Die K-Type-Temperaturmessleitung ist für die reguläre Temperaturmessung von festen Elementen geeignet. Weiterhin kann auch die Temperatur von Flüssigkeiten und Gelen gemessen werden.
Der Micro-Kleps mit seiner drehbaren Greifzange eignet sich besonders für Messungen an sehr dünnen Drähten oder sehr dicht nebeneinander liegenden Kontaktstellen, wie z.B. ICs mit Rastermaß 1,27 mm.
Passender Temperaturfühler PT 1000 mit Schraubgewinde für H-Tronic Solar-Temperatur-Differenzregler TDR 2004 und und Temperaturschalter TS 1000, TSM 1000 und TS 2-1000. Der Fühler ist aus Messing und besitzt eine Schlüsselweite von 13 mm.
Das DT-9501 dient zum universellen Nachweis von Alpha-, Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung am Messort in einem weiten Messbereich. Zusätzlich kann es vor zu hohen Strahlungsintensitäten warnen. Die umfangreiche Datenauswertung erfolgt über ein großes LC-Display, zusätzlich sind alle Messdaten per Bluetooth auf einen PC übertragbar und dort archivier- und auswertbar.
Das DSO138mini bietet sich für ambitionierte Tüftler an. Denn mit dem Gerät können auch zeitabhängige Signale gemessen und bewertet werden, ohne dabei in teurere Hardware investieren zu müssen.