HMIP-HAP als LAN Repeater mit RaspberryMatic
24.01.2023, 13:50
Hallo Zusammen,
Ich habe verstanden, dass es mittlerweile möglich ist, den HMIP-HAP als LAN repeater bei einer Raspberry Matic einzusetzen. Ich habe hierzu das HAP in mein Netzwerk eingebunden und den Haken bei Routing aktiv gesetzt.
Leider sehe ich keine Verbesserung der Funkleistung über den HAP als Repeater.
Frage:
Gibt es eine möglichkeit zu sehen ob ein HMIP Gerät über den HAP oder direkt über den Raspberry (RPI-RF-MOD) läuft?
Manchmal lese ich, dass der HAP erst bei Anmeldung eines neuen geräts genutzt wird. Hierfür habe ich einen sensor abgelernt und wieder neu hinzugefügt. Leider sehe ich hier auch keine Veränderung der Empfangsleistung.
Frage:
Bedeutet es, dass falls der Raspberry noch Empfang mit dem Gerät aufbauen kann, dass er den HAP nicht einbindet?
Freue mich über Antworten und Insights
Ich habe verstanden, dass es mittlerweile möglich ist, den HMIP-HAP als LAN repeater bei einer Raspberry Matic einzusetzen. Ich habe hierzu das HAP in mein Netzwerk eingebunden und den Haken bei Routing aktiv gesetzt.
Leider sehe ich keine Verbesserung der Funkleistung über den HAP als Repeater.
Frage:
Gibt es eine möglichkeit zu sehen ob ein HMIP Gerät über den HAP oder direkt über den Raspberry (RPI-RF-MOD) läuft?
Manchmal lese ich, dass der HAP erst bei Anmeldung eines neuen geräts genutzt wird. Hierfür habe ich einen sensor abgelernt und wieder neu hinzugefügt. Leider sehe ich hier auch keine Veränderung der Empfangsleistung.
Frage:
Bedeutet es, dass falls der Raspberry noch Empfang mit dem Gerät aufbauen kann, dass er den HAP nicht einbindet?
Freue mich über Antworten und Insights