Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Fachbeiträge

Filter schließen
  •  
    •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Filter schließen
- 5 167 von 167
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LED-Ratiomittenanzeige
Artikel-Nr. 201897
Jahrgang: 1979
Journal Ausgabe: 1
Transformatorloser Gleichspannungsverdoppler
Artikel-Nr. 201894
Jahrgang: 1979
Journal Ausgabe: 1
Mit diesem Beitrag steht den Hobby - Elektronikern nun eine Schaltung zur Verfügung, die es ermöglicht, ohne größeren Aufwand (es wird kein Transformator benötigt) und mit in jedem guten Fachgeschaft erhältlichen Bauelementen, eine Gleichspannung von 12 V auf 24 V zu verdoppein. Das weite Anwendungsgebiet dieser Schaltung kann sich der Leser leicht vorstellen. Hier sei nur das Beispiel des HI - FI - Verstärkers in Krafrfahrzeugen und Booten genannt, wo eine Spannung von 12 V schwerlich ausreicht einen guten, leistungsfahigen Verstärker in HI - FI - Qualität zu betreiben.
Autobatterie Spannungsüberwachung
Artikel-Nr. 201891
Jahrgang: 1979
Journal Ausgabe: 1
Diese Schaltung dient zur Autobatterie - Spannungsüberwachung. Drei Leuchtdioden geben ständig Auskunft über den Ladezustand der Autobatterie.
Elektronisch stabilisiertes Netzgerat 0 — 30 V, 1 A
Artikel-Nr. 201889
Jahrgang: 1979
Journal Ausgabe: 1
Zur Grundausrüstung eines jeden Bastlers gehört neben einem Vielfachmeßinstrument ein gutes Netzteil. Die vielschichtigen Anforderungen, die aus der Sicht des Hobby - Elektronikers an ein Netzgerät gestellt werden, wurden bei der Konstruktion weitestgehend berücksichtigt. Hierzu zählen nicht allein die guten technischen Daten, sondern auch ein einfacher, übersichtlicher Aufbau der Schaltung mit möglichst überall erhaltlichen Bauelementen.
Digitales Multimeter
Artikel-Nr. 201119
Jahrgang: 1979
Journal Ausgabe: 1
Mit dem hier beschriebenen Meßgerät mit 3 1/2-stelliger digitaler Anzeige können Gleichspannungen, Wechselspannungen, Gleich - und Wechselströme sowie Widerstandsmessungen in 26 verschiedenen Bereichen durchgeführt werden. Nullpunktabgleich und Polaritätsanzeige erfolgen automatisch. Das Multimeter ist weitgehend mit modernen, teilweise hochintegrierten Bausteinen aufgebaut und wahlweise für Batterie oder Netzbetrieb einsetzbar. Die Platinen sind so ausgelegt, daß der Verdrahtungsaufwand sehr gering bleibt.
Der Multivibrator
Artikel-Nr. 201114
Jahrgang: 1979
Journal Ausgabe: 1
- 5 167 von 167