Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Schaltaktoren

Homematic 132989 Funk-Schaltaktor, Zwischenstecker

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 2
Homematic 132989 Funk-Schaltaktor, Zwischenstecker
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
22.09.2015, 08:22
Hallo,

ich habe im Zug eines Hauskaufes große Teile mit Homematic Komponenten versorgt.

Ich habe nun gestern einen Zwischenstecker als Schaltaktor angeschlossen und daran eine LED Lampe(Baustellenbeleuchtung).

Mir ist dabei aufgefallen das die LED's in der Leuchte sehr schwach leuchten obwohl der Aktor auf aus steht. Wenn ich ihn anmache leuchten die Lampen auch ganz normal.

Was kann das sein und kann man das ggf. abstellen?

Gruß

devcon
Aw: Homematic 132989 Funk-Schaltaktor, Zwischenstecker
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.09.2015, 09:00
Hallo devcon,

das Aufblitzen bzw. Restleuchten der LED-Lampe liegt vermutlich an eingestreuten Induktionsspannungen durch parallele Leitungsführung und/oder den nicht getrennten Neutralleiter. Diese bereits geringe Induktionsspannungen können den Kondensator im Netzteil aufladen und zum Blitzen bzw. geringen Restleuchten der Leuchte beitragen.

Es gibt verschiedene Lösungsansätze:

- Neutralleiter im ausgeschalteten Zustand mit wegschalten
- weitere LED-Leuchten anbringen um die Grundlast zu erhöhen
- ein ohmschen Verbraucher mit in den Stromkreis bringen, der die Induktionsspannung "aufhebt"
- die parallele Leitungsführung abändern


Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung