- Artikel-Nr. 091610
- EAN: 4023392916106
Das speziell für den Empfang des DCF-2-Senders im Langwellenbereich bei 77,5 kHz konzipierte Empfangsmodul liefert an seinem Open-Collector-Ausgang bereits das demodulierte DCF-Signal.
Die komplette Schaltung des DCF-Empfängers befindet sich auf einer besonders kleinen 27 x 17 mm messenden Leiterplatte und benötigt zum Betrieb nur eine Versorgungsspannung von 1,2 V bis 15 V bei einem Strom von lediglich 70 µA (bei 1,2 V). Das Modul eignet sich aufgrund der kompakten Bauweise besonders gut für den Einsatz in portablen Geräten.
Tut, was es soll.
Super
Keine Funtion
Sehr geehrter ELV Kunde, sollten Sie ein defektes Gerät erhalten haben, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenfreien Retoure, sodass wir das Gerät austauschen können. Mit freundlichem Gruß, Ihr ELV Team.
Verwendung: Arduino DCF Funkduhr
super Bauteil und leicht zu installieren!
Gute Lieferung
gut verpackt, wichtige Information beigelegt, macht ihre Arbeit in meiner ELV Binär-Uhr BU 1, Komplettbausatz mit Frontplatte (ohne DCF-Modul) (Artikel-Nr.: 68-08 47 74)
Der Empfänger ist tatsächlich nicht sehr empfindlich. Im Wohnzimmer mit offener Balkontür funktioniert er einwandfrei, im Schlafzimmer - da soll der LED-Wecker stehen - leider nicht. Hier sind quasi 3 Wände zur Funkrichtung dazwischen. Kann man nicht ein paar mehr Wicklungen um die Ferritantenne spendieren, um die Empfindlichkeit zu erhöhen?
1) Je stabiler die Spannung über C5 ist, und da zählt jedes Millivolt, desto besser wird der Empfang. Daher habe ich zwischen Modul UB und GND ein RC Glied mit 330Ohm zwischen 3,3V Versorgung und Modul UB und einen Elko mit 100MikroFarad eingefügt. Über dieses RC-Glied wird natürlich ausschließlich das DCF-2 Modul versorgt.2) Je weiter der Ferritantennenstab von störender Elektonik entfernt ist, und da zählt jeder Zentimeter, desto besser wird der Empfang. Daher habe ich nach einigen Fehlerversuchen beim Kreis-LED-Wecker das DCF-2 Modul in ein externes Kunststoffgehäuse gesteckt.Dank dieser beiden Maßnahmen synchronisiert sich jetzt der Kreis-LED-Wecker auch bei einer 5V Versorgung über ein Schaltnetzteil in Linz Österreich und auch bei Tag drinnen in der Wohnung binnen 2 Minuten auf das DCF-77 Signal auf und stellt sich damit seine Uhrzeit automatisch ein.
Sehr guter Empfang auch in der Nähe on starken Störungen. Funktioniert sehr gut mit der externen Antenne von ELV
Gutes Modul. Ich benutze es in Verbindung mit der externen Antenne von ELV, zusammen sehr gut, die beste DCF-Antenne, die ich habe aus 10 verschiedenen Modellen/Modulen etc.
In Summe wurden von diesen Empängern bereits ca. 10 Stück von mir verbaut. Die Empfangsqualität der DCF-Empfänger streut sehr stark. Bei einigen Empfängern (bei anderen nicht) kommt es bei nicht optimaler Ausrichtung zu sporadischen kurzen Peaks während der 100ms bzw. 200ms Signalphase. Vorteil ist der große Versorgungsspannungsbereich.
Das Modul ist sehr einfach im Zusammenbau. Der Empfänger hält was er verspricht. Er findet sehr flott seine Signale."Kaffeejunky"
Sehr einfacher und unkomplizierter Einbau. Funktioniert auf Anhieb.Nach ca.3 Minuten wurde das dcf77 Signal Empfangen. Ich bin sehr Zufrieden."Kaffeejunky"
funktioniert brestens und zuverlässig
Das Modul arbeitet bei mir zusammen mit einem Raspi als NTP-Server. Bisher ist der Empfang relativ zuverlässig in einer reichlich mit PC-Technik "belasteten" Umgebung - die meisten Funkuhren haben da schon längst keinen Empfang mehr. Probleme gibt es nur beim Betrieb mit einigen USB-Netzteilen, wenn das Kabel nahe an die Antenne kommt - vermutlich ist dort eine Störfrequenz auf dem USB-Kabel. Bei anderen Netzteilen ist das kein Problem. Im Zweifelsfall also einfach mal ein anderes ausprobieren.
Endlich einmal DCF-Empfänger die einen besseren Empfang haben.
Funktionert einwandfrei, durch den "Open Collector" Ausgang ist ein einfacher Einbau möglich. Liefert das Signal so wie es gesendet wird in Negativmodulation.
Sehr gutes Empfangsmodul, auch einfach in eigene Schaltungen und Programme einzubinden.(Sehr gute Beschreibung des Signals verfügbar)
funktioniert immer - ist ohne Probleme zu installieren
Funktion und Einbau absolut problemlos!
Funktioniert tadellos an Orten, wo andere Geräte Probleme haben.
