Kostenloser Standardversand ab 39 € Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und einen 10 € Gutschein erhalten
  • Beschreibung

  • Bewertung
  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

Propangas / Butangas
In nahezu jedem Reisemobil oder Caravan kochen Camper mit einem Gemisch aus Propan und Butan – auch bekannt als Flüssiggas oder Campinggas. Je nach Jahreszeit können die Bestandteile variieren. Eine gesetzlich vorgeschriebene Gasprüfung garantiert ein hohes Sicherheitslevel im Fahrzeug, kann aber Beschädigungen an der Gasinstallation nicht ausschließen. Damit Sie im Falle eines Gaslecks sofort vor dem hochexplosiven Gas gewarnt werden, bietet Thitronik spezielle Gaswarner für Flüssiggas an.

KO-Gas / Narkose-Gas
Diese Gase werden von Kriminellen zum Betäuben von Campern eingesetzt. Dabei schütten diese das verflüssigte Gas durch Türgummis, offene Fenster oder Bohrungen im Fenster, in den Innenraum. Schlafende Camper werden dadurch leicht aber effektiv narkotisiert, sodass sie, sollten sie dennoch aufwachen, Eindringlinge zwar wahrnehmen, aber nicht handlungsfähig sind. Die Wahrscheinlichkeit solcher Überfalle wird kontrovers diskutiert, von Experten der Kriminalpolizei aber nicht ausgeschlossen. Um Ihnen als Kunden auch für diesen Fall bestmöglichen Schutz zu bieten, detektiert der Thitronik Gaswarner hocheffizient KO-Gase. Diese sind, wie Propan/Butan auch, schwerer als Luft, sinken also auf den Boden und füllen von dort den Raum. Mit ein Grund, warum für Propan/Butan und KO-Gase spezielle Kombinations- Sensoren eingesetzt werden.

Der G.A.S.-plug „all in one“ ist ein kompakter Gaswarner, der die Fahrzeuginsassen vor ausströmendem Propan- und Butangas warnt und auch Betäubungsgase in kleinsten Mengen zuverlässig erkennt – lange bevor eine für Sie gefährliche Konzentration erreicht ist.

  • Detektiert Betäubungsgase (K.O.-/Narkosegas), Propan und Butan (reagiert bereits ab 50 ppm)
  • Warnt über einen integrierten Signalton (ca. 85 dB)
  • Automatischer Sensorselbsttest sowie Temperaturkompensation
  • Benötigt Dauerplus-führenden Zigarettenanzünder (12/24 V DC)
  • Stromaufahme ca. 70 mA
  • Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +80 °C
  • Abm. (B x H x T): 116 x 24 x 30 mm; Gewicht: ca. 50 g

Beim G.A.S.-plug „all in one“ sorgen die Software gesteuerte Temperaturkompensation und der ständige Selbsttest für eine einwandfreie Funktion, selbst unter extremen Bedingungen. Der G.A.S.-plug „all in one“ ist auch für große Fahrzeuge wie zum Beispiel Reisemobile, Wohnwagen oder Motor- und Segelboote geeignet.

Handhabung Gasalarmfunktion
 
Der G.A.S.-plug 'all in one' wird in einen Dauerplus-führenden Zigarettenanzünder eingesteckt. Danach durchläuft er folgende Betriebszustände: 

  • Kurzer Signalton gefolgt vom Selbsttest (Dauerlicht orange/gelb)
  • Reinigungsphase/Kalibrierung (Dauerlicht grün, ca. 4 Minuten)
  • Kurzer Signalton, Betriebsbereitschaft Gasalarmfunktion (Blinklicht grün)


Hinweis: Voraussetzung ist der Betrieb an einem Dauerplus-führenden Zigarettenanzünder an der gleichen Batterie, die auch z. B. die Innenbeleuchtung speist (meist Starterbatterie).