„Hey Computer – Schalte das Licht an!" Bauen und konfigurieren Sie Ihre individuelle Sprachsteuerung selbst – rein lokal, sprecherunabhängig, mit Steuerausgängen, die auf Ihre Kommandos reagieren und Sie benötigen keine Programmierkenntnisse.
Diese Encoder-Platine macht den Aufbau eines eigenen Bedien- oder Spielcontrollers und dessen Anschluss an Computer bzw. Mikrocontroller besonders einfach.
Das auf dem ESP8266 basierende WiFi-Modul ist mit jeder Open-Source-Plattform, wie zum Beispiel Raspberry Pi, Arduino, Banana Pi und Cubieboard kompatibel und ist mit einer Vielzahl an nützlichen Funktionen ausgestattet.
Mit dem Zusatzmodul (HAT) können Sie einen Raspberry Pi 3B+ über ein Ethernetkabel aus der Ferne mit seiner Betriebsspannung versorgen. Zusätzlich ist ein aktiver Prozessorkühler integriert.
Das 27W USB-C-Netzteil für den Raspberry Pi 5 eignet sich für Benutzer, die leistungsstarke Peripheriegeräte wie Festplatten und SSDs zusätzlich zum Pi 5 über dessen USB-Anschlüsse nutzen möchten.
Das ARD Nano V4 ist ein äußerst kompakter Mikrocontroller, der speziell für den Einsatz mit Steckboards konzipiert wurde, dank der nach unten gerichteten Stiftleiste und ist vollständig Arduino Nano V3 kompatibel.
Lernen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der faszinierenden Welt des Raspberry Pi und anderer Minicomputerboards. Ob Anfänger, Schüler, Auszubildender oder erfahrener Elektroniker – mit dem Joy-Pi Advanced können Sie individuelle Entwicklungsprojekte realisieren.
Der Schnittstellenwandler ermöglicht die einfache Verbindung zwischen dem in der Steuerungstechnik weit verbreiteten RS485-Bus und einem Rechner mit USB-Schnittstelle.
Der Soundrecorder, basierend auf dem ISD 1820, kann sowohl als einzelnes Gerät als auch als mikroprozessorgesteuertes Aufnahme- und Abspielgerät eingesetzt werden.
Das Joy-IT 3,3-cm-HD-IPS-TFT-LC-Display (1,3") kann über SPI angesteuert werden und ist als Ausgabegerät für viele Microcontroller und Singleboardcomputer wie den Raspberry Pi geeignet.