Ventus WiFi-Wetterstation W830, inkl. Sensorset
- Bestell-Nr. 129870
- EAN: 5705858063669
Alarm bei kritischen Wetterlagen
Sie können die Schwellwerte für die Alarmauslösung manuell eingeben. Sie werden bei Über-/Unterschreitung der eingestellten Werte für Windgeschwindigkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Regentage alarmiert.
Zugriff auf Wetter-Online-Dienste
Bei Einbindung der Wetterstation in Ihr Drahtlosheimnetz können Sie auf die Wetterserver von Weather Underground, WeatherBug Community und Weather Cloud zugreifen. Weather Underground ist eine Tochtergesellschaft des Weather Channel und IBM. Mit der kostenlosen App (Android/iOS) können Sie die Daten Ihrer Wetterstation über Ihr mobiles Gerät ansehen und analysieren.
Erhalten Sie erweiterte Nutzungsmöglichkeiten durch Nutzung der IFTTT-Plattform. Hier können Sie Regeln mit Weather Underground erstellen und automatisierte Aktionen auslösen. Beispiele finden Sie hier: https://ifttt.com/weather
- Wetterprognose mit gängigen Wettersymbolen
- Funkaußensensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge, Windrichtung/Windstärke, Helligkeit
- Funkreichweite bis zu 100 m im Freifeld
- Großes Display für Anzeige von Wettertendenz, Wetterprognose und Wetterdaten
- Misst Außentemperatur: -25 bis +60 °C, Innentemperatur: -10 °C bis +60 °C
- Erfasst Luftfeuchtigkeit außen und innen: 10 bis 99 % rF
- Misst Luftdruck: 300 bis 1100 hPa
- Ermittelt Niederschlag: 0 bis 6000 mm
- Misst Windrichtung und Windgeschwindigkeit: 0 bis 50 m/s
- Aktualisiert Außensensor-Wetterdaten alle 16 s
- Misst Helligkeit: 0 bis 400 k Lux
- Anzeige der Luftdrucktendenz
- Min.-/Max.-Speicher für Temperatur, Regenmenge, Wind, Luftdruck
- Einstellbarer Wetteralarm
- Unterstützt Kalibrierung der Sensoren
- Eingebaute Uhr
- Weckalarm und Schlummerfunktion
- Mondphasenanzeige
- Datenloggerfunktion - unterstützt Datenexport auf den PC (von Weather Underground)
- Kostenlose App für Android und iOS
- Einbindung ins Drahtlosheimnetzwerk
- Für Tischaufstellung und Wandmontage geeignet
- Kompatibel mit IFTTT: u.a. https://ifttt.com/weather
Hinweis: Die primäre Stromversorgung des Funk-Kombi-Außensensors erfolgt durch das integrierte Solar-Panel. Es können 2 Mignon/AA-Batterien (vorzugsweise Lithium-Batterien) eingelegt werden, die als Reserve-Energiequelle dienen. Die Lithium-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Passende Batterien finden Sie im Zubehör. Bitte setzen Sie keine Akkus ein!
Sehr gute Wetterstation mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis. Die Daten sind aus meiner Sicht stimmig. Die Implementierung in FHEM hat problemlos und schnell funktioniert. Zusammen mit dem Dienst von Wunderground wirklich sehr umfangreich und praktisch. Kann die Station wirklich sehr empfehlen.
Die W830 macht das, wofür sie entwickelt wurde. Zeichnet zuverlässig das Wetter auf. Leider habe ich übersehen, dass es keine Datenbank für den Computer gibt und somit eine längere Beobachtung des Wetters nicht möglich ist.Trotzdem ein schönes Teil, welches man weiter empfehlen kann.
- 1x WiFi-Wetterstation W830
- 1x Sensorset
- 1x Netzteil
- 1x Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Wettervorhersagevon T-Nordsee |
0 | 12 |
T-Nordsee
|
![]() |
FHEM Anbindung der Ventus WiFi-Wetterstation W830von cerebrus |
7 | 202 |
Dirk_K
|
![]() |
Zugriff über API Ventus W830von atem99 |
4 | 75 |
mk2001
|
![]() |
Taugt nichts...von DrMartinus |
8 | 121 |
Fox-Tech
|
![]() |
Luftdruck: abolut oder relativ?von Hans_Hellmuth |
5 | 70 |
Christian121212
|
![]() |
Erster Eindruckvon auntpink |
0 | 67 |
auntpink
|
![]() |
W830 im Vergleich zu neuen ELV WS980WiFivon dunkelweizen |
1 | 109 |
user07
|
![]() |
Falsche Datenanzeigevon Boginho |
3 | 57 |
Boginho
|
![]() |
W830 Alarmfunktionvon robkra |
0 | 48 |
robkra
|
![]() |
Sturmschadenvon Mathias.Sandmann |
0 | 58 |
Mathias.Sandmann
|
![]() |
Einbindung in Homematic ohne WeatherUndergroundvon nicolas-eric |
1 | 83 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Einbindung in CCUvon pfried |
2 | 64 |
pfried
|