Fachbeiträge

4079 Produkte(4079)
Mehr Filter anzeigen
Artikel-Nr. 254715
In diesem Teil unserer Serie zum PAD-PRO-EXSB beschäftigen wir uns mit Transistoren und der spannenden Frage, wie sich diese als Schalter einsetzen lassen. Dabei geht es insbesondere um die Auswahl der passenden Schaltungs-technik und die richtige Dimensionierung der Bauteile.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254716
Das Experimentierboard EXSB-Midi dient zum Aufbau von Experimentierschaltungen und arbeitet dabei völlig unabhängig von einer externen Versorgungsspannung – dank integrierter Batterien. Diese generieren mittels Spannungswandler drei unterschiedliche Versorgungsspannungen von 3,3 V, 5 V und 9 V.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254717
Seit Jahrzehnten ist das Radio eine unentbehrliche Quelle für Informationen und Unterhaltung. Kaum ein Radiotyp verkörpert jedoch den Geist weltweiter Kommunikation so sehr wie das Weltempfängergerät. Diese hochentwickelten Geräte ermöglichten es den Hörern, Sendungen aus der ganzen Welt zu empfangen, sie brachten Nachrichten, Kultur und Musik aus fernen Ländern in die Wohnzimmer rund um den Globus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Haushaltsradios waren Weltempfänger speziell für den Empfang internationaler Kurzwellensendungen konzipiert, was sie für Journalisten, Diplomaten und Radio-Enthusiasten gleichermaßen unverzichtbar machte.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254718
Eine für Lernzwecke hervorragend geeignete Paarung aus NEMA23-Schrittmotor 23SSM8440-EC1000 und Controller/Treiber HBS57 wird in diesem Teil der Folge behandelt.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254719
Viele Bauteile und Möglichkeiten erschlagen Einsteiger beinahe: Wo beginnen? Was muss ich wissen und wie, wo und womit fange ich an? Dieses Buch nimmt den Leser an die Hand und führt in die Funktionsweise und die Schaltungstechnik elektronischer Bauteile ein. Das ELV PAD-System unterstützt dabei den schnellen Einstieg.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254720
Unser Planetensystem ist nur ein Staubkorn in den nahezu unendlichen Weiten des uns bekannten Universums. Seine räumliche Dimension ist nach menschlichen Maßstäben unfassbar groß und verdeutlicht die verschwindend geringe Größe des Raumschiffs Erde in unserem Sonnensystem und erst recht in galaktischen Maßstäben.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254721
In unserer Reihe „ELV Smart Hacks“ zeigen wir anhand kleiner Detaillösungen, wie man bestimmte Aufgaben im Homematic IP System konkret lösen kann. Dies soll insbesondere Homematic IP Einsteigern, aber auch erfahreneren Nutzern helfen, die Einsatz– und Programmiermöglichkeiten besser zu verstehen und optimal einzusetzen. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit der Systemlösung „Zutritt“ und deren Möglichkeiten im System.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254722
Homematic IP von eQ-3 bietet eine Vielzahl von Produkten und Lösungen für die Hausautomatisierung. Möchte man seinen PC von der Ferne aus über Homematic IP einschalten, hochfahren und danach wieder herunterfahren und ausschalten, bedarf es einer kleinen Zusatzhardware, die in diesem Artikel vorgestellt wird. Dieses Projekt ist auch für Anfänger geeignet, da nur bedingt Hardware- und Softwarekenntnisse notwendig sind.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254723
FETs (Field-Effect Transistors) und MOSFETs (Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistors) sind wichtige Bauelemente der Elektronik, besonders im Bereich der Leistungselektronik und der digitalen Schaltungen. Sie bieten gegenüber den klassischen Transistoren viele Vorteile. Allerdings gibt es auch einige spezielle Besonderheiten, die bei der Arbeit mit FETs und MOSFETs beachtet werden müssen. In diesem Artikel sollen die Grundlagen und einige interessante Anwendungen dieser Bauelemente genauer untersucht werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254724
In den letzten Beiträgen dieser Serie ging es überwiegend um Datenausgaben, wie allgemeine Zahlenwerte, Sensordaten oder auch Lichtsignale von LEDs. Eine der wichtigsten Vorteile von Python ist jedoch, dass auch interaktive Steuerungen sehr leicht programmiert werden können. Hierfür bietet sich die Tkinter-Bibliothek an. Tkinter wird als standardmäßige Python-Bibliothek zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen (GUIs – „Grafical User Interface“) verwendet. Mit Tkinter können Fenster, Buttons, Textfelder, Menüs und andere GUI-Elemente erstellt werden. Steuerungsaufgaben, vom einfachen Ein- und Ausschalten einer LED bis hin zu kompletten Heimautomatisierungen wie Steuerung von Motoren für Jalousien, Heizungen oder Klimaanlagen können damit problemlos umgesetzt werden.
Sofort zum Download verfügbar
Artikel-Nr. 254725
Der ELV-SH-TACO für das Homematic IP System misst entweder die Temperatur oder lässt sich als Neigungs- und Erschütterungssensor einsetzen. Der Clou: Die Anwendung ist sogar im Außenbereich möglich. Der Sensor überwacht z. B. Bewegungen und Lageveränderungen an Markisen (Bewegung durch Wind) oder Fahrrädern, Booten, Gartenmöbeln, Abfallbehältern (Sturz oder Diebstahl), Garagentoren und anderen Objekten. Die Temperaturmessung ist sowohl für Pool- und Teichbesitzer mit empfindlichen Besatz als auch für Gartenfreunde zur Überwachung der Bodentemperatur in Beeten oder Palmen im Topf interessant. Die Meldeschwellen für Beschleunigung und Lageabweichungen sind individuell konfigurierbar, inklusive kalibrierbarer Referenzlage. Zusätzliche Gerätehalterungen sind als Vorlage für den 3D-Druck verfügbar.
Sofort zum Download verfügbar