• Beschreibung

  • Bewertung
  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Angaben zur Produktsicherheit

Die WLAN-IP-Außenkamera nimmt Bilder in HD-Qualität auf und speichert diese auf eine microSD Speicherkarte. Lassen Sie sich zudem bei Bewegungserkennung auf dem Smartphone oder Tablet alarmieren. Bei Dunkelheit unterstützt der integrierte IR-Scheinwerfer die Kamera, so kann diese zur Überwachung rund um die Uhr eingesetzt werden.

Dazu kommt eine automatische Aufnahme- und Benachrichtigungsfunktion, wenn eine Bewegung vor der Kamera erfasst wird. Trotz der umfangreichen Ausstattung ist die Integration in ein Netzwerk denkbar einfach – sie erfolgt halbautomatisch auf Tastendruck.

Die innovative Verbindungstechnik umfasst die WLAN-Zentraleinheit im Innenbereich, die mit dem Router per LAN oder WLAN verbunden wird. Die Kamera im Außenbereich wird nur über ein einziges Kabel mit der WLAN- Zentraleinheit verbunden. Die Vorteile dieser Technik sind das bessere Internetsignal im Innenbereich, das Ihnen eine große Flexibilität bei der Platzierung der Kamera gibt, sowie der Schutz vor Diebstahl Ihrer gespeicherten Daten, da der MicroSD/SHDC Kartenslot ebenfalls in der Zentraleinheit integriert ist Außerdem hat die IC-9110W ein IP66 wetterfestes Gehäuse und eine Wandhalterung mit Kabelschutz

  • Robuste Kamera mit innovativer Verbindungstechnik für den Außenbereich
  • Plug-n-View für Fernüberwachung rund um die Uhr mit kostenloser EdiView II-App für iOS® oder Android® und 16-Kanal-Betrachter-Software für Computer 
  • Hochauflösende 720p HD-Außenkamera (IP66) für HD-Aufnahme (1280 x 720, 540 x 360, 320 x 180 Pixel) mit 139°-Erfassungsbereich*
  • Versorgung der Kamera über 1,2 Meter langes Anschlusskabel aus der Zentraleinheit für den Innenbereich
  • Durchbruch Innen - Außen nur 6mm ø erforderlich
  • Integrierter IR-Nachtsicht-Scheinwerfer, automatisch zu- und abschaltend, 13 LEDs, zusätzlich mechanischer IR-Cut-Filter in der Kamera
  • Einfache Plug-&-View-Inbetriebnahme ohne PC möglich und Einrichtung via Webbrowser aus der Ferne
  • Einfaches halbautomatisches Einrichten im WLAN auf einen Tastendruck per WPS-Taste
  • MicroSD-Card-Slot im Empfänger (bis 32 GB)
  • "EdiView II" App für Fernbedienung, Bildabruf, Einrichtung und Einstellungen für iOS und Android, Windows Mac
  • PC-Viewer-Applikation für bis zu 16 Kameras
  • Bewegungserkennung in mehreren Bereichen mit automatischer Bildaufnahme (E-Mail/FTP, EdiLife App),   E-Mail-Benachrichtigung, Erfassungsbereich definierbar, mit Pre-/Post-Bildaufnahme und Videoalarme per App mit Video des Ereignisses
  • Abruf der letzten Ereignisse als Kurzvideo direkt in der APP
  • WLAN Zentraleinheit für den Innenbereich mit MicroSD/SDHC-Kartensteckplatz für lokale Speicherung und mehr Sicherheit
  • Außenkamera mit widerstandsfähigen, robusten Gehäuse IP66 wasserfest und Wandhalterung mit Kabelschutz
  • WLAN- & Ethernet-Verbindung für flexible Platzierung und kompatibel mit IEEE 802.11b/g/n-Produkten
  • In Smart Home-System integrierbar, die über ein AIO-Gateway mit AIO CREATOR NEO von mediola gesteuert werden (zusätzlich ein NEO-Plugin für Edimax erforderlich) 

Einbindbar in das mediola Smarthone Gateway v4 / v4+, zudem lässt sich das Kamerabild durch ein kostengünstiges Plugin in Ihre individuell über mediola CREATOR NEO gestaltete Smarthome App einbinden. Hinweis: Letzteres setzt eine AIO CREATOR NEO-Lizenz voraus.

*Bitte beachten Sie, dass die dargestellte Video-Auflösung auf einem Smartphone/Tablet bedingt durch die max. Display-Auflösung des Geräts und der verfügbaren Bandbreite geringer ausfallen kann.