• Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

  • Angaben zur Produktsicherheit

Steuern Sie Ihr Licht bequem per Smartphone-App oder durch eine moderne Smart Home Sprachsteuerung via WLAN und über die kostenlose Cloud auch über das Internet von unterwegs.

Die Steuerung kann auch per Zeitsteuerung, die Sie bequem in der kostenlosen App planen, erfolgen. Sie können Gruppen für ganze Szenarien bilden oder per IFTTT-Anbindung Ihr Licht auch an Ereignisse gebunden schalten, etwa eine Anwesenheit simulieren, wenn ein Smart Home Bewegungsmelder draußen auf dem Grundstück aktiviert wird. Natürlich können Sie die LED-Lampe jederzeit auch per vorhandenem Lichtschalter ein- und ausschalten.

  • Einfach in das häusliche WLAN (2,4 GHz / kein 5 GHz) einbuchen, kein zusätzliches Gateway, kein Hub, keine Bridge o. Ä. erforderlich / bitte beachten, dass für einen reibungslosen Betrieb die Reichweite Ihres WLAN-Signals im Eigenheim ausreichend vorhanden sein muss
  • Kostenlose App für Android/iOS (Hama Smart Solution) für die bequeme Fernbedienung per WLAN/Internet (über die kostenlose Cloud)
  • Dimmen per App und Sprachbefehl möglich
  • Schaltzeitplanung und Gruppenbildung mehrerer WiFi-LED-Lampen über die kostenlose App möglich
  • IFTTT-kompatibel
  • Anbindung an Amazon Alexa und Google Assistant möglich für eine Steuerung per Sprache
  • 806 lm Lichtstrom, ersetzt in etwa eine 60-W-Glühlampe
  • Farbtemperatur einstellbar 2700-6500 K (warmweiß bis kaltweiß)
  • Aktivierung Kopplungsmodus: die Lampe mit Hilfe des Lichtschalters schnell 3-mal An-/Ausschalten
  • Gute Farbwiedergabe mit 80 Ra
  • Hält bis zu 25.000 Betriebsstunden / 12.500 Schaltzyklen
  • Gewichteter Energieverbrauch: 10 kWh/1000 h
  • Stand-By-Verbrauch: 0,6 W
  • Für Leuchten mit E27-Fassung geeignet
  • Betriebsspannung: 230 V AC
  • Abm. (Durchmesser x Höhe): 60 x 120 mm

Hinweise:
- Für die Nutzung der Hama Smart Solution App sowie der kostenlosen Cloud muss initial ein kostenloses Benutzerkonto registriert werden.
- Den Skill "Hama Smart Solution" in der Alexa-App aktivieren für Alexa-Sprachsteuerung. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Solution-App mit Alexa verbunden.
- Den Dienst "Hama Smart Solution" in der Google Home App aktivieren für Google-Sprachsteuerung. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Solution-App mit Google verbunden.
- Für die Bedienung via App oder Sprache muss der Lichtschalter dauerhaft eingeschalten sein bzw. die Stromzufuhr aktiviert sein.