




Durchschnittsbewertung
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, das es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kundenbewertung
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu Filtern
Ich hatte das Ventil erworben, weil während des letzten Urlaub ein Tropfventil von Gardena offen ging und etwas viel Wasser verbrauchte. Die Hoffnung über die Verbrauchswerte so etwas vermeiden zu können erfüllte sich. Die Informationen sind nur Hausnummern und haben nichts mit dem aktuellen Verbrauch zu tun. Zudem schließt das Ventil nicht, obwohl es Nullverbrauch anzeigt. D.h. es läuft immer durch. Gerade das wollte ich vermeiden. Es ist inzwischen das zweite Ventil. Der Support sagte mir es gibt bald ein Firmware Update. σSollte man das abwarten?
Von: ELV
Sehr geehrter ELV Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback. Was hat Ihnen nicht gefallen am Bewässerungsaktor? Wir würden uns über eine kurze Stellungnahme freuen, Ihr ELV Team.
Ist die Druckdifferenz zwischen Wassereingang und Ausgang zu gering( z.B. wenn ein Tropferschlauch angeschlossen ist), schließt das Ventil nicht mehr. Also mechanisches Problem. Gerät blinkt dann zweimal und sagt Fehler, Durchfluss erkannt obwohl das Ventil geschlossen ist. Verrückterweise geht es einmal nach spannungslos machen. Vier dieser Geräte gekauft, alle das selbe Problem. Im Prinzip nicht zu gebrauchen.
Von: ELV
Sehr geehrter ELV Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback. Das von Ihnen geschilderte Verhalten der Geräte ist so nicht korrekt. Auch bei geringem Durchfluss sollte das Ventil geschlossen werden. Bitte die Geräte zu Überprüfung einschicken, wir senden Ihnen direkt einen Retourenschein zu. Viele Grüße, Ihr ELV Team.
Das Teil passt nicht auf den Außenwasserhahn. Der Filter ist so groß, dass ein Aufschrauben unmöglich ist. Ich finde es zum Kotzen, dass ELV es nicht in die Reihe bekommt, mal die Voraussetzungen zu beschreiben. Ich könnte den ganzen Rotz in einen Karton werfen und zurücksenden! Jetzt mache ich mir die Mühe, irgendeinen Scheiß Adapter im Baumarkt zu besorgen, damit ich das Ding dranschrauben kann.
Von: ELV
Sehr geehrter ELV Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Kritik können wir nicht nachvollziehen, da wir in der Beschreibung des Aktor an 3 Stellen explizit darauf hinweisen, dass ein Adapter erforderlich ist. Viele Grüße, Ihr ELV Team.
Die Bauanleitung war fehlerhaft (ist inzwischen korrigiert), die mitgelieferte Firmware ist, gelinde gesagt, eine Frechheit. Liefert permanent unmengen and nichts sagenden Fehlermeldungen). Sowas hatte ich bisher bei keinem Homematic-Produkt oder Bausatz.
Von: ELV
Sehr geehrter ELV Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback, das uns hilft den Service und die Produkte zu verbessern. Wir geben die Kritik nochmals an den Entwickler weiter. Viele Grüße, Ihr ELV Team.
Die Montage des Bausatzes ist schwieriger als gedacht, da die Bohrungen für die Schrauben zu klein sind. Ohne etwas Aufbohren bekommt man die Gehäuseschrauben beim besten Willen nicht eingeschraubt. Das Gehäuse selbst ist deutlich größer ausgeführt als nötig, im Inneren ist viel leerer Raum. Die Firmware ist absolut buggy: bei jedem Schalten des Ventil wird gemeldet, dass kein Wasser fließt (was sich dann auch in einer Servicemeldung an der CCU bemerkbar macht). Natürlich fließt Wasser und der Durchflusssensor zeigt auch einen plausiblen Wert an – schon an dieser Stelle ist die Fehlermeldung unlogisch. Schließt man das Ventil, wird der Wert des Durchflusssensor nicht auf 0 gesetzt, das geschieht erst viel später bei irgendeiner Statusmeldung. Diese Fehler haben im bekannten Forum schon viele User bestätigt. Warum wird so etwas im Vorfeld nicht getestet? Für den immensen Preis des Gerätes kann ich daher keine Empfehlung aussprechen. Für weniger als die Hälfte bekommt man fertige funktionierende Schaltventile mit ZigBee-Kommunikation (sofern das für Middleware-Nutzer interessant ist).
Von: ELV
Sehr geehrter ELV Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback, das wir an unseren Entwickler weitergeleitet haben zwecks Prüfung. Wir bedauern, dass Sie mit dem Bausatz unzufrieden sind. Kontaktieren Sie gerne direkt unseren Kundenservice . Viele Grüße, Ihr ELV Team.
Tolles Ventil! Der Zusammenbau war, trotz eines kleinen Schaltungsfehlers in der Doku, einfach. Ich nutze es als Hauptventil für verschiedene Regelkreise und hab es mit einen Wassersensor gekoppelt, um bei Wasseraustritt mich vor hohen Wasserverlusten zu schützen. Die Steuerung funktioniert klasse und es gibt viele Überwachungsmöglichkeiten.
Liebe Bastler, wer in Betracht zieht den Bausatz dieses Gerätes zu erwerben um ein paar Euro zu sparen, sei hier gewarnt. An sich ist das Zusammenstellen ja logisch und verständlich. Aber die Verschraubungen sind die Katastrophe: erstmal werden Torax 8 und 6 Schraubenzieher benötigt. Hat nicht jeder, aber kann man sich ja besorgen. Ansonsten sind die Schrauben vielfach zu lang bzw. bekommt man die vorgesehene Länge nicht eingeschraubt. Versucht man es mit etwas mehr Kraft, merkt man, dass die Schrauben mit dem Torax des Schraubenkopfes so nach und nach rund gehen und der Schraubenzieher keinen Halt mehr findet. Und nun der Versuch die Schrauben wieder zurück zu drehen: hier tun nun die Gewinde im PVC-Gehäuse alles was sie können, um die Schrauben fest zu halten. Eigentlich löblich, aber in diesem Fall nicht sonderlich hilfreich. Mein Rat: Kauft das komplette Bauteil, zahlt den Aufpreis und investiert die so gewonnene Zeit in Euren Garten oder Eure Frau. Ich denke, diese Effekte werden Euch zufriedener machen....
8 Bewertungen