***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! *****
Der kompakte Neigungs- und Erschütterungssensor für Ihr Homematic IP System ist ein echtes Multitalent. Der Beschleunigungssensor erkennt Kippen, Neigen oder Lageänderungen und gibt die Messdaten an das Homematic IP System weiter. Der Sensor kann dabei alle drei Achsen (X, Y, Z ) erfassen.
Anwendungsbeispiele:
- Erschütterungen erkennen: Wertgegenstände und Fenster überwachen , Mülltonne geleert, Post eingetroffen, Waschmaschine fertig
Stehen meine Wertgegenstände noch an Ihrem Platz oder macht sich jemand an den Fenstern zu schaffen? Lassen Sie sich warnen, wenn Langfinger am Werk sind. Der kleine, schlanke und energieeffiziente Sensor lässt sich unauffällig in Spardosen, Akten- oder Werkzeugkoffern und an Fensterrahmen platzieren. Wurde die Mülltonne geleert oder ist Post eingetroffen? Ist die Waschmaschine oder der Trockner fertig durchgelaufen?
- Dachfenster noch offen? Lassen Sie sich erinnern
Der Sensor ist ideal für Dachfenster geeignet, wo viele Fensterkontakte aufgrund der Einbauposition technisch versagen. Ob Schlafzimmer, Bad oder Toilette: Lassen Sie sich z. B. nach 10 Minuten Lüften per Push-Nachricht an das Schließen der Fenster erinnern. So vermeiden Sie im Winter das Auskühlen der Räume und sparen Heizkosten. Auch Kippfenster am Gartenhaus lassen sich schnell und aus der Ferne prüfen.
- Spot an: Automatische Schaltung von Licht für Garage, Dachboden oder Treppen
Wird der Sensor an einem Garagentor oder einer klappbaren Bodentreppe angebracht, lässt sich der Zustand (offen/geschlossen/geneigt) abrufen. Mit einem Schaltaktor als Erweiterung können Sie zusätzlich das Licht auf dem Dachboden oder in der Garage automatisch ein- bzw. ausschalten. Erschütterungen an Treppenstufen, also beispielsweise beim Herunterlaufen, können das Licht ebenfalls automatisch einschalten.