Funktioniert wie erwartet! Bisher laufen alle Empfangsmodule.
DCF Empfangsmodul DCF-2 wird bei mir mit einen Atmega 8"Uhr mit Datumsangabe verwedet"Funktion: Keine Probleme und gut in seiner Funktion.Der kleine SMD Schalttransistor BC 848 C ist sehr empfinlichwenn der Pull Up Widerstand an minus Ub kommt (Ein Taster lag noch im Versuchsaufbau welcher an Masse schaltet).Davon abgesehen ,mache ich den Vorschlag eine kleine Diodein die +Ub Leitungsbahn zu intregieren um einer Falschpolungund Zerstörung des AM Recivers vorzubeugen.Gesamtbewertung : Gut
Funktioniert wie erwartet tadellos !
Bei einer mittlerweile 25 Jahre alten DCF-77 Funkuhr (Eigenbau - nicht von ELV), war der Prozessor im Empfangsteil defekt und nicht mehr erhältlich, mit diesem Empfangsmodul funktioniert sogar diese alte Funkuhr wieder und läuft nicht mehr "nur" als Quarzuhr.
Ich habe zwei Module zum Verbauen in eigenen Schaltungen erworben. Mein Standort ist etwa 450km südöstlich von Frankfurt. Ich musste feststellen, dass das Modul sehr empfindlich auf Störungen in der Umgebeung ist. Möglicherweise haben die sehr unterschiedlichen Ergebnisse bei der Empfangsqualität auch mit der Tageszeit zu tun. Eine Kabellänge zum Modul von 1m um es weit weg von meiner Schaltung zu platzieren hat geholfen. Ohne LED die das Empfangssignal anzeigt, ist ein Ausrichtung der Antenne praktisch nicht möglich. An der LED kann man dann aber recht gut feststellen ob das Signal sauber ist (man kann sogar 0 und 1 visuell recht gut unterscheiden). Module anderer Hersteller scheinen ganz offensichtlich ähnliche Empfangseigenschaften aufzuweisen. Dieses Modul kann man jedenfalls direkt an den uP andocken.
Mehrere ELV-DCF-2 Modul verrichten seit Jahren ihre Dienste in meinen LED-Uhren aus dem ELV Programm. Bisher ist noch keines ausgefallen obwohl die Module ja im Dauerbetrieb (sind intern immer mit der Betriebsspannung verbunden) laufen. Vorteil des Moduls ist der weite Betriebsspannungsbereich und die geringe Leistungsaufnahme.
hervorragende Qualität - problemlos anzuwenden
Habe das Empfangsmodul in die Uhr einebaut, einfacher Zusammenbau. Bin sehr zufrieden
Empfindlicher DCF-Empfänger, ohne Abgleich, sofort einsatzbereit. Mit den drei Anschlüssen (plus, Masse, Daten) auch für eigene Aplikationen geeignet.
Das Modul ist für den Preis ganz ok.Läßt sich in störverseuchter Umgebung aber leicht aus dem Tritt bringen.
Mit der ELV Uhr KLU-2001 ein spitzen Empfangsmodul.
Funkuhrmodul wurde mit beigelegtem Kondensator am Ausgang bestückt, danach waren die Ausgangssignale weniger von feinen Störungen (Tiefpasswirkung) behaftet. Beim seriellen Einlesen in die (im Sekundentakt gesteuerten) Schiebe-Register traten dadurch keine Datenverfälschungen mehr auf.Die DCF-Signale habe ich auch noch in Bödalen (südlich von Oslo) in ausreichender Qualität empfangen können.
Ich habe jetzt 7 Stück davon im Einsatz, der Empfang ist hervorragend, sogar im Keller hinter Stahlbeton ist der Empfang von DCF77 problemlos.Eine genaue Ausrichtung der Antenne ist meist nicht notwendig.Diese Produkt ist sehr zu empfehlen!
Das ist das einzige mir bekannte Modul welches Preiswert, und in weniger als 1 Minute unter ungünstigen Bedingungen funktioniert.
Ich habe inzwischen 2 dieser Module - eines in der Binär-Uhr eingebaut und eines ist für eine andere Uhr vorgesehen. Leider steht die Binär-Uhr direkt hinter einer dicken Betonwand, aber wenn ich sie nur ein Stück nach vorn ziehe, stellt sie sich gleich neu.Das Produkt kann ich nur wärmstens empfehlen:- kleine Bauweise- präzise- günstig
Das Modul hat sich bewährt. Prima.
Benutze das Modul für eine Eigenbaufunkuhr mit PIC-Kontroller und LC-Display, läuft einwandfrei.
Ich habe das DCF-Empfangsmodul mit der Binäruhr BU1 zusammen in Betrieb genommen und hatte keinerlei Probleme damit. Das Modul wurde zuverlässig erkannt und die Signale an die BU1 zur Anzeige weitergegeben.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
kein Empfang mit DCF-2 Modulvon rennradjoe |
1 | 359 |
ps98743
|
![]() |
DCF Empfangsmodul funktioniert nichtvon miroco |
1 | 1.821 |
k.brueser
|
![]() |
Spule verrutscht, Position in mmvon aherby |
2 | 1.609 |
aherby
|
![]() |
DCF-Modul Software Problemevon Combues |
2 | 1.995 |
Combues
|