Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Diverses

CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 9
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen
CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
20.04.2024, 22:16
Hallo, ich erhalte im Gerätemanager eine Meldung zum ELV-SH-BM-S nachder das Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10).
Im Flasher Tool wird daann das ELV-SH-BM-S nicht gefunden.
Auf Rechner mit Windows 10 und Windows 11 probiert. Bei beiden der gleiche Fehler.
Wie binde ich den Treiber richtig ein?
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.04.2024, 21:28
Im Release Notes wird der CP210xVCPInstaller_x64.exe -- 64-bit installer v 6.7.5 beschrieben, aber ich kann nur v6.7.6 von SiliconLabs herunterladen. Mit v 6.7.6 bekomme ich eine fehlerhafte Treiber Installation, so daß im Flasher Tool keine Verbindung aufgebaut werden kann. Hat jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung um zu einem positiven Ergebnis (richtig installierten Treiber zu kommen)?
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
26.04.2024, 07:54
Hallo,

du musst den Treiber bei den Downloads vom ELV-SH-BM-S Modul verwenden und über den Gerätemanager installieren. Ein Installer als .exe wir von ELV nicht angeboten.

Ein Treiber direkt von Silabs wird dir nichts bringen, da der Treiber das ELV-SH-BM-S nicht kennt.
Der Treiber von der ELV-SH-BM-S funktioniert bei mir übrigens sowohl auf Win10 als auch Win11.

Mit freundlichem Gruß
Horst
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
27.04.2024, 21:00
Hallo Horst,

vielen Dank für den Tip. Habe zuerst den komplizierten Weg. Das ELV Flasher Tool hat jetzt den Treiber als COM3: ELV-SH-BM-S (COM3). Im Geräte Manager wird aber ein Warnzeichen (!) am Gerätemanager angezeigt mit dem Hinweis Gerät kann nicht gestartet werden (Code10). Im Flasher kommt die Meldung: Could not reset base, oder Wrong or no base selected, oeder not found.

Was nun?

Kannst du helfen?

Mit freundlichen Grüßen Frank
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.04.2024, 10:43
Hallo Frank,

gibt es im Gerätemanger vielleicht noch ein zweites Gerät was auf den COM3 zugewiesen ist? Lass dir unter Ansicht auch die ausgeblendeten Geräte anzeigen.
Du könntest auch versuchen beim ELV-SH-BM-S (COM3) in den Anschlusseinstellungen->Erweitert manuell einen freien ComPort zuzuweisen.
Hast du mal ein anderes Kabel ausprobiert, sonst fällt mir auch nichts mehr ein.

Mit freundlichem Gruß
Horst
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.06.2024, 21:05
Hallo Horst,

ich habe mich mal wieder um mein kleines Projekt gekümmert und mußte feststellen, daß es tatsächlich am USB-Kabel lag. Ich hae alles neu aufgesetzt und dann ein anderes Kabel genommen, der Rechner hat sofort das neue Gerät erkannt und im Flshertoll konnte ich es auswählen. Das ELV-SH-BM-S ist nun gefläsht und das nächste Problem taucht auf.

Ich habe eine Raspi mit Home Assistant und RaspberryMatic aufgesetzt und einen HmIP-RFUSB angeschlossen und installiert. Leider erkennt das RaspberryMatic das Gerät nicht und es kann nicht angelernt werden.

Habe es versucht mit HomaticIP mit/ohne Internetzugang HM dirkt, 3 Minuten gewartet, bevor ich S1 gedrückt habe, beim einstecken des USB-Steckers S1 gedrückt gehalten, aber es gibt keinen Posteingang.

Kannst du helfen?

MfG Frank
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
11.06.2024, 09:05
Hallo Frank,

mit RaspberryMatic habe ich noch nicht gearbeitet, ich habe eine normale CCU3.
Nutzt du denn eine aktuelle Version der RaspberryMatic, vielleicht hilft ein Update.
Blinkt das ELV-SH-BM-S Modul denn nach dem Einstecken/PowerUp denn Orange und dann Grün (normales Startverhalten) und anschließend im 10 Sekunden Abstand Orange (Anlernvorgang aktiv)?
Bei mir wurde das Modul ganz normal über HmIP Gerät anlernen gefunden.

Mit freundlichem Gruß
Horst
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.06.2024, 20:05
Hallo Horst,

ich habe die Version Version: 3.75.7.20240601 (oci) installiert. Das ist die aktuelle Version. Das Blink-Verhalten ist aber nicht wie du es beschrieben hast. Ich habe das Modul neu geflasht. Beim Verbinden blinkt es kurz orange und grün, dann passiert nichts mehr.

Hab alle Geräteanlern-Modi ausprobiert.



Gruß Frank
Aw: CP2102x Treiber für ELV-SH-BM-S meldet Code10
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.06.2024, 09:14
Hallo Frank,

wenn das Modul nicht selber anfängt orange zu blinken, fängt es auf Tastendruck an orange zu blinken? Wenn nicht ist das Gerät wahrscheinlich schonmal angelernt gewesen.
Setze das Gerät mal zurück: Halte die Taste beim PowerUp am Gerät lange gedrückt (ca. 5 Sekunden) bis es schnell orange blinkt, dann lasse die Taste kurz los und halte die Taste wieder lange gedrückt. Danach startet das Gerät neu und sollte dann hoffentlich auch wieder orange blinken für das Anlernen.
Wenn dann nach dem Powerup orange grün, eine zweite orange grün Sequenz kommt. Ist das Gerät in deiner Zentrale bereits(noch) angelernt und wird direkt wieder neu angelernt. Dann prüfe mal in der Zentrale ob das Gerät nicht doch irgendwo zu finden ist.


Mit freundlichem Gruß
Horst
Profil erstellen