Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Homematic IP Smart Home Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter

59,95 €

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

  • 143166
  • 4047976431663
Der einfach in bestehende Markenschalter-Installationen integrierbare Dimmaktor ermöglicht sowohl das ferngesteuerte Dimmen von Lampen als auch das Dimmen vor Ort.
Der einfach in bestehende Markenschalter-Installationen integrierbare Dimmaktor ermöglicht sowohl... mehr

Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.

  • Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tief
  • Phasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs 
  • Geringe Ruhestromaufnahme
  • Bereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar 
  • Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen 
  • Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp 
  • Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werden
  • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglich

Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern


Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3

  • Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbar
  • Tastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbar
  • Virtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar

 
Bitte beachten!
Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.

Kundenbewertungen
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu filtern.
5
3
4
0
3
1
2
0
1
0
Durchschnittsbewertung
Gesamt
4.5
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
4 Kundenbewertungen
verifizierter Verkauf 15.02.2022

Bei mir waren die leider mit den Spots die ich gekauft hab nicht kompatibel, daher musste eine schnelle und einfache Lösung her. Konnte die Schalter auch nach über 2 Monaten bestellen locker zurück senden, Geld zurück, hab mir dann die selben Schalter nur ohne dimmen gekauft. Funktioniert super, auch mit Sprachsteuerung.

verifizierter Verkauf 05.01.2021

alles wie beschrieben, lieferung sehr schnell

verifizierter Verkauf 12.12.2017

Funktioniert bei mir tadellos. Eine schöne Funktion ist, dass beim Ein-/Ausschalten auch schnell gedimmt wird.

verifizierter Verkauf 17.04.2017

Ich habe an dem Dimmer eine LED-Lampe angeschlossen. Diese ist auch ausdrücklich dimmbar und bildet eine entsprechende Last. Der Dimmer ist tadellos an der CCU2 anmeldbar und steuerbar. Es flimmert auch nichts und "Aus" ist wirklich aus. Der Dimmer passt auch sehr gut ins Schalterprogramm und die Schalterwippe ist mittels des Adapters problemlos montierbar. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn das Teil auch die üblichen "Krallen" zur Fixierung in der UP-Dose hätte. Mit den beiliegenden Schrauben ging es gerade so, nachdem ich die Löcher der UP-Dose freigelegt hatte.Warum gebe ich nicht die volle Punktzahl? Im Schnitt passiert es geschätzt einmal pro Woche, dass die Lampe plötzlich unmotiviert zu flackern beginnt. Es hört zwar nach ein paar Sekunden von selbst wieder auf, aber eine Verstellung der Helligkeit ist nicht mehr möglich. Man muss die Lampe komplett aus- und wieder anschalten. Danach funktioniert alles wieder als wenn nichts gewesen wäre. Das erste Exemplar dieses Dimmers wurde von ELV umgetauscht, aber das Ersatzgerät verhält sich leider genauso. Da ich nicht ständig die Schalterdose öffnen möchte, werde ich wohl mit einer Fehlfunktion pro Woche leben (müssen). Passende Alternativen sehe ich für meinen Anwendungsfall leider keine.

Lieferumfang mehr
  • Homematic IP Dimmaktor für Markenschalter
  • Schrauben, 3,2 x 15 mm (2x)
  • Schrauben, 3,2 x 25 mm (2x)
  • Bedienungsanleitung
Tech. Daten mehr
Typ
Dimmaktor
Farbe
Weiß
Breite
71 mm
Höhe
71 mm
Tiefe
37 mm
Gewicht
47 g
Dimmverfahren
Phasenabschnitt
Funkfrequenz
868,0 - 868,6/869,4 - 869,65 MHz
Funkreichweite (Freifeld)
270 m
Lastart
Ohmsche und kapazitive Last
Leitungsart
starr und flexibel
Leitungsquerschnitt
0,75 - 1,5 mm²
Max. Leistungsaufnahme Stand-by
0,4 W
Max. Schaltleistung
80 W
Max. Stromaufnahme
350 mA
Mindestlast
3 VA
Montageart
Unterputz
Schutzart
IP20
Temperatureinsatzbereich
5 bis 35 °C
Versorgungsspannung
230 V
Max. Ausgangsleistung
3 - 80 W
Forum mehr
1 von 2
Thema Antworten Zugriffe Letzer Beitrag
Fabmaszter

Dimmaktor in Wechselschaltung?

