Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV-Ladegeräte

ALM 7010 lädt nicht

Liebe ELVforum-Community, mit dem heutigen Tag informieren wir Sie darüber, dass dieses Forum demnächst eingestellt wird. Alle weiteren Informationen zu diesem Schritt und welche Alternative wir planen, entnehmen Sie bitte dem angepinnten Forumsbeitrag.
Beiträge zu diesem Thema: 6
ALM 7010 lädt nicht
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.01.2016, 17:28
Ich bin seit ich weiß nicht mehr wieviel Jahren unglücklicher Besitzer des genannten Ladegeräts. Bei mir hat das Ding noch nicht 1 Akku geladen. Entweder ich mache etwas grundlegend falsch oder......
Hatte das Gerät aktuell zur Kontrolle bei ELV, da wurde etwas repariert, Rechnung dabei und fertig. Hoffnungsfroh habe ich meine Akkus eingelegt, nagelneu, schnelladefähig, Gerät auf Super Schnell gestellt und los. Was passiert????? Nix. Akkus bleiben kalt und leer. Dies ist der letzte Versuch, dann wandert die Krücke in die Tonne. Ich habe die Nase voll, aber gestrichen.
Aw: ALM 7010 lädt nicht
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.01.2016, 19:45

Hallo,

bitte prüfe doch mal:

a) Spannung am IC12 7805. Es sollten 5V sein.
b) Ist die 5A Sicherung SI2 ok?
c) Bedienungsanleitung durchgelesen?

Falls Sie das Gerät wegwerfen wollen, senden Sie es bitte mir.
Aw: ALM 7010 lädt nicht
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.01.2016, 20:20
Ich bin kein Fahmann, sondern nur ein Anwender, der Batterien laden möchte. Daher kann ich mit Ihren Informationen leider nichts anfangen. Zudem war das Gerät aktuell bei ELV zur Durchsicht, ich erwähnte es. Daher gehe ich davon aus, dass es eigentlich funktionieren sollte. Zudem hatte ich auch gehofft eine Reaktion von ELV zu bekommen und nicht von jemand der augenscheinlich ein Gerät schnorren möchte.
Aw: ALM 7010 lädt nicht
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
26.01.2016, 07:56
Da es hier ein Userforum ist, bitte explizit dazuschreiben, wenn man nur eine ELV Antwort wünscht. Wobei in dem Fall dann eine email an ELV zielführender ist.

Wenn Du als "nur Anwender" keine Prüfungen durchführen willst, sind Tipps, die außerhalb dem Inhalt der Bedienungsanleitung angesiedelt sind somit obsolet und, die zu lesen, hast sicher schon gemacht.

Somit empfehle ich eine direkte Kontaktaufnahme mit ELV als effizienteste Möglichkeit, ehe andere Forenfreunde Dir unerwünschte, weil zu tief greifende Tipps geben.

Jedenfalls: Wenn der Selbsttest beim Einschalten (Alle Displayelemente leuchten auf) erfolgreich war, dann sollte das Teil mit dem Einlegen eines Akkus von selber kurz darauf beginnen zu laden und die Kontroll LED des Schachtes leuchten.

Alternativ kannst Du noch versuchen den Schacht manuell auszuwählen und für mind. 3s die Taste "Funktion" zu drücken. Das erzwingt einen Ladevorgang, falls der Akku unter 0,3V Restspannung haben sollte und daher dann nicht automatisch erkannt wird...
Ein Kluger kann sich leicht dumm stellen - umgekehrt wird es schwierig.
Aw: ALM 7010 lädt nicht
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
21.02.2016, 12:58
Hallo ALM 7010 Besitzer,

Um den SCHNELLLADE vorgang zu STARTEN muss ein separater Temperatursensor mit dem ALM 7010 gekoppelt werden,dieser muss mit GUTER WÄRME LEITENDER Verbindung auf den Akkupack angebracht werden.
Den Schnelllade Wärmesensor kann man bei ELV bestellen und war damals nicht im Lieferumfang enthalten, dieser soll das überhitzen des Akkupacks verhindern,ohne Sensor lässt sich diese Funktion nicht Starten.

Ich hoffe dass ich Dir helfen konnte.
Aw: ALM 7010 lädt nicht
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
21.02.2016, 13:29
nur noch ein kleines Statement,

lieber Seppel, versuche einfach mal Deine Akkus mit C/1 zu Laden,
das dürfte Schnell genug sein denn wie Du bestimmt in der Bedienungsanleitung gelesen hast hat das ALM einen max.Ladestrom
von Ca.3,5A, dieser ist auch abhängig von der Zellenzahl.
Super-Schnell kann man eigendlich nur kleine Akkupachs mit wenigen Zellen laden was nicht zu empfehlen ist da es den Akku viel früher seine Kapazität raubt.Das Ladegerät verfügt über eine "Pulsweitenmodulation" das heisst das der eingestellte Ladestrom sich nach dem Start erst auf den eingegebenen WERT einpendelt.Siehe meine vorigen Beiträge.Jeder Akku der an das ALM7010 angeschlossen wird sollte Schnellladefähig sein,wenn nicht dann noch ein kleiner Tip von mir:
1: Schliesse beim ersten Start des ALM einen STARKEN Akkupack an.
2: Lass erst mal den Ladestrom einpendeln.
3: Stoppe den Starken Akkupack Ladevorgang.
4: Schliesse jetzt den Schwachen Akkupack mit LOW Kap. an.
5: Tippe die neuen Akku Ladedaten ein.
6: Starte den neuen Ladevorgang.
7: Der Anlaufstrom geht jetzt nicht mehr über 4A.
8: Have Fun!!