Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

ELV Bausatz Homematic IP Beschleunigungssensor HmIP-SAM, für Smart Home / Hausautomation

24,95 €

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

  • 150675
  • 4047976506750

Der einfach an den zu überwachenden Gegenstand anbringbare Beschleunigungssensor meldet die Überschreitung einer einstellbaren Erschütterungsschwelle bzw. Lageabweichung.

Bausatzinformationen
Leicht
0,25 h
Vorbestückt
Der einfach an den zu überwachenden Gegenstand anbringbare Beschleunigungssensor meldet die... mehr

Das Erkennen und Melden von Erschütterungen bzw. Lageveränderung ist eine interessante Aufgabe für den Smart Home Bereich. Seien es Fenster und Türen oder Behälter- und Containerdeckel, Klappen, Luken, Kipptore – es gibt zahlreiche Anwendungen, bei denen ein entsprechender Sensor zum Einsatz kommt und entsprechende Meldungen oder Reaktionen auslösen kann.
Der Homematic IP Beschleunigungssensor HmIP-SAM verfügt über einen internen Sensor, der bei einer einstellbaren Erschütterung bzw. Lageabweichung aus der Waagerechten entsprechende
Funkbefehle an die Zentrale oder angelernte Partner versendet.

 

  • Konfigurierbare Meldeschwelle für Erschütterungsbeschleunigung
  • Konfigurierbarer Winkel für Lageabweichung aus der Waagerechten
  • Kompakter Sensor im Homematic IP Wechselrahmen, auch an beengten Orten montierbar
  • Einfache Schraub-/Klebemontage
  • Sparsamer Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 Jahre
  • Hohe Funkreichweite bis zu 160 m

 

Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:

  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern

 

Lieferumfang mehr
  • 1x ELV Bausatz Homematic IP Beschleunigungssensor HmIP-SAM
  • 1x Wechselrahmen schmal
  • 1x Isolierplatte
  • 1x Montagematerial
  • Bedienungsanleitung
Benötigt: 2x Alkaline-Batterie Micro AAA, im Lieferumfang enthalten.
Tech. Daten mehr
Batterielebensdauer
2 Jahre
Betriebstemperatur
-10 - 55 °C
Duty Cycle
<1 % pro h
Empfängerkategorie
SRD Class 2
Empfindlichkeit bei Lageveränderung
10 - 45 °
Empfindlichkeitsschwellen
25/50/100/1000/3000 mg
Funkfrequenz
868,0 - 868,6/869,4 - 869,65 MHz
Funkreichweite (Freifeld)
160 m
Funk-Sendeleistung
10 dBm
Max. Stromaufnahme
40 mA
Schutzart
IP20
Sensormessbereich
± 2/4/8/16 g
Versorgungsspannung
3 V DC
Typ
Beschleunigungssensor
Breite
60 mm
Höhe
60 mm
Tiefe
25 mm
Gewicht
69 g
Forum mehr
Thema Antworten Zugriffe Letzer Beitrag
RJanko@

ELV Homematic IP Beschleunigungs-sensor HmIP-SAM

von RJanko@
14 4.628 Thialf
stephan.roehner***********

Den Negativbewertungen muss ich mich leider anschließen

von stephan.roehner***********
1 1.130 stephan.roehner***********
muennich

absolut unzuverlässig

von muennich
0 961 muennich
reindeer

unknown device

von reindeer
2 1.468 steste
KingKahn

Markise

von KingKahn
5 1.694 ELV - Technische Kundenbetreuung
hwoehs

Reichweite unterdurchschnittlich

von hwoehs
6 1.451 elkotek
Ingo.Faehse***********

kleiner Makel ?

von Ingo.Faehse***********
1 1.255 Christian121212
Neuen Forumsbeitrag schreiben
FAQ
FAQ mehr
Kann ich statt Batterien auch Akkus in den eQ-3 Geräten verwenden?
Grundsätzlich ist dies möglich. Allerdings ist die sogenannte Selbstentladung bei den meisten (vor allem bei preiswerten) Akkus viel schneller, als bei Batteien. Während Batterien ihre Ladung je nach Hersteller und Typ für mehrere Jahre halten, entladen sich Akkus auch ohne Nutzung in wenigen Wochen bis Monaten. Dies schmälert den Nutzen von Akkus so sehr, dass die meisten unserer Kunden Batterien verwenden.
Zuletzt angesehen