Ich habe von eq3 2 Fensterkontakte, die ich über qivicon mit telekom-smarthome verwalte.
Das eine ist ein Magnetkontakt, das andere ist ein optischer Kontakt.
Der Magnetkontakt dient nur dazu festzustellen, ob die Haustür per Schlüssel abgeschlossen ist, dann ist der Magnetkontakt geschlossen.
Der optische Kontakt hängt an einer zweiten Außentür und soll bei Öffnen dieser Tür nur dann Alarm geben, wenn der Magnetkontakt an der ersten Außentür geschlossen ist (also wenn ich nicht zuhause bin).
Kein gangbarer Weg ist es, den Magnetkontakt als Schalter zum Aktivieren der Alarmzentrale zu benutzen, da die Alarmzentrale als Aktivierungsgerät nur bestimmte Schalter akzeptiert und Fensterkontakte dazu offenbar nicht gehören.
Ebenfalls kein gangbarer Weg ist es, eine "Situation" zu erstellen, die Alarm nur auslöst, wenn 2 Kontakte gleichzeitig Alarm geben. Um eine derartige UND-Bedingung zu erstellen, ist es erforderlich, dass die beiden Kontakte in zwei verschiedenen Zeilen des Menüs erscheinen; sie erscheinen jedoch in derselben Zeile als ein einziger Sensortyp mit 2 Geräten. Die Folge ist eine ODER-Verknüpfung, also dass Alarm ausgelöst, wenn nur einer der Kontakte aktiv ist.
Meine nächste Überlegung, die aber wohl noch unwahrscheinlicher gehen wird, ist, ob die beiden Sensoren direkt miteinander gekoppelt werden können. Hat jemand eine Idee?