- Artikel-Nr. 250474
- EAN: 4260003173873
Die beiden, an getrennten Orten einsetzbaren Sensoren sind auf bis zu 50 m absetzbar, insgesamt 4 potentialfreie Relais-Schaltausgänge machen das Ansteuern nachgeordneter Aktoren und Geräte einfach. Damit kann man den vielseitigen 2-Kanal-Thermo-/Hygroschalter auch in Smart Home Umgebungen einbinden, etwa über das Homematic Kontakt-Interface HM-SCI-3-FM, und so die Raumklimatisierung intelligent steuern.
Mit den verschiedenen Betriebsmodi sind so u. a. Taupunktsteuerungen und Kellerentlüftungen ebenso realisierbar wie die automatische Feuchteregelung in Bädern, Sanitärräumen, Weinkellern oder Küchen.
- 2 hochwertige Sensoren für Feuchte und Temperatur, jeweils mit 10 m Sensorleitung
- Ermittelt an jedem Sensor aus den Werten für die relative Feuchtigkeit und Temperatur die absolute Feuchtigkeit und den Taupunkt
- 5 verschiedene, frei wählbare Funktionen: Messen, Kellertrocknung, dT-Belüftung*, Temperatur-Feuchte-Schalter, manuell
- Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten in den einzelnen Modi durch Einstellung von Ein- und Ausschaltschwellen und Reihenschaltungen der 4 Relaiskontakte
- Regelung des Raumklimas und Vermeidung von Kondenswasser beim Lüften
- 4 potentialfreie Relais (2x Temperatur, 2x Feuchte)
- An Homematic anbindbar z. B. über HM-SCI-3-FM oder HmIP-FCI1, durch Auswertelogik des Feuchteschalters sind in einer Homematic Zentrale keine komplizierten Skripte zur Berechnung der absoluten Luftfeuchte erforderlich.
* Mit diesem Modus wird eine Belüftung von Räumen durch Außenluftzufuhr realisiert. Die Belüftung erfolgt, wenn die Temperatur der Außenluft niedriger ist als die der Innenluft.
preiswerte Taupunktsteuerung,läuft seit 4 wochen zuverlässig,einbau für jeden handwerklich begabten machbar,wenn man die einstellerei mal kapiert hat,ist alles selbsterklärend,bedienungsanleitung umfangreich und verständlich
- Profi-Luftfeuchteschalter
- 2 Kombisensoren mit 10 m Sensorleitung
- Montage- und Bedienungsanleitung

Falsches Raumklima ist ein Risiko für Gesundheit und Bauwerk. Darum sollten Sie die Luftfeuchte in Ihrem zuhause stets im Blick haben und bei Bedarf regulieren. Eine gute Basis für die Belüftungssteuerung sind die absolute Luftfeuchte (Luftfeuchtesensoren ermitteln in der Regel die relative Luftfeuchtigkeit) und der Taupunkt.
Schwierigkeitsgrad:
Projektdauer: ca. 15 Min.