Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

ELV Applikationsmodul Beschleunigung ELV-AM-ACC

15,95 €

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2

  • 157501
  • 4047976575015
Das ELV-AM-ACC ist in der Lage, Lageänderungen und Erschütterungen zu erkennen. In Verbindung mit der ELV-LW-Base kann so ein Meldesystem mit hoher Reichweite aufgebaut und auch in das Smart Home eingebunden werden.
Das ELV-AM-ACC ist in der Lage, Lageänderungen und Erschütterungen zu erkennen. In Verbindung mit... mehr
Ein Sensormodul mit einem Beschleunigungssensor, wie das ELV-AM-ACC ist überall dort einsetzbar, wo es gilt, eine Bewegung, sprich, Lageänderung oder Erschütterung zu erkennen. Dies kann dank der einfachen Einbindung in das ELV-LoRaWAN-System auch über sehr große Entfernungen erfolgen – sei dies die Klappe des weit entfernten Briefkastens, das Garagentor in der Garagenanlage, ein Bienenstock, die Mülltonne oder die Türen und Fenster des Schrebergarten-Häuschens.
Zur Detektion der Bewegung wird der extrem stromsparende Dreiachs-MEMS-Sensor BMA400 von Bosch Sensortec eingesetzt. Der Sensor verbraucht im Low-Power-Betrieb weniger als 1 µA und verfügt über eine automatische Wake-Up-Funktion zur Detektion von Erschütterungen. Damit eignet er sich neben dem Akku-/Batteriebetrieb auch für den Betrieb mit autarker Solarstromversorgung, z. B. in Kombination mit dem ELV-EnergyHarv und dem ELV Solaradapter 1.
Zur Anpassung an den Einsatzort und den Einsatzzweck ist die Meldeschwelle für die Erschütterungsbeschleunigung und der Winkel für die einzelnen Achsbereiche konfigurierbar.

Daneben ist das Modul auch als Beschleunigungssensor in allgemeinen Mikrocontroller-Applikationen einsetzbar, denn es kann via I2C an diese angebunden und konfiguriert werden.
  • Beschleunigungs-Sensormodul mit Dreiachs-MEMS-Sensor BMA400
  • Extrem geringer Stromverbrauch und Wake-Up-Funktion im Modus Erschütterung
  • Als Beschleunigungssensor in anderen µC-Systemen einsetzbar, Anbindung via I2C
  • Kombinierbar mit dem ELV-LoRaWAN-System via ELV-LW-Base
  • Passend für den Einsatz im modularen Systemgehäuse MH0101

Anwendungsbeispiele:
  • Allgemeine Detektion von Erschütterungen und Lageänderungen
  • Überwachung von Fenstern, Türen, Toren, Klappen
  • Überwachung weit entfernter Gegenstände wie z. B. Bienenstock, Garagentor, Gartenhaus


Hinweis: Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der Komplexität kann ELV zu diesem Produkt im Hinblick auf die Software-Einbindung/Netzwerk-Infrastruktur (bspw. The Things Network) leider keinerlei Support übernehmen. Für alle Fragen zum ELV-Modulsystem für LoRaWAN® steht Ihnen das ELVforum (Kategorie: ELV-Modulsystem) zur Verfügung.
Lieferumfang mehr
1x ELV Applikationsmodul Beschleunigung ELV-AM-ACC
1x Bau- und Bedienungsanleitung
Tech. Daten mehr
Bezeichnung
ELV-AM-ACC
Max. Stromaufnahme
0,0145 mA
Umgebungstemperatur
5 bis 35 °C
Versorgungsspannung
3,0 - 3,3 V DC
Breite
55 mm
Höhe
26 mm
Tiefe
19 mm
Gewicht
9 g
Forum mehr
Thema Antworten Zugriffe Letzer Beitrag
harry28

Batteriespannung wird beim Beschleunigungsmodul ELV-AM-ACC nicht korrekt übertragen

von harry28
1 77 harry28
Neuen Forumsbeitrag schreiben
ELVprojekte mehr
LoRaWAN und ELV-Modulsystem ELV Wissen: Experimente mit LoRaWAN® einfach gemacht – die ELV-LW-Base und das ELV-Modulsystem

Mit dem ELV-Modulsystem steigen wir in die Welt von LoRaWAN® ein – einer faszinierenden Kombination aus Funk- und Netzwerktechnologie, die mit wenig Energie Daten über weite Strecken in einem lizenzfreien Frequenzband übertragen kann.
Das Modul ELV-LW-Base stellt dabei die Basis-Funktionalität in dem System zur Verfügung. Mit der stetig wachsenden Auswahl an  Applikations- und Powermodulen können Sie sich dabei Ihre Sensoren selber zusammenstellen und nutzen die LoRaWAN®-Technik so, wie Sie es brauchen. 

Zum Projekt
Zuletzt angesehen