Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Sonstige

Messung von Stromverbrauch im Haushalt ohne Zugang zum Zähler

Beiträge zu diesem Thema: 3
Messung von Stromverbrauch im Haushalt ohne Zugang zum Zähler
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
07.01.2017, 23:48
Hi,
wie ich gesehen habe gibt es die Möglichkeit Strom und Gaszähler abzugreifen und in Homematic zu integrieren.

Homematic Komplettbausatz Zählersensor-Sendeeinheit Strom/Gas inkl. Zusammenbau
Artikel-Nr.: 68-12 69 33


Mein Problem: Ich habe keinen Zugang zum Stromzähler.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit über so Kabelklemmen den Stromverbrauch zu ermitteln und in Homematic zu verarbeiten?

Ich habe ein System gesehen dass das kann ("Smappee"), ist aber wieder eine Insellösung und das mag ich nicht. Ich möchte gerne alles in EIN System integrieren und nicht mehrere parallel benutzen.

Hat jemand eine Idee für Homematic?
Aw: Messung von Stromverbrauch im Haushalt ohne Zugang zum Zähler
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
08.01.2017, 12:40
Hallo Ykä,

was du suchst, scheint mir ein Stromzangen-Messgerät zu sein, bei dem du das Ergebnis aber nicht nur auf einer Anzeige, sondern als elektrisches Signal bekommst, um es dann 'irgendwie' in die Homematic zu bekommen.

Hier ist wohl so ein Teil welches ein Spannungssignal erzeugen kann:
https://www.pce-instruments.com/deutsch/messtechnik/messgeraete-fuer-alle-parameter/stromwandler-chauvin-arnoux-gmbh-stromzangen-wandler-ca-mini02-det_26869.htm

Der messbare Strombereich sollte für einen 'normalen' Haushalt ausreichen. (0,05A - 100A => 11,5W - 23kW)
Das Ding kann, laut der im Link angegebenen Beschreibung, dann eine Spannung erzeugen und diese könnte wiederum mit einem Homematic-Gerät erfasst und zur CCU übertragen werden.
Hier ist mir aber leider nur das Wired-Hutschienen-Gerät bekannt:
"RS485 I/O-Modul, 12 Eingänge, 14 Schaltausgänge,
Hutschienenmontage" HMW-IO-12-Sw14-DR
https://www.elv.de/homematic-wired-rs485-i-o-modul-12-eingaenge-14-ausgaenge.html

Und ob die elektrisch (Ausgangssignal auf Eingangsbereich) zusammenpassen müsstest du auch noch erkunden.
(Das HMW-IO-12-Sw14-DR hat 6 Analogeingänge bis zu 10 Volt)
Du weisst, dass man aber i.d.R. drei Stromleitungen (Phasen), vom E-Werk geliefert bekommt? Du müsstest also 3 Stromzangen montieren. (Ob man alle drei Phasen mit nur einer Stromzange messen kann weiss ich nicht.)

Gruß
Sternthaler
Aw: Messung von Stromverbrauch im Haushalt ohne Zugang zum Zähler
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
08.01.2017, 13:36
Mit einer Stromzange kann man NUR eine Phase messen. Man bräuchte also schon mal 3 Stück davon und dann bleibt die Probelmatik des cos-phi, der so nicht gemessen werden kann, es wird also nur grob eine Scheinleistung abschätzbar sein, wirklich Energieverbrauch messen geht damit nicht.
Mich wundert nur "kein Zugang zum Stromzähler". Sowas ist doch ein Grundrecht !
Ein Kluger kann sich leicht dumm stellen - umgekehrt wird es schwierig.