Retten Sie Ihre analogen Videoschätze ins Zeitalter der digitalen Medien
Mit dem ELV VD200 HD konvertieren Sie analoge Audio- und Video-Aufnahmen von Familienfeiern, Jubiläen, Urlauben und anderen Ereignissen in das digitale MP4-Format. Dank Videoplayer-Funktion und HDMI-Ausgang können Sie Ihre digitalisierten Videoschätze direkt bequem auf Ihrem Fernseher oder am Gerät selbst wiedergeben.
- Speichert digitalisierte Aufnahmen direkt auf SD/SDHC-Speicherkarte (bis 128 GB)*, USB-Stick (bis 128 GB) oder externe USB-Festplatte (bis 4 TB) // unterstützt FAT32/NTFS
- Verarbeitet PAL- und NTSC-Formate
- Unterstützte Auflösungen (wählbar): 480/60p, 720/60p, 1080/50i bis 60 fps
- Großes 8,9-cm-Farbdisplay (3,5") für Kontrolle und Wiedergabe der Aufnahmen
- Kann digitalisierte Aufnahmen direkt am TV (via HDMI) oder am Kontrollbildschirm des VD200 HD wiedergeben
- Zeichnet auch von Spielekonsolen (z. B. Xbox, Playstation, Nintendo) und TV-Receivern via HDMI (ohne HDCP-Kopierschutz)** oder Composite-Ausgang (FBAS) auf
- Überträgt auf Wunsch Aufnahmen auch via USB-Verbindung an den PC
- Live-Streaming-Funktion: kann Aufnahmen (z. B. Gameplay von kniffligen Spielszenen) auch direkt auf Video-Portale, z. B. YouTube (mit kostenloser Software OBS oder Xsplit) streamen
- Mikrofon/Headset-Anschluss – fügen Sie den aufzunehmenden Quellen Live-Kommentare hinzu und moderieren Sie z. B. wichtige Abschnitte
- Komfortable Gerätesteuerung via Bedientasten auf der Frontseite oder mit IR-Fernbedienung
- Betrieb via Netzteil oder Akku möglich (integrierter 3000-mAh-LiPo-Akku)
- Digitalisiert völlig autark bis zu 2,5 h mit einer Akkuladung
- Unterstützt HDMI-Passthrough
- Tisch- und Wandmontage möglich
- Anschlüsse: HDMI-Ausgang, HDMI-Eingang, AV-Eingang (3,5-mm-Klinke), 1x Micro-USB (für den PC), SD/SDHC-Kartenslot (bis 128 GB), USB, Kopfhöreranschluss (3,5 mm)
* Empfohlen wird eine SD/SDHC-Speicherkarte der Geschwindigkeitsklasse 10 oder höher.
Für Videoquellen mit AV- und HDMI-Ausgang geeignet
Sie können den Video-Digitalisierer mit nahezu allen analogen und digitalen Videoquellen verbinden: Videorecorder (VHS, Video 8, Betamax), Camcorder, Kameras, Spielekonsolen und TV-Receiver – Hauptsache, das Gerät hat einen Composite-Ausgang (CVBS/FBAS) oder HDMI-Ausgang.
Für die Aufzeichnung von Spielekonsolen mit HDMI-Ausgang besitzt der Digitalisierer einen HDMI-Eingang. Digitale Wiedergabequellen mit aktivem HDCP-Kopierschutz lassen sich nicht aufzeichnen. Das Bild bleibt schwarz.**
Geräte mit 3,5-mm-Klinken- oder Cinch-AV-Ausgang können Sie mit dem beiliegenden Kabel direkt mit dem VD200 HD verbinden. Mit einem Scart-Cinch-Adapter (Artikel-Nr.: 054683) können Sie den Video-Digitalisierer auch an Geräte mit Scart-Buchse anschließen.
Aufzeichnen auf SD/SDHC-Speicherkarte und USB-Speichermedien
Der mobile Video-Digitalisierer VD200 HD speichert Ihre Aufnahmen direkt auf einer SD/SDHC-Speicherkarte (bis zu 128 GB), einem USB-Stick (bis zu 128 GB) oder auf USB-Festplatten (bis zu 4 TB). Unterstützt werden die Dateisysteme FAT32 und NTFS. Bitte bedenken Sie, dass je nach Aufnahmedauer -sowie Auflösung große Dateien entstehen können. Der VD200 splittet sehr große Aufnahmedateien in 4,1 GB Partitionen auf, die Sie nachträglich mühelos mit kostenlosen Schnittprogrammen zusammensetzen können.
Farbdisplay und Lautsprecher für einfache Kontrolle
Auf dem großen 8,9-cm-Farbdisplay können Sie Ihre digitalisierten Videos sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Wiedergabe kontrollieren und Ihre archivierten Videos anschließend überall anschauen. Dank netzunabhängiger Funktionsweise vollkommen autark.
USB-Verbindung zum PC
Im PC-Speicher-Modus können Sie auf Wunsch die Dateien zum PC übertra