Mit dem HDMI-Funk-Übertragungssystem können Sie nahezu jedes Gerät mit HDMI-Ausgang drahtlos im Heim mit Ihrem Fernseher oder Beamer verbinden. Den HD-Sat-Receiver, Blu-ray-Player oder digitalen Videorecorder können Sie z. B. im Wohnzimmer, den Fernseher im Wintergarten platzieren. Es müssen keine lästigen Verkabelungen innerhalb der Übertragungsstrecke verlegt werden.
Einfache Inbetriebnahme
Den HDMI-Sender verbinden Sie mit der HDMI-Quelle, z. B. Ihrem Sat-Receiver. Den HDMI-Empfänger verbinden Sie mit Ihrem Fernseher im anderen Raum. Der HDMI-Sender ist mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet, der das Signal auch im Standby-Betrieb durchschleift. Sie können also einen Fernseher am HDMI-Sender und einen am HDMI-Empfänger anschließen.
Komfortabel von der Couch den Receiver im anderen Raum fernbedienen
Sie bedienen Ihren Sat-Receiver wie gewohnt mit der IR-Fernbedienung, auch wenn das TV-Gerät in einem anderen Raum steht. Der HDMI-Empfänger leitet die Kommandos Ihrer Fernbedienung drahtlos zum Sat-Receiver weiter.
- HDTV/TV-Gerät/Fernseher/HD-Projektor im gesamten Haus platzierbar: bis zu 30 m Reichweite (Freifeld)
- Übertragt das HDMI-Signal nahezug verzögerungsfrei < 200 ms Verzögerung
- Verringert Kabelgewirr und aufwendiges Kabelverlegen bzw. Wändeschlitzen
- Mit der Durchschleiffunktion am Sender sehen Sie denselben Inhalt am Haupt- und Zweitfernseher im anderen Raum
- Verwendet bewährte Funkübertragungstechnik im 2,4-GHz-Band
- Unterstützt HD-Auflösungen bis 1080p (Full-HD)
- IR-Verlängerung überträgt Fernbedienungssignale an HDMI-Quelle, z. B. an HD-Receiver
- Einfaches Koppeln von Sender und Empfänger auf Tastendruck
- Stromversorgung: Sender (5V DC, 2 A), Empfänger (5V DC, 1 A)
- Abm. je Gerät (B x H x T): 164 x 34 x 124 mm
Hinweis: Die Übertragungsqualität/-reichweite ist abhängig von der jeweiligen baulichen Umgebung.
1 Bewertungen