- Artikel-Nr. 141420
- EAN: 4047976414208
Dieser batteriebetriebene und rauscharme Verstärker verstärkt die Signale eines intern oder extern angeschlossenen Mikrofons soweit, dass damit ein Kopfhörer in ausreichender Lautstärke betrieben werden kann.
Die Schaltung kann z. B. zur Tierbeobachtung, zur Lokalisierung von Störgeräuschen usw. eingesetzt werden. Eine automatische Lautstärkenbegrenzung schützt dabei die Ohren vor plötzlich auftretenden Schallereignissen.
Der leichte und kompakte Verstärker kann mit einem Halteclip einfach an der Kleidung befestigt, aber auch beliebig aufgestellt werden. Eine automatische Stummschaltung schaltet das Eingangssignal stumm, wenn Stille herrscht, und ein Tiefpassfilter unterdrückt niederfrequente Störgeräusche wie Windgeräusche. Der Einsatz ist vielfältig möglich, so kann man extern verschiedene Mikrofontypen, u.a. auch Richtmikrofone anschließen und so auch z. B. für Tierstimmenbeobachtungen oder für Jäger als Kanzellauscher einsetzen.
- Weiter Audiofrequenzgang, Tiefpassfilter für Unterdrückung von Windgeräuschen etc.
- Hohe, rauscharme Verstärkung mit automatischem Noise-Gate zur Unterdrückung von Umgebungsrauschen
- Gesamtverstärkung zweistufig umschaltbar, automatische Verstärkungsregelung
- Automatische Lautstärkebegrenzung gegen große Pegelsprünge (Gehörschutz)
- Sparsamer Batteriebetrieb
- Externes Mikrofon anschließbar
- Bausatz komplett mit Gehäuse, ohne Batterie und Gehäuse-Clip
Anmerkung: Vor dem Kauf wurde eine Anfrage zu dem Produkt geschickt. Leider keine Antwort! Zum Bausatz: Problemloser Aufbau dank guter Beschreibung! Zur Funktion: Sehr gut, gute Empfindlichkeit. Aber: Umständlicher Batteriewechsel durch zwei Schrauben. Der Haltebügel fällt leicht ab. Geräuschübertragung vom Gehäuse auf das eingebaute Mikrofon (z.B. wenn das Kabel das Kopfhörers am Gehäuse liegt). Das Gerät ist ohne externes Mikro deshalb kaum zu gebrauchen. Leider fehlt auch der Hinweis, ob ein Betrieb mit einem Akku möglich ist.
- Lausch-Gehörverstärker LV200, Bausatz
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Fragevon uweboeger |
2 | 908 |
uweboeger
|
![]() |
Soll leise Töne verständlich machen, regelt dies aber noch abvon Brandie |
2 | 668 |
Brandie
|