Homematic IP Wired

64 Produkte(64)
Homematic IP Wired – die neue Smart Home Dimension

Homematic IP Wired ist das innovative Smart Home System mit der besonders störsicheren und robusten Kommunikation über eine Kabelverbindung. Das System eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Gebäudeautomatisierung, sowohl für den Fachbetrieb als auch für Endkunden und Benutzer, für Neubau und Nachrüstung.

Homematic IP Wired ist kompatibel zu den funkbasierten Systemen Homematic und Homematic IP – je nach Bedarf und Möglichkeiten sind hier also kabelgebundene und auf Funktechnik basierende Smart Home Komponenten zu einem flexibel ausbaubarem System kombinierbar.

Falls Sie bisher eine vorhandene Hausautomation verwenden, lassen sich die in der Wand verlegten Kabel einfach für den Homematic IP Wired Bus nutzen.


Please accept marketing cookies to view this content.

Das Homematic IP Wired Systemhandbuch zum PDF-Download finden Sie hier.


Anwendungsbeispiel: Licht schalten und dimmen
Anwendungsbeispiel: Rollläden, Markisen und Jalousien steuern
Anwendungsbeispiel: Fenster überwachen
Anwendungsbeispiel: Heizung steuern

Advanced Routing – die wichtigsten 5 Vorteile auf einen Blick

  1. Hohe Flexibilität durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired Produkten mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3)
  2. Beste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HmIP-HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HmIP-HAP die Kommunikation zur Cloud
  3. Erhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werden
  4. Optimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher Räume auf einzelnen Kanälen pro Gerät)
  5. Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
Advanced Routing

Please accept marketing cookies to view this content.


Kosten sparen mit Homematic IP Wired

Erstmals ist es möglich, ein Haus mit Smart-Home-Technologie etwa so kostengünstig wie mit der zurzeit gängigen Elektrotechnik auszustatten. Dazu kommt eine hohe Flexibilität durch jederzeit möglichen Ausbau und die Ergänzung mit Funk-Komponenten. Besonders im Neubau, aber auch im mit vorausschauenden Kabelverlegemöglichkeiten versehenen Bestandsbauten (es werden nur vier Adern inklusive 24-V-Spannungsversorgung benötigt) kann man so Geld sparen und bleibt beim Ausbau stets flexibel.



Störsichere und verschlüsselte Kommunikation

Die Kommunikation und Stromversorgung über ein Bussystem ist besonders störsicher. Hier können keine die Kommunikation beeinträchtigende Funkstörungen auftreten, die Kommunikation ist schnell und fehlersicher. Durch die als Ringtopologie aufgebaute Busstruktur können die Smart Home Geräte direkt und schnell Befehle und Informationen austauschen, und der Ausfall eines Gerätes am Bus ruft keine weiteren Störungen hervor.

Durch einen hohen Verschlüsselungsgrad und Authentisierung ist die Kommunikation im gesamten, vom VDE zertifizierten System sicher vor Angriffen und Manipulationen. Auch das Anlernen von Geräten im System erfolgt verschlüsselt und mit kryptografischen Algorithmen geschützt. Das Anlegen eines Nutzerkontos ist nicht notwendig.

VDE

Große Komponentenvielfalt

Das System hält alle wichtigen Komponenten für die Hausautomation bereit, vom Homematic IP Wired Schaltaktor über den Jalousie-/Rollladenaktor, Wandthermostat, Steuerung der Fußbodenheizung bis zum Präsenzmelder oder einem Glasdisplay.

Für Selbstbau-Enthusiasten stehen einfach aufbaubare Homematic IP Wired Bausätze zur Verfügung. Für die Anbindung von Funk-Komponenten stehen über 90 Gerätetypen zur Verfügung.


Vielseitige Steuerungslösungen

Homematic IP Wired Geräte lassen sich nur über den Homematic IP Wired Access Point verbinden. Wahlweise kann der Wired Access Point selbst die Kommikation in Richtung Cloud übernehmen oder alternativ mit einem Access Point oder der Zentrale CCU3 zur Erweiterung von Homematic IP Funk Geräten verwendet werden.

  • Lokale Steuerung über die Smart Home Zentrale CCU3 im Zusammenspiel mit der browserbasierten WebUI, optionaler Fernzugriff über externen Clouddienst
  • Cloudbasierte Steuerung über den Homematic IP Access Point mit Smartphone-App für Homematic IP Funk und Wired im Verbund

Kombinieren Sie Homematic IP Wired mit Homematic IP Funk


Kombinieren Sie Homematic IP Wired mit Homematic IP Funk