- Artikel-Nr. 154362
- EAN: 4047976543625
Der Funk-Schaltaktor ist zentral und universell für die Ansteuerung von Rollladen- und Jalousieantrieben einsetzbar und bietet darüber hinaus acht Schalteingänge, die als Taster-, Schalter- oder Sensorinterface einsetzbar und mit anderen HmIP- und HmIP Wired-Geräten verknüpfbar sind.
Der Schaltaktor verfügt über ein Display, das den Zustand der Ein- und Ausgänge sowie weitere Informationen übersichtlich darstellt.
- 4-Kanal-Rollladen-/Jalousieaktor, für 2,2 A/500 W Motorlast je Kanal
- Stellt Behanghöhen sowie Lamellenwinkel präzise ein
- Geringer Stand-by-Stromverbrauch (nur 280 mW Leistungsaufnahme)
- Robustes Gehäuse für die normgerechte DIN-Rail-/Hutschienenmontage auf Tragschiene TS35 gemäß EN 60715, Montagebreite 4 TE
- Schraublose Klemmen für einfache Verdrahtung
- LC-Display:
- Zeigt den Zustand der Eingänge und Ausgänge
- Anzeige des DutyCycle des Aktors - vor allem in Konfigurationsphasen wichtig
- Anzeige der Temperatur im Geräteinnern
- Kommunikationsanzeige (Empfang und Senden von Funktelegrammen): wirksames Kontrollinstrument bei Konfiguration und Störungen
- Acht vollwertige Eingangskanäle:
- Konfigurierbar als Taster-, Schalter- oder Sensorinterface (230 V Potentiale)
- Mit anderen HmIP- oder Homematic IP Wired-Geräten (via Homematic IP Wired Access Point/CCU3) verknüpfbar
- Direkte Bedienung am Gerät zum Testen der Installation bzw. Verknüpfungen durch Channel- und Select-Tasten
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Schnelle Lieferung und tolles Produkt
Leider funktioniert die Ware nicht, da sich die Relais-Schaltzeit (150ms) bei der Lamellenstellung nicht einstellen lässt, durch diese fehlende Einstellmöglichkeit ist ein genaues Verfahren der Lamellen nicht möglich. Eine Fahrzeitmessung ist ebenfalls nicht an Bord, so dass es nach einigen auf- ab-Fahrten zu Änderungen der Behanghöhe kommt, außerdem ist die Position der Elemente fallweise unklar und es werden in der CCU2 zwei Fragezeichen angezeigt, ein genaues Verstellen ist dann nicht mehr möglich. Außerdem gibt es Probleme mit der Wochenschaltuhr, hier werden nicht alle ausgewählten Kanäle angefahren. Ich musste das Produkt retournieren, jedoch ist die UP-Variante mit mehr Einstellmöglichkeiten verfügbar, das ist wie folgt: https://at.elv.com/homematic-ip-jalousieaktor-hmip-fbl-unterputz-151398
Damit klappt es besser, auch die Wochenschaltuhr funktioniert hier einwandfrei,
- 1x Homematic IP Jalousieaktor 4-fach - HmIP-DRBLI4
- 1x Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Zentralschalter für versetztes fahrenvon Macflynrw1 |
9 | 277 |
Macflynrw1
|
![]() |
Verbindung zur Display-Fernbedienung HM-RC-Dis-H-x-EU??von JPfeiffer66 |
1 | 662 |
Christian121212
|

Erfahren Sie alles zur sachgerechten Installation eines Funk-Rauchwarnmelder-Netzwerks und bauen Sie Schritt für Schritt eine zentral kontrollierte Rauchwarnmelde-Anlage auf.
Schwierigkeisgrad:
Projektdauer: ca. 40 Min.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2