von Fabmaszter
1 229 xl66
René Arens

Gerät funktioniert lokal nicht nach Anlernen

von René Arens
0 253 René Arens
Kerckhoff

Verknüpfung mit HM-LC-Dim1T-CV via CCU3 möglich?

von Kerckhoff
3 383 Christian121212
jockel007

Dimmaktor HmIP-BDT: verhalten von "RAMPOFF" (Ziel-Level)

von jockel007
3 1.889 zickzack
MagicMilamber

Direktschaltung hebelt Gruppeneinstellungen aus

von MagicMilamber
2 451 MagicMilamber
659878

LED S glimmen bei Aus

von 659878
2 1.298 Amer
senad**********

Einsatz des HmIP-BDT in Wechsel- und Krezschaltung

von senad**********
10 6.531 elkotek
StGerhard

Letzter Dimmwert einstellen

von StGerhard
2 3.144 Ralf1104
alexirion

Direktbedienung HmIp-BDT oft verzögert / gestört wenn CCU nicht läuft

von alexirion
1 962 elkotek
Witsch

Kompatibilität LED zu Hmip-BDT

von Witsch
0 921 Witsch
HarryE

LED Pendelleuchte mit elektronischem Trafo

von HarryE
0 837 HarryE
gremlin64

Welche LED Lampen funktionieren?

von gremlin64
10 11.588 iggiz
Cäpt'n Kirk

Wurde aus HmIP-BSL der HmIP-BDT???

von Cäpt'n Kirk
2 1.459 ELV - Technische Kundenbetreuung
Cäpt'n Kirk

Langer Tastendruck beim HmIP-BDT

von Cäpt'n Kirk
6 3.573 Cäpt'n Kirk
SNap!

Letzter Wert mit Homematic IP

von SNap!
1 1.750 StGerhard
Bakes

Rampenzeit für Ein- und Ausschalten?

von Bakes
2 3.153 StGerhard
nuiler

minimaler+maximaler Dimmwert

von nuiler
5 1.784 StGerhard
comtel

4 x HmIP BDT mit virtuellem CCU3 Taster Direktverbindung Fehler

von comtel
0 1.124 comtel
Papa Willi

Direktverknüpfung HmIP BDT mit HmIP WRC2

von Papa Willi
1 1.582 elkotek
hesimo

Minimaler Dimmwert < 10%

von hesimo
6 1.974 hesimo
PeterHa

Max und Min Pegel über CCU3 setzen

von PeterHa
1 1.303 elkotek
fwiehl

LED Band Dimmbar mit HmIP-BDT?

von fwiehl
68 5.912 fwiehl
1963Knut

Homematic IP Aktoren mit Pi HM-MOD-RPI-PCB Funkmodul nutzen

von 1963Knut
0 1.125 1963Knut
ksmwsk

Voreingestellte Dimmwerte und Wochenprogramm

von ksmwsk
1 1.367 Tutmosis
1 von 2
Neuen Forumsbeitrag schreiben
FAQ
FAQ mehr
Darf an diesem Aktor eine Isolationsprüfung durchgeführt werden ?
Die klassische Isolationsprüfung („aktive Leiter (L + N)“ gegen „PE“) kann bei unseren Produkten ohne Einschränkung durchgeführt werden. Eine Prüfspannung von 1000V kann hierbei verwendet werden. Für eine erweiterte Isolationsprüfung (" Außenleiter gegen N ) müssen unsere Geräte (für ortsfeste Installation) abgeklemmt werden.
weitere Modelle
Homematic IP Smart Home 3er-Set Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter - Phasenabschnitt Homematic IP Smart Home 3er-Set Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter - Phasenabschnitt
Artikel-Nr. 250404
Der einfach in bestehende Markenschalter-Installationen integrierbare Dimmaktor ermöglicht sowohl das ferngesteuerte Dimmen von Lampen als auch das Dimmen vor Ort.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

169,85 € *
Statt 179,85 € **
Inhalt: 3 Stück (56,62 € * / 1 Stück)
bausatz
ELV ARR-Bausatz Homematic IP Dimmaktor für Markenschalter HmIP-BDT, für Smart Home / Hausautomation ELV ARR-Bausatz Homematic IP Dimmaktor für Markenschalter HmIP-BDT, für Smart Home / Hausautomation
(2)
Artikel-Nr. 152336
Der einfach in bestehende Markenschalter-Installationen integrierbare Dimmaktor ermöglicht sowohl das ferngesteuerte Dimmen von Lampen als auch das Dimmen vor Ort.

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

49,95 € *
Zuletzt angesehen