inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
- Artikel-Nr. 144486
- EAN: 4047976444861
Der Aktor kann über Adapter in alle gängigen Installations-Designs eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen bedient. Er ist via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.
- Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VA
- Relaisausgang 1x Wechsler, 1x Schließer
- Individuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/Markisen
- Komfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergang
- Aussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbar
- Einfache Inbetriebnahme dank automatischer Kalibrierfahrt
- Kompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputzdosen
- Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen
- Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp
- Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)
- Kompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUS
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3:
- Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbar
- Tastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbar
- Virtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Der Kunststoffrahmen muss unbedingt durch ein Blech, wie bei anderen Schaltprogrammen ersetzt werden.
Der Adapterrahmen auf Gira Schaltprogrammen sitzt zu locker.
Habe lange überlegt, ob ich mir das antun möchte.
Das Anlernen, die Technik und das Schalten ist Mega.
Es gefällt mir die Anwendung und Funktion im Gesamten.
Rasche Lieferung
Alles so wie bestellt, schnelle Lieferung, alles OK.
Autoren sind montiert und funktionieren problemlos.
Da staunen alle Nachbarn erst geht der Rollanden auf 80 dann geht die Weihnachtsbeleuchtung an und 2,5 Stunden später geht das Licht aus und der Rollladen wieder zu. Kurz nach Sonnenaufgang wiederholt sich das Spiel. Bei 15 Lux geht das Licht dann wieder aus und der Rollladen geht ganz auf. Smart Home
Es hat etwas gedauert, erst zu, dann auf und Anschluß S1 und S2 tauschen.
Danach mit CCU3 "zu und auf" dann Anweisung lesen und Fehlersuche, OK, Anschluß S1 und S2 wieder tauschen und Schalter 180° drehen. Erneuter Test war erfolgreich.
Es folgt eine 50 fahrt und erneute Fehlersuche. Kalibrierfahrt und schon gehts
- 3x Homematic IP Rollladenaktor für Markenschalter, HmIP-BROLL-2
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
WOCHENPROGRAMM: ASTROFUNKTIONvon RueMue |
3 | 3.705 |
RueMue
|
![]() |
Betrieb mit zwei Rollläden möglich?von druester |
5 | 3.688 |
elkotek
|
Es können alle Rohrmotoren angeschlossen werden, welche für die Dauer der angelegten 230V Netzwechselspannung auf- bzw. abfahren. Wenn die Motoren den Endanschlag erreicht haben, schalten diese intern ab (auch wenn die Netzwechselspannung noch anliegen sollte).
Die Motoren haben hierzu die folgenden Anschlussleitungen:
- Auffahrleitung (in der Regel die braune Leitung)
- Abfahrleitung (in der Regel die schwarze Leitung)
- Neutralleiter (blau)
- Schutzleiter (gelb-grün)
Der HmIP-BROLL Rollladenaktor soll über ein Relais zwei Rollladenmotoren ansteuern. Der Motor stoppt allerdings immer nach 5 Sekunden. Auch wenn ich die Fahrtzeiten auf 20 Sekunden einstelle hören Auf- und Abfahrt immer nach 5 Sekunden auf.
Der HmIP-BROLL Rollladenaktor beinhaltet eine eingebaute Lasterkennung. Wenn der Rollladenmotor nicht direkt, sondern über ein Trennrelais angeschlossen wird, erfolgt keine direkte Belastung des HmIP-BROLL durch den Motor. Der HmIP-BROLL schaltet seinen Ausgang spannungslos, wenn innerhalb von 5 Sekunden eine Belastung unter 5 W detektiert worden ist.
Lösung:
In Verbindung mit der Homematic IP Smartphone App stellen Sie in bei dem Rollladenaktor die "Automatische Erkennung der Endpositionen auf "Aus". Diese Einstellmöglichkeit finden Sie in der Geräteübersicht der App, in dem Sie auf den betreffenden Rollladenaktor tippen.
In Verbindung mit der CCU Zentrale schalten Sie unter "Einstellungen - Geräte - [HmIP-BROLL] - Einstellen" beim Kanal 3 die Automatische Erkennung der Endposition aus und stellen unter "Kompensation der Motoreinschaltverzögerung die Zeitverzögerung auf 0.00 s ein.
Durch die geänderte Einstellung wird die Lasterkennung im Aktor abgeschaltet. Sollte diese Einstellmöglichkeit nicht gegeben sein, dann arbeitet der Rollladenaktor noch mit einem
älteren Firmwarestand. Führen Sie in diesem Fall ein Firmwareupdate durch.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2