Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Schaltaktoren

Rolladensteuerung, ...

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 2
Rolladensteuerung, ...
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.09.2015, 12:00
Hallo,
leider bin ich Homatic-Neuling ohne Erfahrungen. Ich möchte zwei Rollläden (Tür, Fenster) mit diesem System steuern. Als Antriebsmotor verwende ich zwei Stellenbergmotoren System Maxi , Drehmoment 10Nm. Im Rollladenkasten ist ausreichend Platz für den Aktor, aber er kann auch ausserhalb platziert werden.
Ich plane die Anschaffung Homematic Zentrale CCU2. Welche(n) Aktor(en) brauche ich um die beiden Rolläden unabhängig voneinander zu steuern.
Sind in den Aktoren Umschalter oder einfache Ein-/Ausschalter.

Später möchte ich die Anlage deutlich erweitern. Wie viele "Verbraucher" / Sensoren kann ich an maximal die Zentrale anschließen.
Aw: Rolladensteuerung, ...
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.09.2015, 13:44
Servus
http://www.elv.de/homematic-funk-rollladenaktor-1fach-unterputzmontage.html
passt dazu, wieviel du an der HM betreiben kannst ...
viel....sehr viel
es gibt ein sehr guten Forum dazu,
http://homematic-forum.de/forum
meld dich einfach dort an und alle deine fragen werden beantwortet:D:D
...manchmal kann man sich aus den Steinen die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen