In den 9 einprogrammierten Frequenzbänken befinden sich Freenet, PMR (446-MHz-Bereich), UKW-Seefunk, Betriebsfunk (4-m-Band, 2-m-Band, UHF), Flugfunk, Amateurfunk (2-m-Band), UKW-Rundfunk und andere UHF-Frequenzen bis 512 MHz.
2 Bandpläne erleichtern Bedienung
Mit den 2 werksseitig einprogrammierten Frequenzbandplänen können Sie häufig verwendete Frequenzen leichter aufsuchen. Ein Bandplan enthält Einstellungen wie Frequenzbreich, Scan-Schritt und Modulationsart (AM/FM).
Der Bandplan 1 fasst eher international genutzte Frequenzen und Einstellungen zusammen. Bandplan 2 enthält beispielsweise die Frequenzen für Notdienste in Deutschland. Während des Einschaltens können Sie einen der beiden Bandpläne durch Tastendruck auswählen
Frequenzen beim Scannen überspringen
Mit der Suchsperrenfunktion (Lock Out) können Sie festlegen, welche Frequenzen und Kanäle nicht überwacht werden sollen. Der Ausblendspeicher fasst bis zu 40 Frequenzen
- Überwacht 9 Frequenzbereiche
- 2 umschaltbare Bandpläne mit häufig verwendeten Frequenzen
- 180 Frequenzspeicherplätze
- 3 Frequenz-Direktwahltasten
- Scannt UKW-Rundfunk im 50-kHz-Frequenzraster
- Ausblendspeicher für bis zu 40 Frequenzen
- Suchfunktion mit bis zu 30 Schritten/s
- Tastensperre
- Beleuchtetes LC-Display mit Batteriewarnzeige
- Anschlüsse: Antenne (BNC), Stereokopfhörer (3,5-mm-Klinke)