Die EnOcean-Module beziehen ihre Energie mithilfe von Energiewandlern aus Bewegung, Licht oder Temperaturdifferenzen. Dadurch ermöglichen sie wartungsfreie Sensor- und Aktorlösungen, die die notwendigen Informationen für eine intelligente Steuerung bereitstellen.
Mit dem Funkmodul EnOcean Pi und der frei verfügbaren Middleware EnOcean Link kann der Raspberry Pi die Daten von batterielosen Funksensoren verarbeiten, visualisieren und so ein via Funk vernetztes Haus zentral steuern. Weitere Anwendungen sind Gateways für Cloud-Dienste oder kostengünstige Gebäudeautomatisierung mit einer Schnittstelle zu allen EnOcean-basierten Lösungen.
- EnOcean-Funkmodul für den direkten Betrieb am GPIO des Raspberry Pi; 868,3 MHz
- UART-Schnittstelle
- Unterstützt Smart Ack: bidirektionale Funkkommunikation über serielle Schnittstellen
- Repeaterfunktion programmierbar