- Artikel-Nr. 083706
- EAN: 4023392837067
Der DDS 130 ist ein programmierbarer Funktions-
generator, der nach dem DDS-Prinzip arbeitet, bei dem ein Sinus-Signal digital generiert wird. Neben dem so erzeugten Sinus-Signal kann der DDS 130 aber auch ein Dreieck- und ein Rechtecksignal liefern.
Die gesamte Bedienung des DDS 130 erfolgt via USB über eine PC-Software. Die Ausgangsfrequenz des DDS 130 lässt sich im Bereich von 0,25 Hz bis 30 MHz in 0,25-Hz-Schritten einstellen, auch eine Einstellung der Amplitude ist mit der PC-Software möglich. Schließlich stellt der DDS 130 auch eine Wobbel- und Modulationsfunktion zur Verfügung und ermöglicht automatisierte Signalausgaben.
Der Funktionsgenerator wird komplett per PC ferngesteuert und fügt sich so sowohl in PC-Labortechnik-Umgebungen als auch in Software-basierte PLL-Empfangssysteme ein. Denn neben dem Einsatz als Funktionsgenerator mit extrem hoher Genauigkeit und Stabilität ist auch eine Verwendung als PLL-Frequenzaufbereitung in digitalen Empfängerkonzepten möglich. Die im Lieferumfang befindliche Software verfügt über zahlreiche Optionen:
- Frequenz-Direkteingabe inklusive Bereichsgrenzen- und Schrittweite-Definition
- Signalamplituden-Direkteingabe
- Signalform-Auswahl
Betriebsarten:
Standard:kontinuierliche Ausgabe der eingestellten Frequenz und Amplitude
Wobbeln:Start-/Stopp- und Wobbel-Frequenz einstellbar; bei Start jedes Wobbel-Vorgangs wird am Ausgang Sync.-out ein kurzer High-Impuls ausgegeben.
Modulation: 3 digitale Modulationsarten (FSK, PSK, ASK), interne Modulationsfrequenz einstellbar; externe Modulation möglich; AM über externe Modulation möglich
- PLL-Einstellung mit Teilungsfaktor und Offset möglich
- alle Einstellungen sind speicherbar und nach Bedarf abrufbar
- über eine Aufgabenliste sind verschiedene Signalabläufe automatisiert abrufbar
Hinweis: Der Betrieb unter Windows 10 wird mit der PC-Software ab Version v1.2 unterstützt.
Super einfacher Aufbau und sehr schneller Versand.Entspricht genau der Beschreibung. Jeder Zeit wieder.Gruß Wolfgang
Am Bausatz war nicht mehr viel zusammenzubauen. Auch der Abgleich war sehr einfach. Das Gerät funktioniert gut. Die Funktionsweise des Funktionsgenerators ist vorbildlich beschrieben. Bei der Software würde ich mir eine etwas einfachere Bedienung wünschen, z. B. mit Hotkeys: Frequenzen erhöhen oder verringern, "Muting", da man beim Messen oft nur eine Hand frei hat.
Der Zusammenbau der wenigen Bauteile ist einfach. Mit ein wenig Gefühl ist auch der Einbau der 4 BNC-Buchsen - Ausrichtung in " Reih- und Glied "- zu bewerkstelligen.Die elektr. Daten für das Rechtecksignal sind bis 25 MHz hervorragend. Darüber tritt immer mehr eine Frequenzmodu- lierung auf. Der Pegel ist von 0.25 Hz ( f/2-0.125 Hz) bis30 MHz praktisch konstant ..1 Vss.. bei einer Anstiegszeitvon ca. 8ns !! Die im Datenblatt angeführten 6.6 Vss konnte ich nicht nachvollziehen ! ( Druckfehler ?).An den Flanken tritt ein leichtes Überschwingen (ca.40mV)auf, welches bei höheren Frequenzen verschwindet.Das Dreiecksignal entspricht voll dem Datenblatt.Das Sinussignal entspricht ebenfalls bis ca. 25 MHz (da- rüber bis 30 MHz ebenfalls wie bei Rechtecksignal Verzerr-ungen )dem Datenblatt, nur die angegebenen Spannungswewertekonnten nicht erreicht werden. 30 MHz Uss soll : -4,5 dB( 0,6 Vss), ist : -6 dB ( 0,5 Vss ).Die weiteren Verwendungsmöglichkeiten des DDS 130 wurden von mir nicht geprüft.Zusammenfassung : ein vielseitiges ,hochwertiges, preis- günstiges Gerät, welches dem Anwender sicher große Freudebereiten wird.
Der DDS-Funktionsgenerator ist problemlos fertig zu bauen, nur wenige Lötungen und zum Grobabgleich genügt erst einmal ein Spannungsmesser mit hochohmigem Eingang. Die Software ist nahezu intuitiv zu bedienen. Ein sehr gutes Prei-Leistungs-Verhältnis. Das Gerät entspricht meinen Vorstellungen. Eine schnelle Lieferung kann ich nur bestätigen. Es ist ratsam, sich gleich ein BNC-Messkabel mit zu bestellen.
Ich habe die DDS110 bereits getestet, die DDS130 ist erheblich verbessert worden und hat keinen Relais zur Filterumschaltung mehr, alles elektronisch. Empfehlenswert.
+ promte Lieferung+ Hochwertige Platine+ Brauchbare Beschreibung+ Softwareabgleichmöglichkeit+ sehr nachbausicher z.B. SMD Bauteile fertig bestückt.+ Weiter Frequenzbereich+ Wobbeln möglich mit Syncropuls+ Ansteuerprogramm funktioniert gut und sogar un
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Windows10von Highlander06660 |
4 | 1.604 |
dl7jet
|
![]() |
DDS130 Profile abspeichernvon Highlander06660 |
1 | 747 |
leknilk0815
|
![]() |
Windows 8/8.1von kdre |
1 | 632 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Datenprotokollvon henrik.haftmann******************* |
2 | 777 |
Bernhardius
|
![]() |
Verbesserungsvorschlägevon henrik.haftmann******************* |
6 | 945 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
USB-Seriell-Konverter? Reinfall!von henrik.haftmann******************* |
1 | 761 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|