Ruhe dank hoher Dämpfung von Lärm
QuietOn vereint die Vorteile von Gehörschutzstöpseln auf Schaumstoffbasis mit aktivem Noise-Cancelling. Das Ergebnis begeistert: Lärm wird um bis zu 40 dB gedämpft. Sie genießen Ruhe im Großraumbüro, Flugzeug, im Zug, beim Heimwerken, bei Gartenarbeiten, von schnarchenden Lebenspartnern u.v.m. – in jeder lärmenden Umgebung.
- In-Ear-System mit aktivem Noise-Cancelling und passiver Lärmdämpfung
- Dämpft Geräusche und Lärm um bis zu 40 dB (frequenzabhängig)
- Sehr gute Dämpfung niedriger Frequenzen (siehe Grafik)
- Unterdrückt störende Geräusche in Verkehrsmitteln, Haus, Garten, u.v.m.
- Generiert sehr angenehmes leises weißes Rauschen
- Bis zu 50 h Betrieb mit einer Akkuladung
- Passt in jedes Ohr: Ohrpassstücke in 3 verschiedenen Größen und Materialien
- Universal-Ladeschale für Transport, Aufbewahrung und Aufladen
- Kurze Ladezeit: nur 1 h
- Komplett kabellos für unabhängiges und komfortables Tragen
Keine störenden Kabel
Die Elektronik des In-Ear-Systems wird via eingebautem Akku versorgt – bei beiden Ohrstöpseln. Hierdurch ist die Lösung komplett kabellos anwendbar.
Besser als passive Ohrstöpsel
QuietOn punktet mit einer ausgezeichneten Dämpfung von bis zu 40 dB bei 100 Hz. Diese hohe Dämpfung erreicht kein passiver Ohrstöpsel auf Schaumstoff- oder Wachsbasis. Auch bei Frequenzen über 1000 Hz übertrifft aktives Noise-Cancelling herkömmliche passive Techniken.
* Zur Veranschaulichung ist in den Produktbildern eine Frequenzkurve beigelegt worden.
Hochwirksames aktives Noise-Cancelling
Die Noise-Cancelling-Technik bewährt sich bei vielen hochwertigen Kopfhörern. Ein Mikrofon nimmt dabei Außengeräusche auf. Eine aufwendige Elektronik hebt den störenden Schall durch phasengedrehte Schallwellen – den Gegenschall – auf.
Wirkt im Gehörgang
Ein Unterschied zu gängigen Noise-Cancelling-Lösungen sorgt für den entscheidenden Komfortgewinn. Bei QuietOn sitzt das Mikrofon direkt im Gehörgang. Der Gegenschall wirkt somit in der Nähe des Trommelfells. Diese Technik dämpft sogar Schallwellen, die durch den Schädelknochen ins Ohr gelangen können.
Leises Rauschen beruhigt
Dank der hohen Dämpfung nehmen Sie Lärm und Geräusche aus der Umgebung nur noch sehr leise wahr. Sie hören ein leises weißes Rauschen. Direkte Ansprachen von Mitmenschen können selbstverständlich weiterhin wahrgenommen werden.
Kinderleichte Bedienung ohne Knöpfe
Einfach QuietOn aus der Ladeschale herausnehmen und ins Ohr stecken: Das aktive Noise-Cancelling schaltet sich automatisch ein. Sobald Sie QuietOn in die Ladeschale zurücklegen, schaltet das Noise-Cancelling ab und der Ladevorgang beginnt automatisch.
Bevor der Akku der beiden In-Ear-Stöpsel leer ist, hören Sie ein leises Fiepen.
Schnell aufgeladen – 50 h Ruhe genießen
Verbinden Sie die Ladeschale mit einem USB-Ladegerät oder einem Computer mit USB-Anschluss. In ca. 1 h ist der integrierte Akku der QuietOns innerhalb der Ladeschale aufgeladen. Um den Akkuladezustand überprüfen zu können, müssen Sie lediglich mit dem Finger den Ausgang des Ohrpassstückes zuhalten. Wenn ein leises Fiepen ertönt, haben die QuietOns ausreichend Akku. Wenn das Fiepen ausbleibt, müssen Sie die QuietOns in der Ladeschale aufladen.