• Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Angaben zur Produktsicherheit

Mit der Luftgüteanzeige haben Sie zu jeder Zeit die Raumluftqualität im Blick – praktisch für z. B. den Haushalt, den Arbeitsplatz u. v. m.. Die Luftqualitätsanzeige hilft Ihnen ein passendes Lüftungsintervall in Ihrer Umgebung zu finden. Dabei reagiert die Luftgüteanzeige auf mehrere für den Menschen belastende Substanzen, wie z. B. Formaldehyd, Mischgase, Lösungsmittel, etc. und errechnet aus diesen Werten einen CO2-äquivalenten Wert.

  • Kompakte Luftqualitätsanzeige zur Überwachung der Innenraumluftqualität
  • Anzeige von Innentemperatur, relative Innenluftfeuchte und CO2-Äquivalent
  • Anzeige von CO2-äquivalenten Messwerten (misst nicht den CO2-Gehalt) sowie einem Qualitätsindikator (weitere Infos finden Sie im Flyer im Download-Bereich)
  • Empfohlener Betriebstemperaturbereich: +5° bis +40° C
  • Luftgütealarm (abschaltbar) über LED und/oder akustisch über Ton (für Schwellwerte siehe Bilder)
  • Ansprechend gestaltetes Gehäuse mit Hintergrundbeleuchtung
  • Präzise Uhrzeitanzeige (DCF77-Funkuhr) mit manueller Einstelloption
  • 12-/24-h-Zeitanzeige mit Zeitzoneneinstellungen und Datumsanzeige
  • Weckalarm mit Schlummerfunktion (SNOOZE)
  • Einfacher Batteriebetrieb über 2x 1.5V-Alkaline-Batterie vom Typ C, IEC LR14; Batterielaufzeit bis zu 2 Jahre
  • Weißes Kunststoffgehäuse
  • Abm. (B x H x T): 149,4 x 83,7 x 49 mm; Gewicht (inkl. Batterien): 298 g

 

  • Messparameter:
    • Temperatur:
      • Messbereich: -9,9° bis +59,9° C
      • Genauigkeit: ±1° C
      • Auflösung: 0,1° C
    • Luftfeuchtigkeit:
      • Messbereich: 20 % bis 95 % rH
      • Genauigkeit: ±5 % rH
      • Auflösung: 1 % rH
    • CO2 -Äquivalent:
      • Messbereich: 450 bis 6950 ppm
      • Auflösung: 50 ppm
      • Genauigkeit: ± 250 ppm
  • Datenprüfintervalle:
    • Temperatur: alle 16 s
    • Luftfeuchtigkeit: alle 16 s
    • Luftqualität: alle 3 min

 

Hinweise des Herstellers:
- Das CO2 -Äquivalent (ppm) wird erst nach 30 Minuten angezeigt.
- Der Luftgütesensor benötigt nach Einsetzen der Batterien bis zu 5 Tage, um sich an den Raum, in dem er sich befindet, zu gewöhnen. Wenn das Gerät in einen anderen Raum gebracht wird, kann erneut eine Gewöhnungszeit von mehreren Tagen notwendig sein.
- Der Luftqualitätsindikator befindet sich unten am LC-Display. Sie wechselt von gut (grüner Bereich) zu schlecht (roter Bereich), indem das CO2-Äquivalent ermittelt wird.