegung der maximalen Signaldauer (Ca. 0,15 bis 12 Sekunden) und daran anschließend einer Sperrzeit (Ca. 5 bis 35 Sekunden). Dies reduziert die Signalwirkung für alle denkbaren Fälle auf ein vertretbares Maß. Sie können außerdem in aller Ruhe zur Haustür gehen und kommen dennoch jeder weiteren Störung zuvor.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203121
Für zuverlässige Frequenzmessungen niederfrequenter Signale mit hochfrequenten Störanteilen leistet der hier vorgestellte Filter gute Dienste.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203122
Im vorliegenden Artikel stellen wir Ihnen 2 leicht zu erlernende und zu handhabende Finanzbuchhaltungen vor, die einen großen Anwenderkreis vom kleinen Betrieb bis zum mittelständischen Unternehmen abdecken.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203123
Video-Nachvertonung, ergänzend oder komplett neu, erlaubt dieses reich ausgestattete und dennoch preiswerte Gerät. Trotz einer Vielzahl professioneller Möglichkeiten ist es spielend einfach zu bedienen. Anschließbar sind Videorecorder mit Scart- oder Mini-DIN(S- VHS)-Steckern. Der Nachbau gestaltet sich ausgesprochen einfach und kommt ohne Abgleich aus.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203124
LK 75 zeichnet sich durch große Wärmeabgaberate bei besonders geringer Baugröße aus. Angesiedelt an der Grenze des strangpreßtechnisch Machbaren, wurde bei dieser ELV-Entwicklung besonderer Wert auf eine wärmetechnisch ideale Gestalt gelegt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 203125
Eine automatische, temperaturgeführte Steuerung für handelsübliche Gleichspannungs- Kleinlüfter (12 V) beschreibt der vorliegende Artikel Besonders hervorzuheben ist die gleitende Charakteristik des Nachregelvorgangs, wodurch eine stets optimal auf den Kühlungsbedarf abgestimmte Lüfterdrehzahl zustande kommt.
Sofort zum Download verfügbar