Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft. Zu den Downloads.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fachbeitrag: KI-Praxis IV - Spracherkennung und Sprachsynthese Teil 4

ab 1,29 €

inkl. MwSt.

Die ELVjournal-Flatrate!

Für nur 39,95 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.

  • 252343
  • 2021-06-06

Sprechende Computer kamen bereits vor 20 bis 30 Jahren in Mode. Filme wie „War Games“ mit Sprachausgabe über Computer wurden zu Kassenschlagern, und die TV-Serie „Knight Rider“ mit einem sehr kommunikativen Auto lief auf allen Kanälen. Unvergessen ist auch die Szene, in der Scotty aus „Raumschiff Enterprise - Star Trek V“ versucht, über die Maus mit einem Computer aus den 1980er- Jahren zu sprechen: „Computer? Hallo Computer? - Tastatur?! – wie rückständig …“ Damals wurde das durchaus noch als erheiternd empfunden – heute sind Sprachsysteme allgegenwärtige Realität. Neben den klassischen Telefon-Sprachsystemen in Banken und Versicherungen stehen „Siri“ und „Alexa“ in vielen Haushalten zur Verfügung. Amazons „Echo“ liest Kindle-Bücher in nahezu natürlicher Sprache vor. Jeder neue Laptop erklärt bei der Inbetriebnahme die „Ersten Schritte“ mittels synthetischer Sprache. Spezielle Sprach-Chips werden dafür nicht mehr benötigt. Bereits ein Raspberry Pi genügt, um mit Sprachwiedergabe und -erkennung zu experimentieren.

Bausatzinformationen
ELVjournal
6 / 2021
Fachbeitrag online lesen oder/und herunterladen
Inhalt

Sie erhalten folgenden Artikel:

KI-Praxis IV - Spracherkennung und Sprachsynthese Teil 4
1 x Fachbeitrag als PDF
Fachbeitrag herunterladen

Laden Sie die komplette Ausgabe inkl. dieses Beitrags herunter.
Zum Inhalt

Die ELVjournal Flatrate! Für nur 39,95 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.